Moin,
bitte keinen Intel Skylake mehr, da kannst du auch n Coffeelake i3 kaufen.
Rest kommt gleich per Edit, ich brauch nur kurz n Kaffee und das Laptop
Edit:
Kopie von 850 Geizhals Deutschland
Wenn man etwa 860-870€ hat, würd eich eher so arbeiten;
Wenn das Budget nocht reicht, die 1060 durch die 1050Ti ersetzen, oder ne gebrauchte 1060 kaufen

Dann ist wahrscheinlich auch der 6.Kerner drin:
Kopie R5 1600 850 Geizhals Deutschland
Wenn am Ende eh alles bei Mindfactory gekauft wird, ist ggf. ein Blick in den Mindstar sinnig, da gibts gelegentlich für 199€ GTX970.
Die sind zwar keine mega Empfehlung, aber schneller als ne 1050Ti schon, und wenn die neu sind, ist der Preis mit 200€ recht ok. Außerdem passt das dann genau ins Budget.
Wenn das Ganze als Intel laufen soll:
Kopie Intel 850 Geizhals Deutschland
Nachteil:
Der neue i3 hat zwar 4 Kerne, aber keinen Turbo, die 3,6 GHz sind fix, außerdem braucht man ein Z370 Mainboard, was du eigentlich ja nicht benötigst. So kannst du aber dne RAM etwas übertakten, wenn du magst. Die CPU kannst du bei Intel nicht übertakten, beim AMD schon.
Was hier aber als größtes Thema aufkommt: Ob man heute noch einen 4-Kerner ohne SMT zum Gaming kaufen sollte? Ich sage nein, lieber 4 kerne mit SMT oder gar 6 Kerne und mehr.
Das kostet bei Intel aber mehr Geld als die veranschlagten 800€.
Achja, udn noch zur Detailberatung:
Welchen Monitor nutzt du?
Welche Spiele sidn das Ziel, welche Grafikeinstellungen soll der PC bei welcher Bildrate schaffen?