Kaufberatung (Gaming-)PC 1200€

hironakamura93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
2
Hallo liebe Hardwareluxx Community!

Ich will mir in ein paar Tagen einen neuen PC zusammenbauen und wollte Euch deshalb fragen, ob die Komponenten, die ich ausgewählt hab, zu empfehlen sind oder ob ich was anderes nehmen soll.
Ich steige um von einem Aldi-PC von 2005 (MD 8800) um, den ich nach ungefähr drei Jahren ein bisschen aufgewertet habe. Also im Moment habe ich einen Intel Pentium-D 830, eine 9600 GT, und 3 GB RAM.

Für den neuen PC habe ich folgende Komponenten ausgesucht:

Mainboard: ASUS P8Z77-V
Alternative: MSI Z77A-GD55
CPU: i5-3570k
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho
GPU: HD 7870 OC von Sapphire
oder von MSI
Alternative 1: MSI R7950-2PMD3GD5/OC
Alternative 2: GTX 670
RAM: Corsair Vengeance Low Profile 8GB 1600
NT: be quiet! Straight Power E9 CM 580W
HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB
SSD: crucial m4 128gb
Laufwerk: LG Electronics GH24NS
Gehäuse: Antec Three Hundred Two
Lüfter: 2* be quiet! Silent Wings Pure 120 mm
und 1* be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 120mm
OS: Windows 7 Home 64Bit

Anmerkungen/Fragen:

Mainboard: Ich tendiere eher zu dem ASUS board, da es mehr usb 3.0 ports, mehr sata 3 ports, und dazu noch WLAN hat.
CPU: Ein paar Jahre werde ich ihn auf stock laufen lassen und wenn es nötig wird, werde ich ihn overclocken. Deshalb die "k" Version.
CPU Kühler: Von P/L her der Beste, den ich gefunden habe.
GPU: Ich wollte eigentlich die 7870 nehmen, aber vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass die 7950 von MSI (ich glaube im Referenzdesign) preislich ziemlich nah an der 7870 liegt. Sollte ich lieber die 7950 nehmen oder die besser gekühlte 7870?
Eventuell würde ich auch die gtx 670 gerne nehmen, aber ich bezweifle, dass die schon im Mai auf die 300€ runter kommt.
RAM: 1600-kit, weil es von Ivy unterstützt wird.
NT: Zu dem Netzteil habe ich die Frage, ob der Lüfter besser zum Boden oder zum Inneren des Gehäuses zeigen soll? (Das Antec 302 hat einen NT-Staubfilter).
HDD: Keine Anmerkungen.
SSD: Da die Preise so gesunken sind, schlage ich auf jeden Fall zu.
Laufwerk:Keine Anmerkungen.
Gehäuse: Design gefällt mir, viel Platz für Kabelmanagement, USB 3.0, recht kleiner Preis.
Lüfter: Da das ASUS P8Z77-V Mainboard nur 4 pin Lüfter Anschlüsse hat, hab ich die Frage, ob ich auch 3 pin Lüfter an die 4 pin Anschlüsse anschließen kann und die Lüfterdrehzahl kontrollieren kann? Oder brauche ich PWM-Lüfter?
Der PWM Lüfter, den ich ausgesucht habe, soll die CPU zusätzlich kühlen (quasi von hinten), da das Gehäuse so eine Möglichkeit bietet.
OS:Keine Anmerkungen.

Ich wäre sehr dankbar für Eure Statements und Eure Beratung.
MfG,
Hiro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im Luxx,

also vorab... sehr gute Auswahl an Komponenten, hast dich gut informiert!

MoBo: kannst du nach gewünschter Ausstattung kaufen, wenn dir das Asus zusagt -> zuschlagen :)
CPU: sofern du vorerst kein OC betreiben möchtest kannst du getrost zum Ivy greifen, da die Leistung pro MHz höher ist als bei Sandy (bei OC sollte man halt überlegen, wie weit man gehen will, über 4,2 GHz könnte man halt Probleme mit der Kühlung bekommen, dann sollte man eher zum i5 2500K greifen)
CPU-Kühler: gutes Teil, ggf. kannst du auch den 150mm Lüfter (upgrade-kit) dazu kaufen, dann kannst du auf den zusätzlichen PWM-Lüfter verzichten
GPU: ich würde die besser gekühlte HD 7870 nehmen, da der Unterschied zur HD 7950 (rein Leistungstechnisch) minimal ist und Ref. Design ist in Sachen Lautstärke immer so eine Sache (würde ich nie kaufen)
RAM: passt!
NT: hier reicht das E9 480W dicke aus, da kannst du also noch ein paar € sparen (hast dann trotzdem genügend Reserven für OC oder andere GraKa)
HDD: passt!
SSD: für den Preis, ja... kaufen :)
Gehäuse: Geschmackssache, wenn es dir gefällt -> kaufen
Lüfter: jap, geht... 3Pin kannst du an 4Pin anschließen... Drehzahl wird trotzdem geregelt

lg C4rtm4n
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, C4rtm4n :) Na dann bin ich ja froh, dass alles passt. Die Sapphire 7870 ist auch mein Favorit gewesen, also find ich's gut, dass Du sie auch bevorzugst. Und wenn das e9 480W für OC und ne neure Graka (in Zukunft) reicht, dann werde ich es natürlich nehmen. Den Prozessor werde ich erstmal auf stock laufen lassen und evtl. irgendwann mal overclocken, aber ich denk mal nicht höher als 4.0 ghz, also greife ich zu Ivy. Nochmals danke ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh