[Kaufberatung] Günstige mechanische Tastatur - Frage der MX-Switches

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.360
Ort
Bochum
Hallo,

ich habe mich schon vor einer Weile entschieden, mir eine neue Tastatur zuzulegen. Es sollte eine mechanische sein, da konnte ich mich aber bisher nicht entscheiden, vor allem auch, weil ich unsicher bin, welche Switches zu mir passen.
Daher beschreibe ich zunächst mal mein Nutzungsprofil:
Zurzeit bin ich noch Student, bin aber vorraussichtlich im letzten Semester und werde, wenn alles klappt, im kommenden Mai mein Referendariat antreten (Geschichte/Latein). Ich habe bis dahin noch einige Hausarbeiten zu schreiben, weiss aber nicht, ob ich danach noch so oft lange Texte tippen muss, wie im Studium. Ansonten zocke ich noch ab und zu und hoffe, dass ich dafür später wieder mehr Zeit habe, zocke aber eigentlich keine Shooter, sondern eher RPGs und Strategie/Simulationen.
Seit einigen Jahren bekomme ich, wenn ich über ein paar Wochen regelmäßig an einer Hausabeit schreibe, leicht eine Art Tennisarm, also Schmerzen im linken Ellenbogengelenk. Diese lassen sich vermeiden, wenn ich daran denke, den Ellenbogen auf einer Gummihandballenauflage abzulegen. Bisher hatte ich immer nur absolute 08/15-Tastaturen ohne Handballenauflage. Eine solche könnte aber vielleicht helfen, die Schmwezen zu vermeiden. Was mein bevorzugtes Tippverhalten angeht weiss ich nur, dass ich Tastaturen mit etwa smehr Rückmeldung und Druckpunkt angenehmer finde als ganz schwammige. Ich komm aber auch durchaus mit flachen Notebooktastaturen klar. 10 Finger beherrsche ich nicht blind. Meine alte 08/15-Samsung Tastatur ist mir vor einer Weile nach 20 Jahren verreckt, seit dem schreibe ich auf einer 08/15 Acer, mit der ich aber deutlich mehr Tippfehler produziere.

Folgende Tastaturen kommen preislich in Frage:
- Cherry G80-3000: Die günstigste im Angebot (~50€), erhältlich mit Black-, Clear- und Blue-Switches, keine Handballenauflage. Wie sieht es hier mit 6KRO über USB aus?
- QPad MK-50: Eine günstige (75€) mit Handballenauflage und grundlegenden Medientasten, Erhältlich mit Black-, Blue-, Brown- und Red-Switches. Ich nehme an 6KRO über USB? letztes mal schnell vergriffen.
- Corsair Vengeance K60: gebürstetes Aluminium, kleine Handballenauflage, nur MX-Red, 20KRO über USB, mit ~80€ minimal teurer.
- CM Storm Quick Fire Pro: keine Auflage, billiges, häßliches Design, hierzulande nur MX-Red, international aber auch Black, Blue und Brown, 6KRO über USB, tlw. Backlighting, Mediatasten, mit ~70€ noch günstig
- Steelseries 6G v2: Nur MX-Black, keine Handballenauflage, Multimediatasten, 6KRO über USB, 75€.
- Tt eSPORTS Meka G1: Nur MX-Black, Handballenauflage, USB-Hub, Audio-Ports, mit knapp <90€ aber ziemlich teuer.

Wenn ich mir die Charakteristiken der MX-Switches so ansehe, dann dürften MX-Black und vor allem MX-Red nichts für mich sein, da sie ohne viel Feedback eher auf schnelle und leichte Betätigung ausgelegt zu sein scheinen. Brown und Clear bieten hier einen guten Kompromiß, während ich bei Blue die Befürchtung habe, dass sie mir zu schwergängig, zu laut und beim Zocken zu stöhrend sein können. Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
In jedem Fall dürften die meisten Tastaturen aus der Liste wegfallen, so dass hier in Dtld. nur die simple Cherry und die QPad MK-50 übrigbleiben, wobei ich bei beiden eine große Auswahl an Switches habe. Da wären mir die Handballenauflage und die Mediatasten und, falls die Cherry das nicht hat, 6KRO über USB schon 25€ wert.
Mehr möchte ich nicht ausgeben, mit USB-Hubs, Makro-Tasten und Audio-Ports oder Backlighting kann ich nicht viel anfangen und es ist mir den AUfpreis zu den teureren Modellen nicht wert. Die Razer Blackwidow wäre noch interessant gewesen, die 2013-Variante ist aber zu teuer, die alte nicht mehr erhältlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegen Lautstärke kann man zur Not mit silent-mod durch gummiringe (oder auch kleine Moosgummi platten selber basteln) abhilfe schaffen. Wie du schon richtig sagst, kommen bei erwünschtem feedback nur brown, blue und clear in frage. Am besten bestellts du dir mal 2-3 Tastaturen mit den unterschiedlichen switches und testest einfach selber. Anders kommst du bei mechas nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis ;) die mk 50 ist schon ne gute wahl und glaub ich auch wieder mit fast allen switches zu haben. Alternativ liegt in den meisten Saturn Märkten ne razer blackwidow mit blues. Da kannst du zumindest schonmal die blauen taster ein wenig "begutachten" :wink:
 
Cherry G80-3000 - 2KRO

Blues sind keinesfalls Schwergängig. Ich tippe und spiele fast mit allen Switches gerne.

Bist du auf ISO Layout festgelegt? Willst du den Zehnerblock oder den Vorteil genießen, mit der rechten Hand näher am Keyboard zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du bastelfreudig? Dann kannst mit zwei gebrauchten cherry boards (einmal blue, einmal black) für insg. 30 € schon ein ziemlich großes Spektrum abdecken (black blue und red).

PS: meine 3000 schafft min. 3Kro
 
@CeeSA: Ja, ISO-Layout und Zehnerblock muss sein, letzteren empfinde ich als sehr nützlich. Nützliche Übersicht übrigens. Bei der alten Black Widow steht 2KRO (oM). Heisst wohl oder mehr. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die nur 2KRO haben soll.
 
ist leider wahr. Das hat Razer erst in der neuen Generation besser gemacht.
Mann muss auch immer genau schauen welche Tastenkombi genau nicht gehen...

Früher haben wir ja alle mit 2KRO gespielt. Viele werden den Unterschied vielleicht gar nicht merken. Aber jetzt noch eine Tastatur zum Spielen mit 2KRO kaufen, würde ich halt nicht empfehlen.

Die QPad Serie wird hier doch recht gerne empfohlen, die bietet alles was du suchst. Da ISO ein muss ist, fallen andere preiswerter Möglichkeiten weg.
 
Bleibt noch die Frage ob Brown oder Blues.
 
Beide bestellen, eine zurück schicken ;)
 
hör' dir doch mal die Blues an:
Cherry MX bottom out smoothing - YouTube

So ähnlich ist das Ergebnis auch mit den O-Ringen.

Ich hatte erst blaue und dann braune Schalter. In der Reihenfolge sind die braunen dann eher langweilig... Aber das ist nur mein Geschmack.
 
Wenn du noch ein paar Wochen warten kannst sollte es auch die neue Logitech bei uns geben, MX browns und bereits ab Werk Gummidämpfer verbaut.
Hat allerdings Makrotasten und noch ein paar andere Spielereien die du natürlich auch mitzahlst, sprengt also möglicherweise dein Budget. Die DE-Version soll angeblich noch im Dezember rauskommen, Preis ist (mir) leider noch nicht bekannt.
 
Ne, die wird mir viel zu teuer sein, kostet ja soweit man das jetzt sieh deutlich über 100€.

Ich konnte jetzt gestern mal im Saturn die Razer Blackwidow Ultimate ausprobieren und es fühlte sich schon ziemlich gut an, nicht zu schwergängig, aber reichlich Rückmeldung, vor allem im Vergleich zu den ganzen Ruberdome-Gamertastaturen daneben, zwar lauter als gewohnt, aber nich unerträglich.

Wenn jetztnicht doch irgendwas total für die Browns oder gegen die Blues spricht tendiere ich eher zu den Blues.
 
also ich hab letzte woche bei uns im lager ne alte cherry 3000M mit blues gefunden, die ich einfach mitnehmen durfte :bigok: Seitdem steht meine mk85 mit browns "im schrank" :fresse:
Wenn du also schon "probegrabbeln" warst im saturn und die dir zugesagt hat, spricht da absolut nix gegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh