Kaufberatung für Notebook bis 500Euro

miro1803

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
6
Hallo

AUf der Suche nach einem Laptop bin ich auch auf das Forum hier gestoßen .
Habe mich auch schnon belesen und bin zwar schlauer geworden aber es fehlen noch so ein paar Sachen.

Wofür brauche ich das Notebook? Zum Arbeiten, sprich Programmiern mit Eclipse , SQL und Co.
So wie ich mich kenne werde ich auch das eine oder ältere Spiel zocken wollen, und genau da ist ja der Knackpunkt bei den Notebooks :xmas:

Ich kann manximal 500 Euro ausgeben, je weniger desto besser:

Ich tendiere zu diesen 3en

http://geizhals.at/deutschland/a268131.html

http://www.discount24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/discount24/de/-/EUR/D24_DisplayProductInformation-Start;sid=Hqyh7oeWb7qh78AIA2ur3FAauoaj4ifckeI=?ProductSKU=949167-0&nopop=&cm_mmc=Affiliation-_-Zanox-_-Partner-_-Textlink

oder das hier

http://de.zepto.com/Shop/Config.aspx?configurationid=357&notebookid=673

Die wichtigsten Fragen die ich dazu habe sind folgende:
Muss es unbedingt nen Core sein? wie Leistungsstark ist denn der Celeron?
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht mehr aus. zum Vergleich zu Hause habe ich einen AMD 3000+ Sockel 939.

Und ich wollte schon gerne den x3100 Grafikchip haben da der wohl noch am stärksten sein soll.

Zu was ratet ihr mir?

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die habe ich beide schon gelesen :-)

Trotzdem danke für die Links

Hilft mir trotzdem nicht so wirklich weiter bei der Entscheidung ob sich der Core mehr lohnt und ob es unbedingt der x3100 Chip sein sollte oder ob es der 950 auch macht bzw. reicht

:-)
 
Beim Zepto hättest du doch beides.
Im letzten Jahr gab es hier mal einen größeren Thread zu Budgetnotebooks in dem es unter anderem um die Leistungsfähigkeit der Grafikchips ging.
Wenn es um Spieleleistung geht, bist du laut ct Test wohl mit dem ATI Grafikchips am besten bedient.
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4154
 
ich schwanke momentan zwischen 2 Modellen:

http://www.discount24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/discount24/de/-/EUR/D24_DisplayProductInformation-Start;sid=VWkxYl91D5gxYhjU3H07UIjh7dCci2RMMPM=?ProductSKU=949167-0&nopop=&cm_mmc=Affiliation-_-Zanox-_-Partner-_-Textlink
nachteil: hat nur den 950 Grafikchip drinn

vorteil: DualCore 2400 mit 2MB l2 cache
eventueller höherer Wiederverkaufswert da Marke
oder den hier:
http://de.zepto.com/Shop/Config.aspx?configurationid=356&notebookid=673

nachteil : istgerade teurer geworden

Vorteil: hätte nen stärkeren Accu, hat nen core drinn aber nur mit 1MB L2 Cache
hat den stärkeren grafikchip drinn den x3100


Oder ich nehme doch nen Celereon dann würde es das http://geizhals.at/deutschland/a268131.html ACER 5220 werden, da das ein entspiegeltes Display hat, ich weiß bloß nicht wie Leistungsstark der Celeron ist, Zu hause habe ich wie gesagt nen AMD 3000+, und wenn der CELI genauso stark wäre wirds das ACer da das reicht und ich knapp 100 Euro spare.


Nochmal kurz zu den spielen, ich würde darauf nur adventures spielen als 2D Grafik, vielleicht nen älteres Aufbauspiel und das wäre es dann auch schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Celeron grundsätzlich soweit wie möglich vermeiden, weil das Teil ned weniger verbraucht als der Pentium Dualcore, und dabei WESENTLICH langsamer ist.
Aus erfahrung würd ich mal vermuten, dass du zum Programmiern nicht nur ein Programm laufen lässt, und da hilft der Dualcore schon enorm weiter!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh