Kaufberatung für neues Notebook

s.win

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
751
Ort
München
Hallo

ich suche für meinen Kumpel ein neues Notebook/Laptop als desktop ersatz da sein 10 jahre alter PC nun entgültig den geist aufgegeben hat.
ich bitte deshalb um viele ratschläge eurerseits.
Der Laptop sollte folgende Eigenschaften haben:
max 600 euro
Anwendungsgebiete sind vor allem Office (Diplomarbeit) und ab und zu Video schauen und Musik hören
Keine Spiele
Gute bis sehr gute Akkulaufzeit (wenn das gerät zur uni mitgenommen wird soll der akku nicht schon nach 2 std den geist aufgeben)
Gewicht möglichst leicht
Guter Bildschirm!
Wlan, USB2 etc...

Ich habe gedacht ein Core2Duo aufjedenfall um relativ gut für die zukunft gerüstet zu sein.

Wir brauchen nicht das neueste und kein "High End" jedoch sollte das bestmöglichste vom Preis hergehen vor allem was Qualität angeht. BS Windows XP oder VIsta das ist relativ egal.
Ich habe gelesen dass Studentenrabatt mäßig auch was gehen soll hab mich da jedoch noch nicht weiter vertieft... ich bin was Laptops angeht auch nicht wirklich auf dem neuesten Stand da ich hauptsächlich auf einem PC arbeite und möchte mir gerne hier erstmal ein paar infos zusammensuchen!

DANKE schonmal!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, dann wirds wohl ein Lenovo (IBM) 3000 n200.

Das Gerät hat ne super Qualität.

Oder ein Dell Gerät.

Etwa das:

http://geizhals.at/deutschland/a306338.html

Die lenovos udn auch die Thinkpads sind halt sehr teuer für die Leistung.
Dafür wirklich erstklassig verarbeitet.

Daher finde ich Dell Sympathischer.

IBM und Dell haben erstklassigen Support.

Zum mittschleppen empfehle ich ein 13,3" Gerät.
Das Dell Vostro 1310 ist sehr günstig.

http://configure2.euro.dell.com/del...&m_30=143091&oc=N0713109A&rbc=N0713109A&s=bsd

Sowas wäre gut. Klein, sehr schnell, gutes da nicht glänzendes Display, 3 GB Ram und 3 Jahre Garantie.

Mit der Intel GMA X3100 liegen lange Akkulaufzeiten und sogar alte Games wie Quake 3, GTA Vice City, GTA SA etc. gut drin.

Am Telefon kann man oft noch grössere Rabatte aushandeln.
Das habe ich jedenfalls von Leuten die das geschafft haben gehört.
Am besten du könntest es über einen Betrieb bestellen.
Sonst müsstest du noch die MwSt bezahlen.

Also die Firma wo deine Bekannten/Eltern/Freunde arbeiten sind da ne Anlaufstelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh