Kaufberatung für Gaming PC mit Monitor budget ca. 1500€

gustel72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2022
Beiträge
2
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
...Egoshooter wie z.B. Wolfenstein Youngblood, Far Cry 6,

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
...Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
... Gehäuse ist vorhanden. Vieleicht noch das 6Jahre alte bquiet Netzteil. Typ reiche ich nach, PC läuft gerade ;)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
...ca. 1500€ mit Monitor

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
...Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
...Ich möchte den PC selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
...Nein

Ich habe auch schon etwas zusammengestellt. Wo ich echt probleme habe ist Grafikkarte und Monitor dazu. Da fehlt mir jegliche Erfahrung und ich habe leider auch nicht die möglichkeit mir diverse Systeme anzuschauen.

Hier mal meine Zusammenstellung

CPU: Intel Core i5-12400f
CPU Kühler: be quiet! Pure Rock 2. Brauche ich da noch ein LGA 1700 Mount??
Mutterbrett: MSI Pro B660-A oder GIGABYTE B660 Gaming X oder B660 DS3H DDR4
Bei den Motherboards ist das Gigabyte B660 DS3H 20€ günstiger. Das MSI und das Gigabyte Gaming liegen Preislich fast gleich. Bringen die 20€ mehr in das MSI oder Gigabyte Gaming etwas oder langt das DS3H? Oder doch ein ganz anderes?
RAM: G.SKILL Memoria DDR4 4000 16GB C18 RIPJAWS V K2
SSD 500GB Kingston NV1 (NVMe SSD)

Jetzt zu dem Problem Grafikkarte und Monitor
Wenn es die Powercolor Radeon RX 6700XT Hellhound 12 GB wird, dann würde ich den AOC CU34G3S oder AOC CU34G2X Monitor dazu nehmen.
Da ich gerne Ego Shooter zocke glaube ich aber das dafür eine NVidia RTX3060ti oder eine RTX3060 12GB besser ist da diese Spiele das Raytracing und DLSS unterstüzen. Der Monitor dazu sollte dann Gsync können. Da langt das Budget nicht mehr für einen Curved Monitor und es müsste dann ein Flat Monitor werden, nur welcher?

Vielen Dank
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mutterbrett: MSI Pro B660-A oder GIGABYTE B660 Gaming X oder B660 DS3H DDR4
Bei den Motherboards ist das Gigabyte B660 DS3H 20€ günstiger. Das MSI und das Gigabyte Gaming liegen Preislich fast gleich. Bringen die 20€ mehr in das MSI oder Gigabyte Gaming etwas oder langt das DS3H? Oder doch ein ganz anderes?
Das DS3H hat eine minimallistischte Spannungsregelung/Kühlung für den 12400F reicht das natürlich aus, aber eine wesentliche Stärkere CPU würde ich darauf nicht betreiben.
Die anderen beiden Board's packen halt auch einen I7/I9.

Ich habe auch schon etwas zusammengestellt. Wo ich echt probleme habe ist Grafikkarte und Monitor dazu. Da fehlt mir jegliche Erfahrung und ich habe leider auch nicht die möglichkeit mir diverse Systeme anzuschauen.

Dafür gibt es genug vergleichs Test / Videos die du dir bei deinen für dich wichtigen Spielen und mit deiner Auflösung/GPU anschauen solltest.
Grundsätzlich ist halt deinen Gewünschte Monitor Auflösung recht heftig für eine 3060TI/6700XT.
 
die nv1 ist dramless. kannste direkt entsorgen das teil. mit 500gb kommste eh nicht weit. 3 spiele und das ding ist voll

100er drauf und feuer. später noch ne 1/2 tb ssd nachwerfen

man kann von 32gb auf 16gb gehen, spart aber nur 40-45€
man kann hier und da noch ein paar euro sparen um die 1500€ zu erreichen. würd ich aber persönlich nicht machen.

der monitor begleitet die länger. gsync ist mit deinem budget nicht drin. freesync aka gsync Compatible (freesync) aber sicherlich

ob die gpu für den monitor und deine games in deinen wunschsettings und wunsch fps reicht solltest du dir in tests anschauen. full hd würd ich nicht mehr wirklich anpeilen außer du willst das um mehr performance zu holen. raytracing ist mit ner 3060ti auch eher selten möglich

1662670031062.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das starke Gefühl dass dein Budget und deine Anforderungen nicht zusammenpassen.

Wo bist du eher kompromissbereit, Budget oder Monitor?

 
Hallo,
danke für den Input. Jetzt war ich damit beschäftigt Benchmarks zu suchen und zu vergleichen. Was ist eigentlich QHD fullHD und WQHD und welche Graka kann was befeuern o_O
Danach war mir klar das WQHD nicht drin ist. Für das richtig zu nutzen scheint es eine Graka der Oberklasse zu brauchen. Es bleibt auch die frage offen ob alle Spiele das WQHD auch unterstützen.

Beim GrundPC würde ich am i5-12400F festhalten d.h.
Motherboard GIGABYTE B660 Gaming X
CPU Kühler be quiet! Pure Rock 2 Black
G.SKILL RIPJAWS Memoria DDR4 4000 16GB C18 (F4-4000C18D-16GVK) oder 32GB
SSD 500GB Kingston NV1 (da kann es auch gerne die Samsung SSD 980 M.2 1TB sein)
Bis hier hin ca.500€ bzw. ca. 600€ wenn mehr RAM und größere SSD

Der Monitor wird ein 27" Flat mit fullHD (1080p) und 144Hz. Welches Model genau richtet sich nach der Graka. Wird es eine Nvidia sollte der Monitor Gsync können, falls AMD Grake, einer mit FreeSync. Budget für Monitor ca.350€

Die Grafikkarte macht mir weiterhin eine Entscheidung schwer. Es würden jetzt noch ca. 600-700€ übrig bleiben für die Graka.
Bei Nvidia wäre das eine RTX3060ti oder RTX3070ti
Bei AMD die RX6700XT, RX6750XT vieleicht auch eine RX6800

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sind die beiden Nvidias Leisungsfähiger wenn es um die FPS geht. Bei der Auflösung sind die AMD Karten vorne wegen mehr Vram, kommen aber mit den fps nicht nach.
Stellt sich die frage was bringt mehr fürs Auge? Mehr Bilder pro Sekunde oder höhere Auflösung aber weniger fps?
Und welche Graka kann mit der CPU? Nicht das die CPU zu langsam für die Graka ist.

Mein jetziges Gehäuse sollte noch für das neue Board passen. Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher ob die 480W von meinem bequiet BQT-E9-CM-480W langen.

Vielen Dank
Gruß
 
auflösung muss nicht unterstützt werden. das kann in der regel jedes Spiel und jede anwendung.

ich hab aus deinem budget ein wqhd tauglichen rechner gebastelt. welche games du damit auf welchen settings und welchen fps spielen wirst weis ich natürlich nicht

nein KEINE nv1 und keine 980. das sind budget ssds mit schwächen die du mit deinem budget defintiv vermeiden kannst. deswegen kosten die dinger auch weniger
970evo plus oder 980pro wäre eine sichere bank. es gibt natürlich noch alternativen.

full hd und 27" sind eigentlich ein nogo. das bild ist definitiv schlechter als auf 24" und das sollte dir bewusst sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sind die beiden Nvidias Leisungsfähiger wenn es um die FPS geht. Bei der Auflösung sind die AMD Karten vorne wegen mehr Vram, kommen aber mit den fps nicht nach.
ich hab keine ahnung woher du deine infos hast aber das ist käse ;)

1560€

gehäuse bekommst du bei MF für 20 euro weniger aus den damn deals.

wenn du 1080p willst würd ich bei max 24" bleiben außer du hast kein problem mit dem leicht schlechteren bild bei 27" Monitorpreise schwanken auch etwas
auf dem 1440p schirm kannst du mit der nvidia per DLSS nachhelfen sollte die karte in nativer auflösung etwas zu knapp sein. ( spiel muss das unterstützen > das werden die meisten neuen triple A games jedoch mitbringen )

alternativ auch ne AMD gpu. bei denen nennt sich das FSR(2.0). Selbes prinzip. Nvidia hat da noch leicht die nase vorn

1662919249683.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und welche Graka kann mit der CPU? Nicht das die CPU zu langsam für die Graka ist.
es besteht keinen zusammenhang zwischen cpu und gpu.

deine neue cpu muss deine gewünschten FPS bei deinen games deinen wunschsettings erreichen. Tut die CPU dies, kannst du einen haken dran machen. völlig egal welche graka verbaut wird.

dasselbe gilt für die grafikkarte. auch diese muss die fps erreichen. tut sie das > haken dran.

wenn du dir eine cpu kaufst die die fps nicht erreicht, die du dir wünschst, dann hast du die falsche cpu gekauft. ja die graka wird dann nicht ihre leistung brigen aber das problem hast du dir ja selbt geschaffen, nicht die cpu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh