• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufberatung: Externe Festplatte

das ist nicht ganz richtig, die brücke von usb2.0 auf ide wird nicht von vielen gut umgesetzt ,darum kommt es meist vor das firewire schneller ist. bei der icybox die ich habe ist es bei mir mit 33-40 mb/s gleich schnell weil die platte wohl nicht mehr hergiebt. die mappower sind sehr gut aber teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde sie auch nicht teurer als die icy box.
habe zwei mapower ein usb 2.0 und eine firewire/usb combi.
beide super verarbeitet und bei usb 2.0 auch so knapp 40 mb.
die usb 2.0 hätte ich abzugeben. bei interesse pn.
mfg
 
Werde gleich zum Saturn fahren.

Und bin mir noch nicht schlüssig.

Entweder:

Lacie 200 GB im Porsche Design (nur USB 2.0) für 139 EUR



Oder:


Western Digital 250 GB intern plus Icy Box mit FireWire + USB.
die WD Platte kostet 119 EUR und die Icy Box nochma 45-50 EUR.


Aber eigentlich brauch ich FireWire, sonst müsste ich beim USB Hub immer was umstöpseln...

was meint ihr?

Oder gibts günstigere Boxen für die Platten als 45 EUR?
 
Novyy schrieb:
Werde gleich zum Saturn fahren.

Und bin mir noch nicht schlüssig.

Entweder:

Lacie 200 GB im Porsche Design (nur USB 2.0) für 139 EUR



Oder:


Western Digital 250 GB intern plus Icy Box mit FireWire + USB.
die WD Platte kostet 119 EUR und die Icy Box nochma 45-50 EUR.


Aber eigentlich brauch ich FireWire, sonst müsste ich beim USB Hub immer was umstöpseln...

was meint ihr?

Oder gibts günstigere Boxen für die Platten als 45 EUR?


Eine Icy Box mit FireWire und USB kostet um die € 50,00. Bei anderen Herstellern kenn ich mich net so aus.
 
Ganz schön happig oder?

50 EUR nur fürs Gehäuse, sind 100 Maak...

Jetzt bin ich am rätseln ob es das wert ist.

Komme ich auf 169 EUR inkl. 250 GB.

Die Porsche HDD für 139 EUR würds auch tun, allerdings dann nur 200 GB und USB :(
 
würd ich nicht nehmen.
hat den alten prolific pl-25.. chipsatz.
untersützt nur platten bis 250 gb und ist nicht mehr der schnellste.
wenn du wert auf performance und firewire legst solltest du ein gehäuse mit profilic pl-3507 (firewire+usb combichipsatz) oder eins mit genesys gl811-04 für usb und oxford 911 plus für firewire nehmen.
unterstützen beide 400gb platten und sind in diese kombination im moment die schnellsten chipsätze.

würde die combi nehmen:
http://www.cssc.de/shop/product_info.php?cPath=13_1300_130002&products_id=8206125
und

http://www.cssc.de/shop/product_info2.php?partnerid=2&products_id=8151095

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein externes Gehäuse mit LAN anschluss wäre ja fett. Aber irgendwo muss es die dinger doch auch ohne Platte geben, weiss da einer was ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh