Techlogi
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 15.007
- Ort
- Lübeck
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- Laptop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D; Watercooled (HK IV)
- Mainboard
- Asus B650E-E Gaming
- Kühler
- Mora420 9*P14; HK RAD 360S 3*P12; HK Tube; 2*D5 Next; Iceman Messing Dualtop; HF Next; Octo; CPC NS6
- Speicher
- 2x32gb Corsair Vengeance 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Radeon 6800XT Ref. @2.5ghz, 350W PL; Watercooled (HK V)
- Display
- Dell S3220DGF + 2x U2415 + Panasonic TX-50ASW654
- SSD
- OS: Intel Optane 900P 280GB // Spiele: WD Black SN850X 4TB // Bench-OS: Samsung 970 Evo 250GB
- Soundkarte
- Onboard, Realtek ALC1220
- Gehäuse
- LianLi O11 EVO schwarz; Coldzero Backplate; 7x Arctic P12 ARGB
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W Platinum
- Keyboard
- Logitech Illuminated
- Mouse
- Logitech MX518 Refresh
- Betriebssystem
- Win11 EN
- Sonstiges
- Asus XG-C100C V2 (10GbE); Xbox 360 Wireless Controller; TP-Link UH720 USB-Hub
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Hello,
ein guter Kollege eiert noch mit nem Sandybridge rum und will jetzt doch mal paar € investieren. Zielpreis 1.200€ und er will die Hardware wieder möglichst lange verwenden. Soll jetzt alles kurzfristig erfolgen (nächstes WE), daher kommt gebraucht nicht wirklich in Frage. Fenster, RGB, OC, pipapo spielt keine Rolle. Er spielt noch auf FullHD, plant ber auch einen neuen Monitor, der dann sicher WQHD wird.
Er spielt bzw würde so in etwa spielen: Heroes of the Storm, Assasins Creed, Anno, GTA5
Meine Idee wäre folgende:
CPU:
5600X / ~200€ oder
5800X / ~300€
Ich würde eher zum 58er tendieren, da ich denke, dass man mit dem auf lange Sicht besser aufgestellt ist. Meinungen? (5700X aktuell kaum günstiger.)
Kühler:
Scythe Mugen 5 Rev.C / ~55€
RAM:
2x 16gb Corsair LPX, 3600Mhz / ~125€
Board:
ASUS TUF Gaming B550-Plus / ~130€
Graka:
Möglichst günstige 6700XT - welche empfiehlt sich da?
(Ich habe ihm natürlich die Red Devil für 580€ vorgeschlagen, wäre dann insgesamt aber über Budget.)
Netzteil:
be quiet! Straight Power 11 650W
Er hat aktuell ein E10-400W, was ja aber wohl eher nicht mehr ausreichen wird. Ich hätte noch ein E10-CM-500W, aber eben auch schon 8 Jahre alt... .
--> Bis hierhin wären es mit dem 5600x und der billigsten 6700xt (500€) ~1.100€
SSD:
Verwendet seine alte weiter.
Case:
Er hat ein Xigmatek Asgard. Die Hardware passt zwar rein, aber mit 1x 120mm vorne + 1x 120mm hinten ist das mMn wenig sinnvoll.
Problem: Er hat ne PC-Halterung am Tisch (...) und in die passt max. rein: Höhe 53cm / Breite 21cm / 10kg. Torrent Compact fällt somit raus, aber ggf hat ja jemand eine Idee?
Danke!
ein guter Kollege eiert noch mit nem Sandybridge rum und will jetzt doch mal paar € investieren. Zielpreis 1.200€ und er will die Hardware wieder möglichst lange verwenden. Soll jetzt alles kurzfristig erfolgen (nächstes WE), daher kommt gebraucht nicht wirklich in Frage. Fenster, RGB, OC, pipapo spielt keine Rolle. Er spielt noch auf FullHD, plant ber auch einen neuen Monitor, der dann sicher WQHD wird.
Er spielt bzw würde so in etwa spielen: Heroes of the Storm, Assasins Creed, Anno, GTA5
Meine Idee wäre folgende:
CPU:
5600X / ~200€ oder
5800X / ~300€
Ich würde eher zum 58er tendieren, da ich denke, dass man mit dem auf lange Sicht besser aufgestellt ist. Meinungen? (5700X aktuell kaum günstiger.)
Kühler:
Scythe Mugen 5 Rev.C / ~55€
RAM:
2x 16gb Corsair LPX, 3600Mhz / ~125€
Board:
ASUS TUF Gaming B550-Plus / ~130€
Graka:
Möglichst günstige 6700XT - welche empfiehlt sich da?
(Ich habe ihm natürlich die Red Devil für 580€ vorgeschlagen, wäre dann insgesamt aber über Budget.)
Netzteil:
be quiet! Straight Power 11 650W
Er hat aktuell ein E10-400W, was ja aber wohl eher nicht mehr ausreichen wird. Ich hätte noch ein E10-CM-500W, aber eben auch schon 8 Jahre alt... .
--> Bis hierhin wären es mit dem 5600x und der billigsten 6700xt (500€) ~1.100€
SSD:
Verwendet seine alte weiter.
Case:
Er hat ein Xigmatek Asgard. Die Hardware passt zwar rein, aber mit 1x 120mm vorne + 1x 120mm hinten ist das mMn wenig sinnvoll.

Problem: Er hat ne PC-Halterung am Tisch (...) und in die passt max. rein: Höhe 53cm / Breite 21cm / 10kg. Torrent Compact fällt somit raus, aber ggf hat ja jemand eine Idee?
Danke!