Kaufberatung Daddel PC 1200€

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
15.007
Ort
Lübeck
Hello,

ein guter Kollege eiert noch mit nem Sandybridge rum und will jetzt doch mal paar € investieren. Zielpreis 1.200€ und er will die Hardware wieder möglichst lange verwenden. Soll jetzt alles kurzfristig erfolgen (nächstes WE), daher kommt gebraucht nicht wirklich in Frage. Fenster, RGB, OC, pipapo spielt keine Rolle. Er spielt noch auf FullHD, plant ber auch einen neuen Monitor, der dann sicher WQHD wird.
Er spielt bzw würde so in etwa spielen: Heroes of the Storm, Assasins Creed, Anno, GTA5
Meine Idee wäre folgende:

CPU:
5600X / ~200€ oder
5800X / ~300€
Ich würde eher zum 58er tendieren, da ich denke, dass man mit dem auf lange Sicht besser aufgestellt ist. Meinungen? (5700X aktuell kaum günstiger.)

Kühler:
Scythe Mugen 5 Rev.C / ~55€

RAM:
2x 16gb Corsair LPX, 3600Mhz / ~125€

Board:
ASUS TUF Gaming B550-Plus / ~130€

Graka:
Möglichst günstige 6700XT - welche empfiehlt sich da?
(Ich habe ihm natürlich die Red Devil für 580€ vorgeschlagen, wäre dann insgesamt aber über Budget.)

Netzteil:
be quiet! Straight Power 11 650W
Er hat aktuell ein E10-400W, was ja aber wohl eher nicht mehr ausreichen wird. Ich hätte noch ein E10-CM-500W, aber eben auch schon 8 Jahre alt... .

--> Bis hierhin wären es mit dem 5600x und der billigsten 6700xt (500€) ~1.100€

SSD:
Verwendet seine alte weiter.

Case:
Er hat ein Xigmatek Asgard. Die Hardware passt zwar rein, aber mit 1x 120mm vorne + 1x 120mm hinten ist das mMn wenig sinnvoll. :d
Problem: Er hat ne PC-Halterung am Tisch (...) und in die passt max. rein: Höhe 53cm / Breite 21cm / 10kg. Torrent Compact fällt somit raus, aber ggf hat ja jemand eine Idee?


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir Mal die Liste vom TE hier an:

Sparpotenzial sehe ich:
ggf beim Netzteil wenn man nach Schnäppchen Ausschau hält
Bei der ssd wenn man auf ne günstige kioxia geht
Beim Mainboard wenn man auf uATX geht
Beim Gehäuse sharkoon v1000 wenn man auf uATX geht.
CPU Kühler was kleiner, 25€ Klasse

In Summe solltest du so bei grob 1200€ landen können.
 
Die Frage ist, wieso nicht Intel zu dem Preis? Hat Immerhin PCIE 5. wäre damit auch für zukünftige Grafikkarten "ready".

Bezüglich Grafikkarten wäre auch eine 3060TI relativ attraktiv und war auch schon unter 600€ zu haben, zumindest bietet diese mehr Features an durch DLSS oder Raytracing, bei geringerem Leistungsverlust im Verhältnis.
 
Schau dir Mal die Liste vom TE hier an:

Sparpotenzial sehe ich:
ggf beim Netzteil wenn man nach Schnäppchen Ausschau hält
Bei der ssd wenn man auf ne günstige kioxia geht
Beim Mainboard wenn man auf uATX geht
Beim Gehäuse sharkoon v1000 wenn man auf uATX geht.
CPU Kühler was kleiner, 25€ Klasse

In Summe solltest du so bei grob 1200€ landen können.
Die verlinkte Zusammenstellung schaut gut aus, danke! Da er keine SSD braucht, wäre da ja sogar die Red Devil oder der 5800x drin.
Ne Idee zum Case hast nicht eventuell?

Die Frage ist, wieso nicht Intel zu dem Preis? Hat Immerhin PCIE 5. wäre damit auch für zukünftige Grafikkarten "ready".

Bezüglich Grafikkarten wäre auch eine 3060TI relativ attraktiv und war auch schon unter 600€ zu haben, zumindest bietet diese mehr Features an durch DLSS oder Raytracing, bei geringerem Leistungsverlust im Verhältnis.
Die Antwort ist ganz einfach: Von Intel und nV habe ich aktuell keine Ahnung. :d Bis er wieder aufrüstet sind wir sicher bei PCIe 6 oder 7.
Im CB Bench liegt die 6700xt 7% vor der 3060ti. Raytracing ist für ihn kein Thema und an DLSS würde ich das nicht fest machen wollen. Daher würde ich wohl eher zur 6700xt greifen.
 
Moin,

wollte mich hier nochmal zurück melden. Er hat nun noch etwas mehr Kohle locker gemacht und es ist folgendes Setup geworden:
- 5800x
- Arctic Freezer 34 esports Duo
- MSI B550-A Pro
- 2x16gb Corsair Vengeance LPX 3600 C18
- 6700XT Red Devil
- Fractal Design Torrent Compact
- Seasonic Focus GX 750W
- Noiseblocker 120mm Lüfter aus meinem Fundus

Netzteil etwas größer genommen, bevor es beim nächstem Grakawechsel wieder nicht reicht... .
Der CPU-Kühler hat schon gut zu kämpfen, mit CPU auf Eco Mode läuft das ganze aber 1a.
CPU+Board hab ich eingebaut, Rest hat er unter Anleitung von mir selber gemacht. :)

Danke für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh