[Kaufberatung] Kaufberatung CPU für NAS

stna1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
1.651
Hallo,

für einen kleinen File-Server (max. 10 Platten, kein RAID5), der ab und an auch mal ne Blu-Ray abspielen soll, brauch ich ne passende Skylake-CPU. DIe meiste Zeit wird der Rechner einfach nur im Idle verbringen. Schwanke zwischen dem Celeron G3900 und dem Pentium G4500. Das bessere P/L-Verhältnis hat sicher der Celeron, aber gibt es vielleicht doch Gründe, den Pentium zu nehmen? Er hat 700 MHz mehr, 1MB mehr Cache und die IGP hat doppelt soviele Einheiten. Dafür kostet er aber statt 37 Euro immerhin 67 Euro. Was würdet ihr nehmen?

Viele Grüße

Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
I3 6100. Grund AVX, VT-d, 4 Threads. Hast auch mehr Spielraum wenn du später doch mal mehr mit machen möchtest. :)
Bin gerade selber am zusammen stellen für ein kleinen ADDS/DNS/DHCP Server mit Speicherfreigabe.
 
Es soll ein eher günstiges System werden, da es ja eh die meiste Zeit nix macht, ein i3 ist da wohl überdimensioniert, finde ich. Was soll damit gemacht werden:
- WLAN bereitstellen als Hotspot
- Blu-Ray bzw. VoD per HDMI auf TV wiedergeben
- MP3s / AAC auf Receiver abspielen
- Freigaben verwalten, max. 10 HDDs, ca. 5-10 User

AVX, FMA und VT-d etc. werden da wohl eher nicht benötigt, VT-d haben die kleinen ohnehin auch.
OpenVPN, DNS, PVR und Cloud laufen unter Linux auf nem Raspberry, keine guten Erfahrungen gemacht unter Windows.
Von daher glaube ich nicht, dass der Rechner später noch wesentlich mehr Aufgaben übernehmen wird als die oben genannten.
 
Wenn es eh 100% nur ein Datengrab wird, kannst du auch den kleinen Celeron nehmen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh