[Kaufberatung] ca. 1200€

kacknoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
3
Hallo Leute,

meine alte Kiste ist gerade nach 5 Jahren in den Ruhestand. Würde mir gern was neues kaufen:

CPU: Sockel 775 Core 2 Quad Core 2 Quad Q6600 FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield" (Boxed, damit ich keine Rücksendeware bekomme)

CPU Kühler: CPU Lüfter Asus Silent Knight 2

Board: Mainboards Sockel 775 Rampage Formula Sound, 2x G-LAN, Firewire, SATA2 RAID

RAM: 2 X Arbeitsspeicher DDR2-1066 DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit OCZ2P10664GK, XTC Platinum (möchte 8GB für Vista 64)

GraKa: Grafikkarten Asus NVIDIA PCIe EN9800GX2/G/2DI 2x DVI, HDMI EN9800GX2/G/2DI

Sound: X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro. Series

Netz: Netzteile bis 600 Watt GameXStream 600W 2x PCIe, Schwarz

Festplatte, Brenner, Tastatur etc. nutze ich weiter. Hab nen 24" mit 1920x1200 und ne THX Soundanlage von Teufel.

Wird so 1200 € kosten.

Nun meine Fragen:

1. Habe ich etwas vergessen?
2. Sollte ich eher den Q9450 bestellen?
3. Passt der RAM in die Slots (breite)?
4. Ist die Zusammenstellung sinvoll?

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was für ein Gehäuse hat deine "alte Kiste"?
2. Willst du übertakten? Wenn ja, dann nimm einen anderen CPU-Kühler (z.B. Xigmatek HDT-S1283), ansonsten benutzte den Boxed, der macht das schon anständig.
3. RAM passen auf Board, aber ich hätte Mushkin Redline XP2-8000 2x2GB genommen, die sind billiger.
4. Die Diskussion um die Grafikkarte überlasse ich denen, die besser informiert sind bei Auflösungen ab 1920x1200.
5. Netzteil ist total überdimensioniert - etwa 450 W genügen.
6. Das Board ist meiner Meinung nach auch überdimensioniert - schau dich nach P35-Boards wie z.B. dem MSI P35 Neo2-FR, ASUS P5KR oder Gigabyte P35-DS4 um. Die müssten genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deutschland/a307026.html - Mushkin ist halt immer noch billiger, takten standardmässig einfach 66 MHz weniger. Der Unterschied ist allerdings nur messbar, in Praxis also nicht spürbar.

Dein Case sieht ganz in Ordnung aus, überprüfe aber, ob die Belüftung gut ist, das heisst, nicht mögliche viele Lüfter, sondern möglichst geradliniger Luftzug (exhaust > intake; damit meine ich die Luftmenge, nicht die Lüftergrösse). Des Weiteren empfehle ich dir, beim Q6600 zu bleiben, der Q9450 würde allenfalls bei OC früher schlappmachen, kurz, er lässt sich schlechter übertakten.

EDIT
Wozu ein X38-Board, wenn kein Crossfire her soll? Da könnte man eben Geld sparen.

cpu definitiv in 45nm, eher n 8400er als n q9xxx
Habe ich noch vergessen: Willst du nur spielen oder auch noch andere Sachen, z.B. Videobearbeitung machen? Nur für letztere lohnt sich meiner Meinung nach ein Quad. Ansonsten kannst du den E8200 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

danke für die antworten.

habe nen 24" von viewsonic. ich schneide auch bissl filme vom urlaub etc.. also sollte ich wohl doch den q6600 nehmen.

danke für die hilfe. werde wohl dieses we bestellen. poste dann, was es geworden ist.

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh