Kaufberatung C2D System, bitte eure Meinung

RaBauke1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
53
Haudi Junx,

ich habe mich nach langen hin hund her für folgendes Aufrüst- Parket endschieden:

C2D E6300
Zahlman 9700 Lüfter
Ram: OCZ CrossFire DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
Geforce 8800 GTX

Mainboard: Welches Board harmoniert am besten mit dem E6300 ??
Dabei wäre folgendes zu beachten: Möchte natürlich
im Ramen des Normalen Übertakten, brauiche keinen Schnickschnack wie WLAN oder Sound, oder Raid, GGF mit 2 IDE Anschlüssen,
da noch 4 IDE Geräte. Soll wirklich nur reiner Zocker PC sein. Hatte dann vor aufgrund des Mainboards den E6300 gegen einen Quad Prozessor zu tauschen. Das Board sollte also auch die Quad Prozessoren unterstützen.


Letzte Frage zum Netzteil: 420 Watt habe ich noch, reichts für ne 8800 GTX ?? Also bei meiner 6800 ULTRA hats gereicht.....wie siehts für die Zukunft aus ??


DAnke für eure Antworten.
!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
420Watt sollte reichen wenns ein relativ neues Markennetzteil ist.
Als Mainboard würde ich das Asus P5B Deluxe nehmen, hat allerdings auch nur 1 IDE Anschluss. Wenn du mehr willst musst du von Intel entweder ein Board mit 975x Chipsatz oder eins mit nem Nvidia Chipsatz nehmen.
 
Board: P5ne-SLI dann spielt der ram keine rolle den kannste entkoppeln kannst dann den billigsten G-skill ram nehmen
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
147,78 €
dann sparste 20€ am ram und noch was am board ;)
 
Is n BeQuite Netzteil. Die IDE Geräte möchte ich auf jeden Fall weiter verwenden. Gibt es nicht so zusätzliche IDE geräte ? Also ich schwanke zwischen folgenden Boards: Asus: Commando; P5W DH Deluxe; P5B Deluxe;
Abit: Quad GT
Welches harmoniert am besten mitm 6300 = ? Bei nem E6600 Solls ja das P5W DH DEluxe sein...
 
sagt mir gar nix ! Ich muss mich mal ebend dazu schlaumachen ! Danke schonmal für den flotten support :-)
 
Hallo,

warum alle Leute immer noch zum Zalman greifen wollen...Zalmans Zeiten sind für mich gestorben.

Anstatt den Zalman würde ich dir zum Scythe Infinity raten. Der kühlt besser und ist billiger:

Zalman: http://geizhals.at/deutschland/a217353.html
Scythe Infinity: http://geizhals.at/deutschland/a213792.html

Anstelle von den OCZ Crossfire würde ich dir zu denen raten:
OCZ Platinum XTC Revision 2
http://geizhals.at/deutschland/a212116.html

Die laufen sehr gut und lassen sich hoch übertakten.

Das perfekte Board für dich wäre das Asus P5N-E SLI:

http://geizhals.at/deutschland/a230328.html
 
Jo ich stimm dir zu scythe infinity is auch besser al der zalman ;)
und mit dem P5Ne-SLI bin ich gleicher meinung
 
kann mir jemand erklären warum ausgerechnet dieses Board ?
Wieso nicht die viel angepriesenden P5 B / P DH ? Commando Quad ? Sind die nicht zukunftssicherer?
 
Is n BeQuite Netzteil. Die IDE Geräte möchte ich auf jeden Fall weiter verwenden. Gibt es nicht so zusätzliche IDE geräte ? Also ich schwanke zwischen folgenden Boards: Asus: Commando; P5W DH Deluxe; P5B Deluxe;
Abit: Quad GT
Welches harmoniert am besten mitm 6300 = ? Bei nem E6600 Solls ja das P5W DH DEluxe sein...

Gegen das Asus Commando würde folgendes sprechen: nur 1x IDE

Gegen das P5W DH Deluxe spricht folgendes: Der hohe Preis für den Schnick schnack, den du nicht haben wolltest



Gegen das P5B Deluxe: nur 1x IDE

Edit: entschuldigt, alle unterstützen Quadcores

Hinzugefügter Post:
Asus P5N-E SLI:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=305959

einfach mal reinschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen das Asus Commando würde folgendes sprechen: nur 1x IDE und ich glaube keine Quad Core unterstützung (berichtigt mich)

Gegen das P5W DH Deluxe spricht folgendes: Der hohe Preis für den Schnick schnack, den du nicht haben wolltest

Gegen das P5B Deluxe: nur 1x IDE und glaube auch kein Quad Core unterstützung?
Hinzugefügter Post:
Asus P5N-E SLI:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=305959

einfach mal reinschauen

kann mir nicht vorstellen, dass auf dem p5b deluxe kein quad-core läuft...!
 
ja habs schon geändert
Hinzugefügter Post:
kurze Frage: wieso brauchst du eigentlich 2 IDE Anschlüsse?
Was für Geräte hast du dran zuhängen?

Ich bin der Meinung, dass ein DVD Brenner ausreicht.
Ansonsten sollten nur Sata platten rein.Also nur 1x IDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich brauch man wirklich keine IDE geräte... ich hab auch nur noch eins drin und das kommt jetzt auch raus *freu*...und wenn so ein Laufwerk kostet ja nur noch 15€
 
naja, ich hab 2 DL DVD Brenner, und 2 Platten, insegesammt 250 GB , binn damit eigendlich recht zufrieden, und da mein Budget auch irgendwo begrenzt ist, dachte ich Lieber ne dicke Graka als NUR Ne 8800 GTS und dafür neue laufwerke....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh