Kaufberatung bootfähigen USB Stick

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.077
Ort
Köllefornia
Hallo zusammen,

clever wie ich bin, hab ich versucht mit folgendem Stick eine Windows Installation durch zu führen.
Super Talent Pico-C Chrom 8GB, USB 2.0 (STU8GPCS)

Scheinbar ist das gute Stück nicht bootfähig und daher bin ich auch der Suche nach einem neuen Stick.

Da ich nirgendwo 100% verbindliche Aussagen bekomme (nur "sollte klappen")
würde ich mich über Erfahrungswerte freuen.

Es können USB 2.0, 3.0 oder ESATA Sticks sein mit ca. 8GB Volumen.

Besten Dank für eure Ratschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht der Stick muss bootfähig sein, sondern das Bios deines Mainboards muss in der Lage sein, von einem USB-Stick zu booten.
 
Das sollte es sein ;)

Ich glaube, der Fehler sitzt wieder vor dem Monitor. Probiere gerade was anderes aus und hoffe das es endlich funzt :d


***edit***

Kann geschlossen werden, mein USB Stick war einfach falsch formatiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
lo0p schrieb:
Nicht der Stick muss bootfähig sein
Auch der Stick muss bootfähig sein. Ansonsten funktioniert das Booten nicht, auch wenn das BIOS beide Möglichkeiten einen USB-Stick einzurichten (als Superfloppy ohne MBR oder als HDD mit MBR) für das Booten unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Worin unterscheiden sich den boot- und nicht bootfähige USB-Sticks?
 
Weiß ich nicht, aber es gibt USB-Sticks, mit denen man nicht booten kann. Früher, zu USB1.1 Zeiten, wurde explizit vom Hersteller darauf hingewiesen, wenn der Stick bootfähig war. In Reviews wurde sogar die Bootfähigkeit überprüft.

Man sollte annehmen können, dass alle aktuellen USB-Sticks bootfähig sind. Nur hab ich beispielsweise hier einen relativ aktuellen USB-Stick von Verbatim herumliegen, den ich nicht zum Booten bewegen kann, egal ob er als Superfloppy oder als HDD formatiert ist. Mit anderen Sticks funktioniert es hingegen. Also kann es nur am USB-Stick liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön zu lesen das es auch andere User gibt die probs damit haben.
Kam mir schon ein wenig blöd vor an sowas zu scheitern :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh