Kaufberatung bis 300 (cpu/ram/mobo )

MaX_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
447
Hallo,

welches 2.Rechner zum arbeiten könnt ihr für 300,-€ für Cpu, Ram und Motherboard empfehlen ?

Ich habe noch:
eine alte gtx460
eine 250 ssd
ein netzteil 500 Watt seasonic gekauft 2013


was ich suche:

CPU
Motherboard
Ram Riegel

Für was ich es benötige:
priorität hoch:
Illustrator
indesign
Photoshop
Dreamweaver
Outlook

ein bischen rendern: 1 mal in 3-4 monate kurze Filme (nicht so wichtig)



Zu berücksichtigen wären noch:

1 x 27 monitor mit WQHD-Auflösung
1 x 19 zoll Tn-Panel


Kann man da was gutes für max. 300 Euro rausholen ?

Ich werde evtl. 6 Stunden am Tag mit dem Pc arbeiten müssen.
Deswegen wollte ich das beste für das Geld holen und deshalb habe ich den Topic eröffnet um von euer Erfahrung zu profitieren.


Danke nochmals an alle


VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, also mit 300€ für ne Kombi siehts eng aus bei den Wünschen die du da an den Tag legst.

Das wäre um 300€ möglich:
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GNS)
1 ASRock B250 Pro4 (90-MXB3S0-A0UAYZ)

Damit hättest du auch ein ordentliches System für Office. Ob dir das für deine (Hobby?)-Anforderungen wie Photoshop/Rendern ect.. reicht (ich glaube nicht ;) ) musst du dann entscheiden.


Ansonsten evtl. günstig einen gebrauchten 2600(k) od. 3770(k) + Board auf dem Marktplatz, Ebay oder sonstwo kaufen.

Oder 200€ drauflegen - dann steht da auch ein ordentlicher Unterbau für ein Photoshop/Render/whatever-Setting :)
 
Eindeutig gebraucht, da bekommst du einfach mehr für dein Geld!
 
Plan und Budget Änderung!

Danke für die Antworten, habe mich bischen hier durchgelesen es empfiehlt sich bei den meisten AMD Ryzen.

ich habe in meinem 1. Rechner noch den i5 3570k drinnen den könnte ich als 2. Rechner auch verwenden und mir selber ein neues kaufen ?

zu meiner frage
würde es sich lohnen von i5 3570 k (übertaktet auf 4,0ghz) auf ein ryzen 6 oder 8 kern umzurüsten ?
Würde ich ein Leistungszuwachs bekommen ?

Aktuell bin ich mit den 3570k zufrieden deswegen könnte ich es als 2. rechner benutzen und ich mir zuhause ein neues kaufen.
oder ich kauf mir ein gebrauchtes.

den 2.rechner wäre sehr sehr wichtig, das möchte ich gerne bei meiner Mutter in der Wohnung aufstellen damit ich bei ihr auch arbeiten erledigen und Sie dann auch pflegen kann wenn nötig.
Dann evtl. entweder Onedrive oder GoogleDrive 1tb cloud herholen damit ich die daten Syncronisieren kann.



Budget würde ich hier auf 500 (+/- 50) Euro erhöhen.



VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich mir nen neuen Ryzen-Bau kaufen und den alten zur Mutter stellen - dort wirste ja kaum was Rendern o.ä.

Ingame ist ein leichter Leistungszuwachs sicher drin - viel eher merkst du dass dann beim Rendern. Ryzen ist da deutlich im Vorteil gegenüber einer 4-Kern CPU.

Für 550€ siehts dann so aus:

1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh