[Kaufberatung] Aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Huhu123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2013
Beiträge
3
Hallo allerseits :)

Ich bin gerade dabei meinen PC aufzurüsten (Board, Prozessor und Grafikkarte)

Das endgültige System sollte dann wie folgend aussehen.

Intel® Core™ i5-3470 (Kühlung: Zalman CNPS10X Optima)
ASUS P8H77-V
GIGABYTE Radeon HD 7870 OC GHZ Edition
8GB DDR3
ASUS Xonar DX/XD
1 SSD
1 Festplatte
1 DVD-Laufwerk
2,3 Gehäuselüfter
Enermax ErPRO80+ 400W


nun zu meinem Problem:

Ich habe das obige Netzteil noch von meinem alten PC und würde es gerne weiterverwenden, bin mir aber nicht sicher ob es dafür genug Saft hat.
OC plane ich nicht, nur die Grafikkarte mit WerksOC.

Vorschläge allgemein zur Hardware dürfen gern gemacht werden, aber ich bin eigentlich ganz froh mit dem Setup.

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Das sieht schon sehr gut aus.

Kühler würde ich einen anderen ordern
Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

und das Board gegen ein günstiges Z-Board tauschen
Produktvergleich ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
(damit werkelt der 3470 mit 3,8GHz)

Alternativ ein günstiges B75 = Produktvergleich MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R), ASRock B75M-GL R2.0, B75 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland


Das NT kannst du weiterhin verwenden. Es wird das neue Setup problemlos befeuern können.
 
Danke schon mal für die Antwort :)

Hat das Asrock von sich aus n OC-Tool oder wie meinst du das mit 3,8 ?
Welchen Vorteil würde mir der Coolermaster-Lüfter bieten? Ich möchte es relativ leise haben(benutze noiseblocker im Gehäuse und die Grafikarte werdch schaun obch nicht sogar etwas dampf wegnehme zu gunsten einer leiseren Kühlung.

edit:

Ich kan maximal Lüfter bis 155 mm einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Umstellung im Bios ... (funktioniert mit Z75 oder Z77)

bios.jpg




Der Hyper werkelt -nicht nur wegen PWM-Steuerung- leise.
 
Vielen Dank für die Hilfe :)
damit ist mir geholfen :)

Grüße
[closed ;) ]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh