Kaufberatung: Aktuelles Highend System

g0dlike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
395
Hi,
hätte gerne die Meinung und Hilfe von ein paar Experten, was denn gerade ein gutes (auch vom Preis/Leistung) Highend-System ausmacht?
1.Priorität wäre, sehr gute Performance und optimale Stabilität. OC-Funktionen sind zwar schön, würden aber nicht genutzt werden.

Preisrahmen ist erstmal sekundär, 2000-2300€ ist aber kein Problem.
(keine Sorge, der PC ist nicht für mich, ich soll nur jemandem beim zusammenstellen, einrichten usw helfen ;) )

Also fang ich mal an, was ich mir (als AMD Fan) vorgestellt hätte:

MIDI Design Tower
550W LC Super Silent
Asus A8N-SLI Premium
AMD Athlon 64 X2 4600+ 2,4ghz, 512kb l2 (S-939) (Manchester)
2x512 MB MDT PC3200 RAM cl2.5
80GB SATA (gute Festplatte ist noch vorhandenn, somit neue egal)
2x256 MB GF7800 GTX SLI (pcie)
1,44 Floppy
DVD Laufwerk (x)
LG DVD Brenner (GSA-4163B)
Arctic Cooling Freezer 64

Zusammen käme man damit beim Selberbau (als Shop Mindfactory) auf etwa 1900€.
Ein ähnliches system kann man sich auch selbst bei tecstore zusammenstellen, ist halt schon alles fertigmontiert und kostet dort mit garantie etwa 200€ mehr.

Nun die Frage an Euch, was würdet ihr verbessern bzw. ändern?
Könnte auch ein komplettes Intel-Sytem sein.

Vielleicht sogar 2x1024 RAM, besserere RAM? (wobei es kommt nicht darauf an, für den RAM das meiste zu zahlen, obwohl MDT eigentlich ausreichend ist)
Was wäre mit DDR2?`

Einfach mal vorschlagen.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn schon brutal dann gscheid!

Ich würde sagen dass 2x1024mb Ram besser für dein sys geeignet sind!

Und keinen Arctic Cooling Freezer 64 hab gehört dass der nicht so gut sein soll!

Aber was für ein Kühler für einen x2 4600+ wirklich geeignet ist kann ich nicht sagen!

willst du auch übertakten?

wenn ja dann würde ich eher ein wassergekühltes system vorschlagen!

aber was da gut ist weiß ich auch nicht weil ich keine wasserkühlung besitze!
 
Jo, 2x1024GB MDT wäre wohl doch ganz gut.
Vielleicht könnte auch der FX47 San diego ins spiel kommen, aber fast 1000€ für ne CPU, ich glaube dass ist selbst dem potentiellen käufer zuviel :)
 
Hummm. Also vergiss LC Power Netzteile. Der größte Schrott den es gibt. Ich empfehle dir ein Tagan TG480-U22. Ich habe das Tagan und finde es sehr geil, es heizt sich auch net so auf wie eine BeQuiet, außerdem ist es speziell für Sli Systeme entwickelt und sauleise.

Bei Kühlern KEIN ARTIC Cooling. Am besten schaust du mal hier:
http://www.fan-x.de. Es geht eigentlich im Moment kein Weg am Sonic Tower oder dem Scythe Ninja vorbei. Sind aber auch deutlich teurer, dafür kühlen sie auch gescheit und sind, je nach Luftertyp entweder quasi unhörbar oder einfach nur verdammt leistungsstark.

Ein High End System hat heute 2GB Ram, 1GB ist ja Standart.
Des weiteren würde ich persönlich mit dem Graka Kauf noch warten, bis Ati ihren 520 in etwa 2-4 Wochen released, ein größerer Preisverfall ist zu erwarten. Außerdem wird ja auch noch Crossfire released, vielleicht änderst du ja dann deinen Plan von nVidia Sli.
 
crossfire??:fresse:
ich bin für einen
FX57 1000€
2gigabyte ram (Crosair-OCZ) 240€
Asus A8N-SLI (~140€)
7800GTX von Gainward (500€)
ein netzteil von tagan oder enermax ca.130€

dann ne wasserkühlung
Konvekt O matic ultra von innovatek (150€)
singel radi von innovatek 50€
XX-flow mit halterung 60€
ein ausgleichsbehälter ca30€
HPPS+ 60€
 
Naja! so teuer ist der Sonic Tower nicht mehr!

Der kostet 26 kröten bei Alternate!

Hab aber irgendwo gelesen, dass sich ein FX Athlon nur Lohnt wenn man OC betreiben will!

Hab aber vom ocean viel zu wenig ahnung um das zu sagen!

Ich würde dir zum etwas billigerem X2 4800+ raten! der hat zukunft! und den kann man, wenn man will, sicher auch gut übertakten!!

Grafikkarte kann ich nur XFX empfehlen! hatte bis jetzt nur XFX karten und keine einzige wahr schlecht!!
 
Als Netzteil kann ich die Seasonic empfehlen. Retail S12-xxx, Bulk SS-xxxHT
Vorteile: hoher Wirkungsgrad, sehr leise dank 120mm Lüfter und werden nicht so warm
Nachteil: nur bei den S12-500 und S12-600 sind PCI-E Anschlüsse dabei, nur die S12-500, S12-600 und SS-600HT haben 4 SATA Anschlüsse, alle anderen 2. Aber das kann natürlich auch per Adapter gelöst werden
 
Nun Ja! bei dem was alles verbaut werden soll (2 x 7800 GTX und dann der Prozessor und, und, und,...) würde sich ein 500 W NT schon lohnen!

Würde ich sagen!

und zwecks NT marke kann ich mich nur der meinung von usf anschließen!
 
1. Was willst du machen, brauchst du wirklich ein X2 4600, wenn du zocken willst, was man sich anhand 2er 7800gtx vorstellen kann, nimm lieber einen AMD Athlon 64 4000+, der X2 lohnt sich bei Videobearbeitung usw.
2. Warum 2 7800gtx, eine reicht für alle Spiele locker aus.
3. viel Geld ausgeben wollen und dann ein LC-Power, lieber ein 400Watt Markennetzteil.
4. AC-Freezer, naja, die neuen Boxed sind echt okay, ansonsten nen Sonic Tower.
5. wenn man zuviel Geld hat, dann ruhig 2GB Ram, Marke bei non-oc egal.
 
Kauf dir lieber eine größere Festplatte die sind vom Preisleistungsverhältnis viel besser. (Rechne Preis pro Gb) ;)
 
So würd ich es machen:

Lian Li V1000
Seasonic 500 Watt
ASUS A8N-SLI Premium
AMD Athlon 64 X2 4400+ Sockel-939 boxed, je 2.20GHz, 1024kB Cache
2x1024 MB MDT PC3200 RAM cl2.5
2x160 GB Hitachi Deskstar S-ATA @ Raid0
1x256 MB GF7800 GTX (pcie)
1,44 Floppy
LG DVD Brenner (GSA-4163B)
Thermaltake SonicTower + Papst 4412 F/2GLL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh