Hallo liebe Luxxer,
ein neuer Rechner muss her für um die 500-600€. Ich habe mich mal selber rangesetzt und versucht mit meinem laienhaften Verständnis etwas zusammenzustellen, bei dem ich die Teile hier vor Ort auch kaufen kann. Allerdings bin ich mir viel zu unsicher, ob die Komponenten wirklich zusammenpassen, daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr einen Blick drauf werfen würdet:
ASRock B75 Pro3-M, B75 Sockel 1155 Mainboard
Intel Core i3-3220 Box Sockel 1155 CPU
XFX Radeon HD 7870 1000M Dual Fan 2GB GDDR5 Grafikkarte (*)
DDR3RAM 2x 4GB DDR3-1333 Crucial Ballistix Tactical (**)
1.0 TB Seagate Barracuda 7200.14 SATA 6Gb/s-Festplatte
Netzteil Cougar A400 400W ATX 2.3 (***)
Xigmatek Asgard II schwarz MidiTower
Samsung SH-224BB SATA schwarz bulk DVD-Brenner
Cooler Master Hyper TX3 Evo, CPU-Lüfter
* Ich habe leider keine Ahnung wo der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern (Sapphire, XFX etc.) ist außer im Preis, daher hier die Frage, ob XFX in Ordung ist oder ein No-Go. Ich fühle mich wohler bei zwei Lüftern, z. b. im Hinblick auf Geräuschentwicklung.
** Auch hier gilt: Wo ist der Unterschied zwischen den Herstellern und lohnt sich ein Mehraufwand von 2-3€ für 1600 (DDR3RAM 2x 4GB DDR3-1600 GeIL EVO Leggera) oder ist das für mich als Laien eher irrelevant?
*** Ich glaube mit 400W ist genug Luft, aber sicher bin ich mir nicht, da ich teilweise Zusammenstellungen gesehen habe die ein 430/450 NT verwendet haben. Sind auch genug Anschlüsse vorhanden?
Ich nutze den Rechner primär für Web, Office und Gaming und das teilweise parallel. Ich spiele zwar keine hochauflösenden Neuerscheinungen, aber würde schon gerne mal mit runtergeschraubten Details Blockbuster wie Infinite antesten. Ferner wäre ich über ein gutes P/L Verhältnis froh, ohne mir eine Heizung respektive Fön in die Wohnung zu stellen. Monitor ist 24" FullHD.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Riddle
ein neuer Rechner muss her für um die 500-600€. Ich habe mich mal selber rangesetzt und versucht mit meinem laienhaften Verständnis etwas zusammenzustellen, bei dem ich die Teile hier vor Ort auch kaufen kann. Allerdings bin ich mir viel zu unsicher, ob die Komponenten wirklich zusammenpassen, daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr einen Blick drauf werfen würdet:
ASRock B75 Pro3-M, B75 Sockel 1155 Mainboard
Intel Core i3-3220 Box Sockel 1155 CPU
XFX Radeon HD 7870 1000M Dual Fan 2GB GDDR5 Grafikkarte (*)
DDR3RAM 2x 4GB DDR3-1333 Crucial Ballistix Tactical (**)
1.0 TB Seagate Barracuda 7200.14 SATA 6Gb/s-Festplatte
Netzteil Cougar A400 400W ATX 2.3 (***)
Xigmatek Asgard II schwarz MidiTower
Samsung SH-224BB SATA schwarz bulk DVD-Brenner
Cooler Master Hyper TX3 Evo, CPU-Lüfter
* Ich habe leider keine Ahnung wo der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern (Sapphire, XFX etc.) ist außer im Preis, daher hier die Frage, ob XFX in Ordung ist oder ein No-Go. Ich fühle mich wohler bei zwei Lüftern, z. b. im Hinblick auf Geräuschentwicklung.
** Auch hier gilt: Wo ist der Unterschied zwischen den Herstellern und lohnt sich ein Mehraufwand von 2-3€ für 1600 (DDR3RAM 2x 4GB DDR3-1600 GeIL EVO Leggera) oder ist das für mich als Laien eher irrelevant?
*** Ich glaube mit 400W ist genug Luft, aber sicher bin ich mir nicht, da ich teilweise Zusammenstellungen gesehen habe die ein 430/450 NT verwendet haben. Sind auch genug Anschlüsse vorhanden?
Ich nutze den Rechner primär für Web, Office und Gaming und das teilweise parallel. Ich spiele zwar keine hochauflösenden Neuerscheinungen, aber würde schon gerne mal mit runtergeschraubten Details Blockbuster wie Infinite antesten. Ferner wäre ich über ein gutes P/L Verhältnis froh, ohne mir eine Heizung respektive Fön in die Wohnung zu stellen. Monitor ist 24" FullHD.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Riddle