Ich wollte mir ein neues AM2 Board kaufen und bin nach dem Forum stöbern bei diesen 2 Boards hängengeblieben. Kann mich aber nicht richtig zwischen beiden Boards entscheiden. Was mir wichtig ist, ist der Stromverbauch und die Undervolting Fähigkeiten.
Fragen:
Stimmt es, dass der minimale Multi beim Abit bei 4 liegt und beim Asus bei 5?
Ist bei beiden eine Vcore von 0,8 möglich? Auch im Bios oder nur Tools in Windows?
Sehr wichtig: overvolten beide Boards? Wenn ja, wieviel? Mein altes Asus S.754 Board hat konstant 0,1 overvoltet was sehr nervig ist.
Generell: welches Board ist stabiler und welches würdet ihr persönlich empfehlen? Sind die ca 20€ mehr des Abit gerechtfertigt?
Fragen:
Stimmt es, dass der minimale Multi beim Abit bei 4 liegt und beim Asus bei 5?
Ist bei beiden eine Vcore von 0,8 möglich? Auch im Bios oder nur Tools in Windows?
Sehr wichtig: overvolten beide Boards? Wenn ja, wieviel? Mein altes Asus S.754 Board hat konstant 0,1 overvoltet was sehr nervig ist.
Generell: welches Board ist stabiler und welches würdet ihr persönlich empfehlen? Sind die ca 20€ mehr des Abit gerechtfertigt?