Kaufberatung 980 TI auf 1080/180TI

Hatelord

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2015
Beiträge
15
Guten Morgen

Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken meine Graka zu erneuern , aktuell besitze ich die Geforce Zotac 980 TI AMP 2 Extreme . Dazu daddelt der i5 6600k ( übertaktet auf 4,5ghz ) mit 16 DDR4 im PC.

Als Monitor nutze ich den Dell S2716DG ( GSYNC ) , aktuell habe ich auch nicht vor auf 4k umzusteigen , mir reicht es auf 2560x1440 zu daddeln .

Momentan tendiere ich meine 980 TI zu verkaufen und mir die 1080 zu holen , da ich gerade auch die volle Pracht in 2560x1440 Spielen will und für die Zukunft etwas Luft haben möchte .

Ich würde mich über eure Gedanken , Feedbacks freuen .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die 980 ti etwa auf dem Level der 1070 ist,wäre der Schritt zur 1080 meiner Meinung nach nicht Lohnenswert. Wenn dann lohnt sich nur der Kauf einer 1080 ti,um Wirklich eine Leistungssteigerung zu haben.
 
kannst deine 980Ti übertakten. bei 1500/4000 haste 1080-Leistung. von daher hat BlackNinja03 vollkommen Recht. ein Neukauf lohnt erst ab ner 1080Ti.
 
Die 1080 kannste ja genau so übertakten. Der Abstand bleibt also ...
Trotzdem wird nur der Kauf einer 1080Ti lohnenswert sein, sofern man das so sagen kann und das nötige Kleingeld zur Verfügung steht.
 
Zuerst dachte ich auch so. Auf Grund eines Tauschangebots bin ich von einer Zotac GTX980Ti AMP Extreme auf einer ASUS GTX1080 ROG Strix umgestiegen.
Die Leistungssteigerung beträgt ca. 30%. Allerdings sollte ich erwähnen, ich nutze Multi-Monitoring (3x FHD). Insbesondere bei Spielen wie Witcher 3 macht sich deutlich bemerkbar.
Noch ein angenehmer Nebeneffekt: Mein Rechner zieht ca. 100W weniger Strom. Des weiteren ist die Strix ohne Eingriff in die Lüfterregelung wunderbar leise.
Bei der Zotac musste ich per MSI Afterburner eingreifen, damit Sie leise wurde. Hat aber prima geklappt.

Ob sich ein Umstieg wirklich lohnt, hängt von den Bedingungen ab. Grundsätzlich sollte eine GTX980Ti genügend Leistung bieten. Eine Aufrüstung zu einer GTX1080 würde ich schon fast als Luxus bezeichnen. Eine GTX108Ti hat natürlich noch mehr Leistung. Doch das geht dann wirklich deutlich an den Geldbeutel. Doch wer's hat....
Ich persönlich fand den Umstieg auf eine GTX1080 lohnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich kürzlich mit der gleichen Fragestellung beschäftigt. Derzeit ne 980TI mit ModBios unter Wasser. 1450/3900, also knapp unterhalb einer 1080. Leistungstechnisch ohne OC der 1080 also komplett sinnfrei, allerdings ist bei mir alles unter Wasser, und ich hätte es gern etwas kühler (Delta-T 11,5 Grad unter Spielelast im Alltag). Es kann also tatsächlich wie in meinem Fall aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme sinnvoll sein, je nachdem wo der Schwerpunkt liegt.. ich halte also demnach nach beidem die Augen offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Dank für die Zahlreichen Feedbacks :-)

Atm könnte ich die 980TI für 200€ noch Verkaufen und müssete so ca 350€ für die 1080 hin blättern , bzw 500/550 für eine 1080TI . Ich muss es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen ob ich den Sprung auf die 1080TI wagen soll.
 
200€ isn bissle arg wenig, oder nicht? Hast Du mal hier im Forum geschaut, zu welchen Preisen die weggehen? Kannst ja auch mal eine Wertanfrage im Marktplatz machen, da brauchst glaub keinen direkten Zugriff drauf.
In dem Zusammenhang könntest ja auch eine gebrauchte 1080 in Erwägung ziehen, da wäre der Aufpreis für "etwas" mehr Leistung dann doch noch sehr im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wechsel von 980ti auf 1080 lohnt nicht.

wechsel auf 1080ti lohnt.
 
Jup,200 finde ich auch etwas zu Niedrig angesetzt. Ich denke 300€ sind Mindestens noch drin,eventuell noch ein wenig mehr.
 
Für 200 nehm ich die 980 ti direkt.
 
Die Ti bringt noch an die 300-330€ ... eine gebrauchte GTX1080 kostet also etwa 150€ Aufpreis ... eine neue ca. 200€ Aufpreis.

Die Differenz was die Performance angeht liegt so bei 15-20%, die Ti zieht ca. 60-70W mehr wenn man jeweils von Custom Karten + OC ausgeht.

Ob sich das mit Deinem G-Sync Monitor lohnt ... schon eher als mit einem 60Hz Monitor.

Eine Ti bekommt man jedenfalls selbst @ 1600 nicht auf GTX1080 Custom Level, das habe ich selbst ausprobiert und bin auf die GTX1080 umgestiegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh