Kaufberatung 1000€

Alpdex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
108
Hi leute ich will mir eine Notebook kaufen hab aber gaaar keine ahnung von ^^
Ich will es ahuptsächtlich für Filme, Musik, Textbarbeitung und Inet benutzen (msn, ICq usw.) Da ich auch das oft zur uni nehmen werde wo es keine stromstecker gibt sollte er auch lange anbleiben könne ohne stromzufuhr. Meint ihr da gibt es was gutes :) der sollte natürlich nicht sich jede zweite sekunde aufhängen oder dauernt am rechnen seinw enn cih irgendwohin klicke.
Ich habe 1000€ aber ich habe gehört für meine Anforderungen würde viel weniger reichen.
Könntet ihr mir was da empfehlen?
Ich bedanke mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich könnte dir ein Dell Studio empfehlen mit 9er Akku oder ein HP aus der DV Reihe
Wenn du keine Ambitionen zu einem TOP Display hast nimm das HP.
Hier gibts zu beiden einen ausführlichen Thread.
 
Ahoi...

ich empfehle dir für die Uni unbedingt ein kleines Notebook, deutlich unterhalb der 15,4 Zoll Klasse. Ich habe auch gerade von 15,4 Zoll auf 13,3 Zoll gewechselt, weil sich die kleineren Notebooks gerade an der Uni deutlich besser handhaben als größere.

Falls du keine Spiele mit deinem zukünftigen Notebook spielen möchtest, bzw. nur mal ein kleines Spielchen zwischen durch ohne größere Ansprüche ausreicht, solltest du auch von einer dedizieren Grafiklösung absehen. Das spart in der Regel zusätzlich Strom.

Für 1000,- EUR bekommt man schon gute Notebooks in der 13,3 Zoll Klasse, aber du musst dir schon von vornherein klar sein, was du brauchst und was du nicht brauchst. Filme und Musik brauchen in der Regel viel Platz, also sollte dein neues Notebook nicht nur ne 160 GB Platte haben, 320 GB sind im Moment Standard, es gibt aber auch schon Notebooks, die 500 GB Modelle bieten.

Bevor du im Internet wild ein Notebook bestellst, geh doch einfach mal in einen Mediamarkt, Saturn oder was es sonst noch gibt, und schau dir dort verschiedene Notebooks an, auch noch kleinere (die tollen Netbooks, wobei für mich der Sinn dieser Geräte weiterhin unerschlossen bleibt, da man damit nicht wirklich ernsthaft arbeiten kann) und die nächst größeren. Vor allem schau dir die unterschiedlichen Hersteller an, um ein "Gefühl" für die Verarbeitungsqualität zu bekommen. Gerade bei Acer liegt die Verarbeitungsqualität manchmal im Argen.

Ich persönlich habe mir vor einigen Tagen ein Lenovo SL300 als täglichen Begleiter zur Uni angeschafft. Das Notebook ist schön leicht, in den Abmessungen ganz gut gelungen und dennoch sehr Leistungsstark. Und: die Akkulaufzeit reicht für ca. 4h Office mit 50% Displayhelligkeit. Also ausreichend.

Also, überstürtze den Kauf nicht, schau dir die verschiedenen Größen und Modelle erst einmal an. Guck dir die Hersteller an, gerade in Bezug auf die Verarbeitungsqualität. Überlege was du Ausstattungstechnisch brauchst, was du nicht brauchst. Dann entscheide und schlage zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh