Ahoi...
ich empfehle dir für die Uni unbedingt ein kleines Notebook, deutlich unterhalb der 15,4 Zoll Klasse. Ich habe auch gerade von 15,4 Zoll auf 13,3 Zoll gewechselt, weil sich die kleineren Notebooks gerade an der Uni deutlich besser handhaben als größere.
Falls du keine Spiele mit deinem zukünftigen Notebook spielen möchtest, bzw. nur mal ein kleines Spielchen zwischen durch ohne größere Ansprüche ausreicht, solltest du auch von einer dedizieren Grafiklösung absehen. Das spart in der Regel zusätzlich Strom.
Für 1000,- EUR bekommt man schon gute Notebooks in der 13,3 Zoll Klasse, aber du musst dir schon von vornherein klar sein, was du brauchst und was du nicht brauchst. Filme und Musik brauchen in der Regel viel Platz, also sollte dein neues Notebook nicht nur ne 160 GB Platte haben, 320 GB sind im Moment Standard, es gibt aber auch schon Notebooks, die 500 GB Modelle bieten.
Bevor du im Internet wild ein Notebook bestellst, geh doch einfach mal in einen Mediamarkt, Saturn oder was es sonst noch gibt, und schau dir dort verschiedene Notebooks an, auch noch kleinere (die tollen Netbooks, wobei für mich der Sinn dieser Geräte weiterhin unerschlossen bleibt, da man damit nicht wirklich ernsthaft arbeiten kann) und die nächst größeren. Vor allem schau dir die unterschiedlichen Hersteller an, um ein "Gefühl" für die Verarbeitungsqualität zu bekommen. Gerade bei Acer liegt die Verarbeitungsqualität manchmal im Argen.
Ich persönlich habe mir vor einigen Tagen ein Lenovo SL300 als täglichen Begleiter zur Uni angeschafft. Das Notebook ist schön leicht, in den Abmessungen ganz gut gelungen und dennoch sehr Leistungsstark. Und: die Akkulaufzeit reicht für ca. 4h Office mit 50% Displayhelligkeit. Also ausreichend.
Also, überstürtze den Kauf nicht, schau dir die verschiedenen Größen und Modelle erst einmal an. Guck dir die Hersteller an, gerade in Bezug auf die Verarbeitungsqualität. Überlege was du Ausstattungstechnisch brauchst, was du nicht brauchst. Dann entscheide und schlage zu.