Kaufberabtung Neuanschaffung für Bildbearbeitung Adobe Lightroom/ Adobe Photoshop

ozcan750

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne einen neuen PC für Adobe Lightroom/ Adobe Photoshop zusammenstellen.
Was meint Ihr zu folgenden Komponenten:

1x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
1x Corsair CS Series Modular CS450M 450W ATX 2.4
1x Gigabyte GA-Z170-HD3P
1x Intel Core i7-6700 4x 3,4GHz
1x G.Skill Value 4 DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35
1x Intel SSD 535 360GB
1x BenQ SW2700PT, 27"

Ich verzichte bewusst auf eine Grafikkarte, da es von Lightroom nur teilweise unterstützt wird.
Ich habe mich bewusst für Intel SSD entschieden, da meine 320Serie seit über 5 Jahren ohne Probleme läuft. Alternativ könnte ich mir eine andere SSD mit mehr Kapazität und (wichtig) Zuverlässigkeit vorstellen.
Ich bearbeite viel RAW-Dateien in Lightroom und vermehrt kommt Photoshop zum Einsatz.
Videobearbeitung oder Spiele werden nicht zum Einsatz kommen.

Die Dateien kommen auf eine vorhandene Synology NAS mit großen Festplatten im RAID-Verbund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EIn i7 6700 lohnt nicht. Schau dir mal den i7 5820k an auf 2011-3 Plattform. Fast gleicher Preis bei deutlicher höherer leistung. Arbeitsspeicher würde ich auf min. 8 gb setzen und einen Kühler wie den EKL Ben Nevis verbauen.
Andere SSDs wären z.B. Samsung 850 Evo oder Curcial MX 200

Würde auch das be quiet e10 500W verbauen,wenn später mal eine starke GPU hinzukommen soll,ansonsten kannste bei dem NT bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB sind in den Aufgabenbereich deutlich zu knapp und 32GB zuviel. Es reichen 16GB...
 
ich brauche die 32GB noch für andere Zwecke. z.B. Virtualisierung von Server-Betriebssystemen. Aber 16GB ist schon mal für Adobe reserviert :-)
 
War nur verwundert, weil im Startpsot von 4gb die rede ist
 
Alles gut :d
Konntest du dich vom i7 5820k überzeugen?
 
Nein weil die passenden Mainboards mir einfach noch zu teuer sind. Mit der SSD und Monitor bin ich mir noch unsicher. Wobei ich sagen muss, dass der Monitor den größten Kostenfaktor verursacht.
 
PS und Co profitieren vom HT enorm. Da hat der 5820K je nach Szenario dann gern mal 50% mehr Dampf, zum fast selben Preis. Die Boards sind zwar etwas teurer, aber du hast deutlich mehr Leistung zur Verfügung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh