Kauf eines Laptops, Faktoren die es zu beachten gibt

issey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2009
Beiträge
13
Hallo!!

in nächster Zeit werde ich mir einen neuen Laptop zulegen. Das Format sollte unbedingt handlich/portabel sein (Studium, Reisen, unterwegs) aber dennoch leistungsstark und v.a. alltagstauglich...preis spielt bei qualität zunächst mal keine rolle...

was könnte man mir hierbei empfehlen? (auf was habe ich zu achten bzgl der Leistungsstärke - GB?)

rein optisch sagt mir das Vaio P zu,allerdings weiss ich nicht, ob es auch für den Alltag und für viel Schreibarbeit geeignet ist?

Dann stellt sich mir die Frage, ob ich auf dem neuen Laptop sowohl Office 2003 als auch Office 2007 installieren kann. 2003 benötige ich für die Uni und 2007 benutze ich häufig privat.

Vielen lieben Dank für ein paar Informationen, sodass ich bei einer Beratung nicht völlig dumm da stehe:wink:

Grüße! Julia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum.

Portabel ist immer etwas auslegungssache, das angenehmste ist aber sicher 12"-13,3", 14" geht auch ist allerdings macht man schon einen merklichen Sprung, vor allem beim Gewicht, zu den kleineren Klassen.

Was du an Leistung brauchst hängt davon ab was mit dem Laptop alles gemacht wird.
Für Office reicht auch ein Stromspardualcore, wird hingegen noch gespielt dann sollte es schon ein größere Prozessor mit dediziertem Grafikchip sein.
Letzteres geht der Akkulaufzeit allerdings entgegen wo wir beim nächsten Punkt sind.

Soll das Gerät lange abseits der Steckdose betrieben werden?

Ob das Vaio P für viel schreibarbeit geeignet ist kann ich jetzt nicht sagen aber das einfachste ist wenn du einen Elektronikmarkt ín deiner Nähe aufsuchst und dort die verschiedenen Tastaturen "probeschreibst".

Im allgemeinen würde ich bei dem Anforderungsprofil aber eher mal zu Buisness Laptops schauen, die sind vielleicht nicht so chic wie das Vaio aber bieten gute Verabeitung, Matte Displays (wenn man doch mal in die Sonne will) und, meiner Meinung nach, gute Tastaturen für Vielschreiber.
Die üblichen Verdächtigen in diesem Segment wären Dell, Lenovo und noch die HP Buisness Modelle.

Zu Office:
2003 und 2007 sollte eigentlich nebeneinander nutzbar sein allerdings würde mich interessieren was man mit 2003 machen kann was mit 2007 nicht geht.

mfg nic
 
Sind halt die üblichen Verdächtigen: Lenovo Thinkpad X200(s) bzw. X301 oder
Dell Latitude E4300, um mal welche herauszugreifen.
 
Die P-Serie ist schön mobil. Vor ein paar Tagen habe ich es in Laden gesehen. Ich würde es aber entweder als Ergänzung zu einem anderen PC/Laptop nehmen oder einen externen Monitor anschliessen. Mir wäre auf Dauer der Monitor und die Tasten zu klein. Für die Uni würde ich auch einen oder mehrere größere Akkus dazu nehmen (VGP-BPL15).
Grundsätzlich keine schlechte Wahl, solltest Du aber vorher genau ansehen.

Was mir auch gut gefällt: HP 2140

Office: Vielleicht hat das 2003 die eine oder andere Komponente, die das 2007 nicht hat.
 
Klar, wenn ein (Sub)Notebook der einzige Rechner ist, empfiehlt es sich, zuhause extern einen größeren TFT sowie Maus + Tastatur anzuschließen.
Sony hat in 13" ein recht großes Angebot, die Vaios sind auch ganz gut, haben aber nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis ;)
 
Hallo,

vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!

Im Prinzip soll mein Gerät nicht sehr lange abseits der Steckdose betrieben werden.
Problem ist nur, dass ich im Wechsel in verschiedenen Städten lebe und bei Erstellung von Seminararbeiten/Bacherlor-Arbeit ich gerne ein Laptop hätte dass gut und leicht in eine größere Tasche passt.
meistens arbeite ich auch drinnen, teilweise draußen eher die Ausnahme und wenn dann eher zum email schreiben, also private Tätigkeiten, darauf könnte ich aber draußen gut verzichten bzw. eben im Schatten.

Momentan habe ich dass acer 1360 (AMD SEMPRON PROCESSOR 3000+, 15,4 WXGA wide) und es schwächelt langsam, allerdings war ich mit der Quali sehr zufrieden, es gab in den 4 Jahren seit ich es habe nie Probleme. Und ich würde es auch beibehalten, da es einen großen Bildschirm hat.

Office 2003 und 2007 würde ich auch nicht wollen, wenn das Studium nicht wäre, alles wird in 2003 gezeigt und man kann paralell mitmachen (Z.B. seminar zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten) es geht relativ schnell, so dass kaum Zeit zum suchen möglich ist...zudem habe ich schon erlebt dass eine Powerpoint seltsam aussah, zwar unterstützt es auch die vorigen Office-Versionen, aber die Farben werden verfälscht etc., da bleibt einem nur die Mögl. die Powerpoint durch Anschluss des eigenen Laptops dieses Problem zu umgehem. es ist also nicht lebensnotwendig, aber zumindest word und powerpoint wäre schon praktisch in beiden Versionen.

Die anderen Laptops habe ich mir angesehen!
Dell Latitude E4300 kommt auch in eine engere Wahl.

Sa werde ich in ein PC-Fachgeschäft gehen.

Eine Frage noch, wenn ich einen Monitor später dazukaufen würde - funktioniert es einfach durch einen KAbelanschluss, also kein Hexenwerk, oder müsste man auf dem Laptop noch eine Software oder so installieren. Bzw. ich glaube an meinen TV kann man es auch anschließen, da müsste ich aber nochmals nachsehen...

Vielen Dank für eure tolle Hilfe!!!! Viele Grüße
 
die meisten laptops haben VGA und/oder DVI. man muss dann nur ne tastenkombination drücken, um einen angeschlossenen externen monitor zu "aktivieren".

und wie is das denn mit deinem budget? in den 4 jahren, seit dem du dein acer hast, hat sich auch viel getan. an sich würdest du mit nem 500-600€ gerät schon mehr als gut auskommen, wenn es 15,4 sein darf (die haben das beste preis-leistungsverhältnis).

hier mal zwei sehr leichte 15,4er (2,4kg):

"einsteiger"-modell: http://www.notebooksbilliger.de/hp+6730s+nn405es+4096mb
ein schon etwas besseres modell: http://www.notebooksbilliger.de/hp+6730b+nb018et

wenn es auch kleiner sein "darf": nicht mehr als 2kg zB diese hier:

toshiba http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+u400+16p+multimediaknaller
acer http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+3935+644g25mn
sony http://www.notebooksbilliger.de/sony+vaio+vgn+sr29vns+133+aktionspreis

sind halt immer was teurer als gleichstarke 15,4er. mit dell machst du aber auch nix verkehrt.


und wegen office: wenn du es nicht kommerziell nutzt, kannst du für 70€ "home & student" kaufen, das enthält word/excel/powerpoint 2007, und du darfst es sogar auf bis zu drei PCs/laptops installieren. access is aber nicht dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh