• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Katastrophaler Speicherdurchsatz mit Asus A8V Deluxe.

martin91

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
1.508
Hallo,
Ich habe seit vorgestern das Asus A8V Deluxe. Mein Problem ist ,dass mir (subjektiv) alles recht langsam vorkommt. Mit Everest hab ich nen Speicherdurchsatz von 3920 MB/s lesend und 1501 MB/s schreibend mit ner Verzögerung von 58.9 ns.
Mit meinem altem Asus Board waren die Werte besser (hab sie aber nicht im Kopf).
Eingebaut sind 2x 512MB von MDT (DDR 400 , Cl 2.5), antscheinend laufen sie im Dual-Channel Betrieb.

Das neue Bios (final) hab ich drauf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anscheinend nicht, denn wenn sie im Dual-Channel-Betrieb wären, würde der Speicherdurchsatz rund 6000 MB/s sein.
 
Ich hab grad mal die von Auto auf manuelle Einstellungen verändert. "BurstRate" (was ist das?) habe ich auf 8 gestellt.
Nun hab ich 4118 MB/s lesend und 1602 MB/s schreibend und ne Speicherverögerung von 54.9 ns.

Wie kann ich den Speicherdurchsatz erhöhren (nicht übertakten) oder sind die Werte in Ordnung. Und wo sehe ich ob der RAM im DualChannel Betrieb läuft?
 
Schau mal bei CPUz ob die Riegel im Dualchannel laufen (bei "Memory" rechts oben)
Sieht nämmlich nach Single aus

>>Schau mal was ich da habe<<
(ist aber natürlich übertaktet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 3900 MB/s sind meines Wissens nach auch zuviel für Singlechannel!

Deine Speicherverzögerung finde ich langsam, ich kriege mit meinen ohne Dual (ist ja klar sockel 754) eine Speicherverzögerung von 52-53

Benutze mal das Tool A64 Tweak und schaue mal ob der 2T wert disabled ist k.a ob das auch für Sockel 939 gilt , ist aber nur ein Tip den ich mal so abgeben würde , denn bei meinen Sockel 754 ist bei dem neuesten Bios der 2 T Wert Enabled ,das kostet Performance!
 
Zuletzt bearbeitet:
OuncleTom schrieb:
Benutze mal das Tool A64 Tweak und schaue mal ob der 2T wert disabled ist k.a ob das auch für Sockel 939 gilt , ist aber nur ein Tip den ich mal so abgeben würde , denn bei meinen Sockel 754 ist bei dem neuesten Bios , der 2 T Wert Enabled ,das kostet Performance!
Jep das stimmt (ist beim S939 genauso)
@default ist es auf 2T...man sollte schon 1T einstellen
 
DagoDuck schrieb:
Du hast ja auch GSKILL :xmas: :asthanos:
Jeee :banana:

Sorry für OT

@martin91
und gibts was neues in Sachen Speicherdurchsatz?
Versuch mal auch ein wenig mit Timings zu experementieren
 
Laut CPU-Z laufen die im DualChannel Modus!

EDIT: Ich schreib so spät ,weil der Server heute um halb 3 nicht erreichbar war und ich bis gerade eben weg war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BIOS habe ich T2 disabled und mit Everest wird 1T angezeigt. Ich habe mit meinem alten Sockel 754 Board auch 1T gehabt, das war nie ein Problem....
 
Zuletzt bearbeitet:
omg wenn ich seh was da alles unten für programme im Speicher laufen is das klar das das so lahm is , mach mal emule,steam und alla anderen hintergrundprogramme und die virenscanner und die firewalls etc . aus und dann bench nochmal
 
Ich hab grad mal alle Programme ausgeschaltet und Everst nochmal Speicherdurchsatz testen lassen, brachte nur minimale Verbesserung. Dann hab ichs im abgesicherten Modus nochmal getestet, dann hatte ich statt 4050Mb/s 4150 Mb/s ,also auch nur minimaler Unterschied. Irgendwas muss mit den Rameinstellungen nicht passen....
 
ich würde empfehlen einmal C&Q auszuschalten, dann das aktuelle Bios 1014.007 beta drauf ... und dann schauts so aus, mit C&Q siehts dann auch bei mir so aus, also auch nicht viel besser.

Gruß msoa
 
C&Q ist deaktiviert. Ich betreibe die CPU bei Standarttakt mit 1.10/1.12 Volt (wie du :) ).
Das BetaBios werde ich morgen draufmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh