• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaspersky V6 vs. Akku

B.XP

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
6.901
Ort
Bayern
Ich habe hier am Notebook (Specs siehe Signatur) Kaspersky Internet Security für Vista installiert. Nur sinkt durch die Aktivität die der Kaspersky-Virenscanner verursacht die Akkulaufzeit um rund ein Drittel. Wie kann ich dem das Abgewöhnen?
Unter XP hat der Antivirus vielleicht 10min Akkulaufzeit gekostet?!

Kann mir jemand helfen, ich will nicht die komplette Internet Security abschalten müssen, nur weil sich dadurch das Notebook schon nach 2h (statt knapp 3) verabschiedet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kaspersky ist einfach schrott in dieser hinsicht ... :)
lösung? -> nimm n guten virenscanner der rücksicht auf notebooks nimmt und zb. nur bei "festem strom" scannt!
 
Das kann man doch einstellen das er bei einem Akku stand von XX% keinen Scan laufen lassen soll.
 
Und wo hast du die Option gefunden? Vllt. lediglich bei IS einzustellen?
 
Habe das leider nicht hier installiert daher kann ich es jetzt nicht sagen aber irgendwo unter Einstellungen kann man sagen das wenn der Akku so und so viel Saft hat er nicht scannen soll. Letztes WE erst gesehen.
 
Und ich habe bei KAV7 gestern gesucht und nichts unter Einstellungen gefunden - deswegen die Nachfrage!
 
Ich hab nicht Antivirus, sondern InternetSecurity, und nicht die 7er, sondern die 6er-Version. Ich kann zwar einstellen, dass auf Akku geplante Suchen (also nach Terminkalender) nicht ausgeführt werden, allerdings funktioniert das auch nicht so ganz wie es sollte (im Zusammenspiel mit Ruhezustand).

Umstellen darauf, dass nur beim Öffnen oder Ändern der Dateien diese durchsucht werden funktioniert auch nicht, der sucht trotzdem weiter.

@nate: Welches Security-Paket meinst du so beispielsweise?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh