Kaspersky, bremst das so???

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo
Ich hatte bis vor kurzen noch Norton Systemworks und ZoneAlarm. Nun ist Norton abgelaufen und ich hätte nachkaufen müssen. Ich habe beide deinstalliert da es ja jetzt überall Kaspersky für ein Jahr gratis gab. Bei Norten hat das hochfahren ja schon gedauert aber mit Kaspersky sind es fast 2min. Norten habe ich komplett deinstalliert sogar mit dem Tool was es dafür von Norten gibt. Dann bin ich noch mit TuneUp Utilitis 2007 drüber und der hat dann den Rest von Norten und ZoneAlarm gelöscht. Nun dauert das hochfahren jedenfalls sehr lange und ich hatte seit dem schon zwei bluescreen mit folgender Meldung.
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das habe ich auch, und das kotzt mich an. Bis ich auf dem desktop bin, dauert das ne minute.
 
jup kaspersky zieht die performance ziemlich runter.

findet zwar viel, aber was nützt mir ein antiviren programm , das selbst wie ein Virus aufs System wirkt ? XD
 
Und das kann man auch nur mit der CD wieder deinstallen, oder? Denn im Ordner gibts keine uninstall exe.
 
Au da bin ich ja glücklich, dass es nicht an mir lag. Es ist natürlich schlecht für uns. Also werde ich es runter schmeißen und mal NOD32 versuchen. Was meint Ihr???
 
Kann mir nicht vorstellen das das am Kaspersky liegt! Hab selber den Kaspersky 5.0 seit etwas über einem Jahr und vorher nur Norton! Kann es sein das der Norton bei der Deinstallation nicht richtig gelöscht wurde? Dann kommt es auch zu derartigen Verzögerungen weil die beiden sich nicht "mögen"!
 
Also erst habe ich Norton in der Software gelöscht und dann habe ich von Norto das bekommen was ich auch so gemacht habe


danke, dass Sie Symantec Technische Unterstützung kontaktiert haben.



Basiert auf Ihr geschildertes Anliegen, bitte ich Sie folgende Schritte durchzuführen, um das Problem zu lösen:

anbei alle Schritte fuer eine erfolgreiche Deinstallation Ihrer Norton/Symantec Produkte.

Loeschen in der Systemsteuerung

Gehen Sie bitte auf START - Einstellungen - Systemsteuerung und dann auf "Software/Programme hinzufuegen/entfernen"
Loeschen Sie bitte alle Symantec Produkte manuell



Loeschen in "regedit"

Gehen Sie Bitte auf START - ausfuehren. Ein kleines Fenster/Maske erscheint - in dieser Maske geben Sie bitte regedit ein - ein neues Fenster erscheint - Bitte klicken Sie auf das + von dem Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE danach klicken Sie bitte auf das + von dem Ordner SOFTWARE danach klicken Sie bitte auf den Symantec-Ordner (einmal mit der linken Maustaste) sodass der Ordner markiert wird (blau hinterlegt); druecken Sie dann die rechte Maustaste und klicken Sie auf loeschen.



Loeschen des "Symantec Shared" Ordners

Starten sie ihren Computer im abgesicherten Modus. Das heisst starten sie ihn neu und druecken dann immer wieder auf die F8 Taste bis ein schwarzer Bildschirm erscheint. Dort waehlen sie abgesicherter Modus. Sobald ihr PC hochgefahren ist gehen sie auf C:\\ Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared und loeschen diesen Ordner.

Danach oeffnen sie den Arbeitsplatz, gehen ganz oben auf Extras -> Ordner Optionen -> Ansicht und waehlen dort "versteckte Ordner und Dateien anzeigen" und schliessen das Fenster dann wieder.

Als letztes gehen dann auf C:\\Dokumente uind Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdateien\Symantec und loeschen bitte auch diesen Symantec Ordner.Starten sie jetzt denn PC im normalen Modus.


Herunterladen des Entfernungstools (Removal Tool)

Bitte gehen sie auf folgend genannten Link: www.symantec.de/nrt

Alternativ: http://service1.symantec.com/SUPPOR...2005103109480139&nsf=tsgeninfo.nsf&view=docid

Danach druecken Sie bitte auf ausfuehren und folgen den Anweisungen.
Waehrend des Installationsprozesses werden Sie aufgefordert einen Code einzugeben der Ihnen in einer Maske angezeigt wird. Geben Sie diesen Code an der vorgeschriebenen Stelle ein und achten bitte auf Gross- und Kleinschreibung. Leider ist der Code oftmals schwierig zu lesen. Falls Sie den Code (auch mehrmals) falsch eingeben, ist dies nicht weiter schlimm, da Sie solange einen neuen Code mitgeteilt bekommen bis er richtig eingeben wurde.

Nun duerfte sich nichts mehr von Symantec/Norton auf Ihrem Rechner befinden.

n
 
Jo sowas kenne ich doch das ewige warten auf Windows bis es geladen is anscheint ist es ja so mit jeden Progi.:-[
 
Also das liegt sicher NICHT an Kaspersky. Norton ist da ein viel größerer Speicherfresser!
Habe schon 1000mal gehört das es Probleme beim entfernen von Norton Produkten gibt. Da muss man eben erst mit regedit rumpfuschen.
tzz....
 
ich habe kaspersky internet security 6.0 und das hochfahren dauert nicht länger wie wenn man norton drauf hat
bei mir dauert das komplette starten von kaspersky nur ca 20-30 sekunden
werde gleich mal den pc runterfahren und dann beim hochfahren stoppen schreibs dann

so hab gerade zeit gestoppt
insgesamt braucht mein pc 1 Minute und 10 sekunden bis er komplett hochgefahren ist (also mit allem drum und dran)
Und Kaspersky braucht wirklich nur 20 sekunden
übrigens gehört kaspersky zu den am wenigsten ressourcen fressenden security suiten
könnt ihr in der aktuellen chip nachlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh