Kann zu...

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Hi !!

Habe vor kurzem eine WLAN-PCI-Karte von D-Link (DWL-G510) installiert um wenigstens eines der vielen Kabel hinter meinem PC zu entsorgen.

Zum Problem: Mit Netzwerkkabel erreiche ich einen Datendurchsatz von knapp 1800kb/sek (DSL16000). Per WLAN-Karte komme ich auf schwache 450kb/sek.

Woran kann das liegen?

Die Senderate liegt bei 54Mbit/sek, die Signalstärke bei mind. 80%...meist höher. Es befinden sich keine störenden Funkgeräte im Weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie gemessen? speedtest oder richtiger download?

treiber aktuell, sowie routerfirmware?
anderen kanal probiert?
WPA oder WPA2 wählen, kein mixed modus (im router)
g-only modus wählen oder ähnliches.
XP oder vista?
entfernung karte und router?

ansonsten wird es so sein dass die Dlink sich nicht gut mit dem router verträgt. hatte mit dlink da auch nur schlechte erfahrung.
 
Gemessen habe ich über www.wieistmeineip.de.
Router ist die FritzBox WLAN 7050 mit "neuester" Firmware und WPA2-Verschlüsselung die vom D-Link auch unterstützt wird.
Ein Downgrade auf WPA(1) hat auch keine Änderung erbracht. OS ist XPpro auf neuestem Stand und die Entfernung - nicht lachen - nur etwa 2,0 Meter (mit einer dünnen Rigibswand dazwischen.

Wie gesagt...Netzwerkkabel rein und ich habe 1800kb/sek.
 
bitte einen richtigen download machen keine schwanz äh speedtests die sind müll.
wenn dann immer noch probleme gibt das tool benutzen: gerade bei win XP sind die tcpip settings für 16k ungeeignet:
http://www.speedguide.net/downloads.php

treiber der dlink auch aktuell?
und das alte gammel fritzbox modell 7050 ist halt in bezug auf alles auch veraltet.

2 meter? da nimmt man doch kabel. sorry aber da wlan zu nehmen ist der größte schwachsinn den ich je gehört habe^^
 
Ich weiß...aber ich wollt halt ein Kabel weniger rumhängen haben.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß AVM ein Problem bei der 7050 in dieser Größenordnung nicht schon längst behoben hätte. Bin da aber natürlich kein Experte...

Die WLAN-Kartentreiber sind die aktuellsten die ich bei D-Link finden konnte.

Danke für den Softwaretip. Das Tool werde ich dann am Sonntagabend mal ausprobieren.

Ähh, nebenbei: Wo kann man denn mal so richtig bis ans Limit downloaden. Die meisten DL-Server sind ja irgendwie bandbreitenlimitiert.
 
da:
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download

wähle einen universitätsserver in deiner nähe.

naja die 7050 ist schon längst end-of-life und AVM hat support in form von updates anfang 2007 eingestellt. wenn jetzt irgend eine DLink karte nen problem hat, wird da garantiert nix mehr gemacht. ein generelles problem ist es sicher nicht.

P.S. ein LAN kabel wäre das letzt was bei mir wegkommen würde (einfach viel zuverlässiger als WLAN) und schon garnicht auf 2meter. aber jeder wie er will.
 
Ja, stimmt schon. Werde wohl auch das LAN-Kabel wieder anschliessen. 1800kb/sek sind schon eine andere Hausnummmer als 450kb/sek...
Trotzdem Danke für Deine Hilfe :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh