Kann windows nicht installieren

Lennert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
567
Ort
Hamburg
Hallo,

Ich hatte neulich einen virus auf meinem computer.
Diesen habe ich dann mit meinem Anti vir und Anti Spyware Programmen entfernt.
Dann stürtzte jedoch dauernd das internet ab, und es gab bluescreens.
Diese Bluescreens kamen immer wieder so das ich die festplatte formatiert habe. Jedoch kommt bei der windows installation immer ein fehler
Konnte nicht kopiert werde, konnte nicht auf dem Speicherplatzt ausgefürht werden. Bitte Starten sie die Anwendung erneut.
Was soll ich jetzt machen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Rechner mit der XP-CD starten, auf die Reparaturkonsole gehen. Mit fixboot und fixmbr den Bootsektor säubern.
Danach die XP-Partition komplett löschen, nicht nur formatieren. Anschließend Rechner neu starten, Partition neu anlegen und XP installieren.
Es gibt wirklich hinterlistige Viren, die sich im MBR einnisten!
 
HI,

Bei der Windows reparation (gleich am anfang ausgewählt)
Kommt die Frage bei welcher Windows installation möchten sie sich anmelden?
Drücken sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen.wenn ich dann c schreibe kommt die medlung "ungültige Auswahl. Wählen sie eine gültige installationsnummer." Was soll ich hier machen??

EDIT: fixboot und fixmbr kann ich da garnicht reinschreiben. nur ein Buchstabe oder eine zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k. ich habe eine 1 eingegeben nun steht da geben sie das Administratorkennwort ein wie lautet dieses??
ich probiere einfach mal alle mir bekannten kennwörter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das bringt leider auch nichts, das drücken der entertaste.
Dann kommt das Kennwort ist ungültig...
Ich habe jetzt mal die xp cd meiner schwester genommen da gehts auch nicht, der will immer ein kennwort wissen.
nach 3 mal falsch eingeben wird der pc neu gestartet..

EDIT: Soll ich einfach mal zum testen die vista cd meiner eltern nehmen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du noch ein Floppy-Laufwerk? Dann kannst Du Dir auf www.bootdisk.com eine Boot-Diskette, z.B. von DOS 6.22 herunterladen. Danach fdisk/mbr ausführen, bewirkt das gleiche!
Mit der Vista-DVD klappt das wohl nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nen floppy laufwerk habe ich leider nicht, aber einen usb stick. Unter der bootauswahl wird mir angezeigt das ich auch dafon booten kann.
Kann ich das programm nicht einfach auf meinem usb stick ziehen??
 
also, booten kann ich im boot menü vom

- floppy
- ls120
- hard disk
- zip
- usb-fdd
- usb-zip
- usb-cdrom
-usb- hdd
- lan

da muss ich doch auch ohne diskettenlaufwerk irgendwas machen können.
 
also vom usb stick gehts leider nicht...
ich habe 6.22 runtergeladen. Also nur runtergeladen und auf dem usb stick kopiert.. muss ich damit vorher noch was machen also entpacken oder so??
Ich kopiere diese 1mb einfach mal auf eine cd und boote dann mal von dieser..
 
die datei ist dafon runtergeladen also dos 6.22 leider möchte der die datei immer auf eine diskette schreiben.. gibts ne möglichkeit das der das auch auf ne cd oder usb stick macht?? weil leider habe ich sowohl am pc und am noteboook kein diskettenlaufwerk...

EDIT: Ich muss also irgendwie dos auf eine CD oder den USB stick bekommen so das ich hiervon boote..
EDIT2: Ich sitze am notebook meiner eltern und darf leider keine programme installieren. Sie sind der Meinung dam man daurch viren bekommt... also am besten so das ich dieses dos nur noch auf den USB Stick/ Cd ziehen muss, und nicht erst noch mit nen paar programmen was veränden soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lennert
nur die Dateien rüberkopieren reicht leider nicht.
Entweder must Du den MBR manuell mit Befehlen erstellen oder hierzu ein Programm benutzen.
Hier würde ich HP Drive Key Boot Utility empfehlen. Afaik installiert sich das aber. Zeig Deinen Eltern einfach wo Du das Programm her hast.
Wenn die sehen, dass das Programm von hp ist, werden sie schon ihr ok geben. Das ist ja doch eine recht bekannte Firma.;) Dort kannst dann einen Bootbaren USB-Stick auswählen. Hierzu musste dann den Speicherort von den Programmdateien Deines DOS angeben.
Die Datei, die Du da hast, die ist sicherlich eine Exe? Kannst Du die vielleicht auch manuell entpacken?
So wird Drive Key nämlich nichts damit anfangen können. Ich hab da auch noch eine Win98-Startdiskette.
Haben Deine Eltern keinen gescheiten Virenscanner drauf?

EDIT zu der Sache mit dem Passwort: hast Du es auch schon ohne Passwort probiert? Kann ja sein, dass für den Administrator keins vergeben wurde

ciao Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
das bringt leider auch nichts, das drücken der entertaste.
Dann kommt das Kennwort ist ungültig...

Das einfachste ist doch das Passwort zurück setzen, gibt einige Möglichkeiten dafür.

Falsch geht nicht, konntest ja überhaupt nicht installieren. Kannst Dich demnach auch nicht anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest mal versuchen nur die Partition zu löschen . PC ausschalten . PC wieder starten und normal formatieren , wieder ausschalten , und dann nochmal versuchen zu installieren.
weiterhin dürfte es im Bios einen eintrag mit Virus.... geben . Das mal einschalten.
Und zu guter letzt könntest du mal zwischendurch Linux installieren (zb Ubuntu) . Das dürfte dem Virus nochmals das Leben erschweren
 
Abgesehen davon wieso man irgedwann eine Windowsinstallation mit Kennwort macht, und dieses Kennwort dann vergisst!

Diese Bluescreens kamen immer wieder .
Kann das auch nichts mit Virus oder so zu tun haben.

In Bluescreens steht normal auch Text geschrieben, aber den weißt du ja wohl auch nicht mehr.
so das ich die festplatte formatiert habe. Jedoch kommt bei der windows installation immer ein fehler
Konnte nicht kopiert werde, konnte nicht auf dem Speicherplatzt ausgefürht werden
Windows läd am Anfang, vor dem 1. Neustart, die Daten bei jeder Installation zuerst auf dem Arbeitsspeicher.
Also eventuell ein Problem mit dem Arbeitsspeicher, enweder defekt oder nicht genug Ram, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich war gestern mit dem pc auf einer lanparty..
Allerdings hatte ich vorher eine andere Festplatte eingebaut, bei der windows installation kam wie gesagt das selbe problem. Ich habe dann einfach ein paarmal auf wiederholen geklickt und auf ignorieren.
Es konnte sich auch installieren, nur kam dann zwischendurch auf der lan immernoch der bluescreen.
Ich werde mal eine neue Festplatte bestellen mit 640gb.
Und die Tipps hier nochmal befolgen mit HP Boot usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh