• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann Vista nicht auf Nforce Raid installieren

expression

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
362
Hi,
ich kann Vista (MSDN) nicht auf meinem DFI Lanparty NF4 installieren. Er erkennt mein NFRaid nicht im Raid 0.

Ich ging davon aus das Vista den Raidcontroller von Haus aus erkennen sollte, so mal das NF4 Board schon ein paar Tage alt ist.

Vielleicht kann mir da jemand behilfig sein.

Danke und Gruß :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann Vista (MSDN) nicht auf meinem DFI Lanparty NF4 installieren. Er erkennt mein NFRaid nicht im Raid 0.

Kann ja eigentlich nicht sein, da ich selbst auch ein Nforce4 Board mit Raid 0
im Einsatz habe und die Vista erkannet das Raid 0 ohne einen Treiber einbinden zu müssen.

gruß
truli
;)
 
Danke.
Das macht mir ja jetzt mal sehr stutzig. Du hast ja auch ein ASUS Board ich ein DFI. Vielleicht gibts ja doch Unterschiede.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstzitat" schrieb:
Wichtig: Wer auf einem NForce 4-Raid Vista aufspielen will braucht eine Treiberdiskette mit den in Vista enthaltenen Legacy-Treibern (arg). Download unter diesem Link

Hatte das gleiche Problem auch. Einfach diesen Treiber auf eine Diskette oder USB-Stick und es läuft. Das ist der 64-Bit-Treiber. Wenn Du den 32-Bit-Treiber brachst schau mal ins NForcersHQ-Forum, da gibts einen Sticky dazu im Treiber-Unterforum.
 
Also ich stehe momentan auch noch vor dem gleichen Problem. irgend wie kirge ich es nicht hin, auch nicht mit der oben genanten beschreibung.
Der oben genante Treiber ist ja auch eine .z7 Datei, was auch immer das sein soll. Vista findet darunter nichts.

Ich habe ein DFI Lanparty Ultra D NF4 mit Raid 0 arry

egal was ich mache er findet immer nur eine festplatte mit 200GB, obwohl ich ja 400 als Arry habe. kann mir evtl wer noch einen Tip geben.
Stimmt das das die treiberdateien im root verzeichnis stehen müssen? das habe ich nicht so gemacht.

Vista fängt ja schon toll an. Erkennt noch nicht mal einen Chip der über 1,5 Jahre alt ist.

PS: es handelt sich um Vista Buisness
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es geschaft.
Wie oben beschrieben. einfach http://rapidshare.com/files/4111183/NF4_legacy_sataraid_boot_mod.7z

nehmen. Mit 7-zip entpacken. dann entweder das iso-Image auf cd/dvd brennen oder mit der batchdatei eine Startdiskette erstellen.

mit dieser booten und dann Vista installieren.
Wichtig!!! Die Diskette /CD/DVD bei jedem Neustart wieder erneut benutzen, bis Vista komplett installiert ist. Dann braucht man die Bootdisk nicht mehr.
 
Ich habe es geschaft.
Wie oben beschrieben. einfach http://rapidshare.com/files/4111183/NF4_legacy_sataraid_boot_mod.7z
nehmen. Mit 7-zip entpacken. dann entweder das iso-Image auf cd/dvd brennen oder mit der batchdatei eine Startdiskette erstellen.
mit dieser booten und dann Vista installieren.
Wichtig!!! Die Diskette /CD/DVD bei jedem Neustart wieder erneut benutzen, bis Vista komplett installiert ist. Dann braucht man die Bootdisk nicht mehr.
Diese "Kurzanleitung" und der Download-Link stammt nicht von Dir, sondern ist diesem Beitrag entnommen worden: http://www.nforcershq.com/forum/1-vt66299.html?start=0&sid=a80fbbe474df41a726fffb4af6bc7443
Wenn man schon Informationen und Download-Links aus einem anderen Forum (hier: nForcersHQ) ohne Verlinkung der Originalquelle übernimmt, sollte man eigentlich vorher den Autor der ursprünglichen Anleitung und den Uploader der Rapidshare-Datei fragen.
So erweckst Du den falschen Eindruck, als wenn Du die Sache entdeckt und den Patch zum Download zur Verfügung gestellt hättest. Das ist nicht fair gegenüber denen, die die Idee und einen Haufen Arbeit beim Testen hatten.
CU
Fernando
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh