Kann USB-Mouserate-Switcher nicht ausführen!

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.322
Ort
Weimar
Hiho
Habe mein XP ohne Hardware-Änderungen und mit der selben Maus (MX-518) neu installiert. Nun möchte ich die USB-Abtastrate wieder von den standardmässigen 125 Hz auf 500 Hz stellen; USB-Mouserate-Switcher spuckt mir dabei jedoch folgende Fehlermeldung aus:

Windows XP/2k3 USB Mouserate Switcher
-------------------------------------
Operating System : Windows XP

ERROR: Could not find a valid sequence!
Please use Windows' original "usbport.sys"!

Wat mach ich nun? Alle Patches & Updates sind installiert, natürlich auch der aktuelle NF4-Chipsatztreiber.
Wäre nett, wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte, woran es bei mir hängt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber dieses Tool ganz unten auf der Seite
http://www.truecarnage.com/downloads-2.php

Das kannste ganz normal im windows nutzen ohne abgesicherten Modus.

Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass die Erhöhung der USB-Rate bei der MX518 nicht sonderlich viel bringt.

Bei der MX500 bringt es dagegen richtig was.
 
Nimm lieber dieses Tool ganz unten auf der Seite
http://www.truecarnage.com/downloads-2.php
Das kannste ganz normal im windows nutzen ohne abgesicherten Modus.

thX, hat sofort gefunzt, hab wieder meine 500 Hz. :banana:

Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass die Erhöhung der USB-Rate bei der MX518 nicht sonderlich viel bringt.
Bei der MX500 bringt es dagegen richtig was.

Ist wohl von Board zu Board verschieden, denn da muss ich dir widersprechen.
Hab hier ne MX 518 und ne MX 510 am Rechner, beide ruckeln unter 125 Hz stark und mit 500 Hz gar nicht.
 
Hallo erstmal an alle,
ich machs mal kurz und schmerzlos weil ich ungemein in Eile bin.
Bin neu hier bei Euch und habe unverschaehmt eine schnelle Frage.
Dieser Switcher funktioniert bei mir nicht. Es kommt die selbe Antwort von dem Tool.

ERROR: Could not find a valid sequence!
Please use Windows' original "usbport.sys"!

Der u.g. Link geht auch nicht.
Muss wohl Asbach Uralt sein.
Bitte um schnelle konkrete Hilfe.

Was kann ich tun?
Kann ich das manuel einrichten?
Gibt es eine Alternative zu den Switcher?
Warum Regelt das die Treibersoftware der Maus nicht, wenn diese auch zu der Leistung faehig ist.

MAUS: Razer Diamondback 3g
MOTHERBOARD: Cuba ms7301 von MSI
OS: WinXP SP3 Dx9c

Bitte nicht auslachen wenn "dumme Fragen" kommen. Verstehe von PC's soviel wie von Mondlandefaehren. Gramatik gelernt, bei Joda ich hab.

Danke fuer schnelle Antwort'en auf diesen Uraltthread
 
Nimm lieber dieses Tool ganz unten auf der Seite
http://www.truecarnage.com/downloads-2.php


Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass die Erhöhung der USB-Rate bei der MX518 nicht sonderlich viel bringt.

Wieso soll das Bie 518 nix bringen? Entweder sie kann die Pollingrate umsetzen oder eben nicht und fals sie es kann ist es genauso effektiv wie bei anderen Mäusen. Lässt sich ja ganz einfach mit der Mouserate-controlle überprüfen.
 
Ist zwar schon ewig her aber er wollte wohl darauf hinaus, dass eine höhere Polling Rate bei der MX518 nicht zu einem höheren Malfuction Speed führt weil sie einen 16 Bit per Axis Datenpfad hat (MX500 hatte nur 8 Bit).
 
hi leute,


ich habe ein richtig eckelhaftes problem !!!!!!
unzwar... ich habe dieses testmode aktiviert gehabt ... jedoch habe ich es wieder weggemacht mit diesem " Remove Watermarks" ..


Jetzt will ich es wieder ... nur dieses " Testmode " kommt unten rechts im bildschirm nicht mehr ..

kann mir da jemand dringend helfen????

danke schonmal im vorraus ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh