jo kann man, wenn er zb. clone wählt und dann am monitor die 85hz einstellt. ist aber nicht bei allen grakas so. weiters geht es auch mit tv-tool, da kann man auch die auflösungen & tv-norm manuell festlegen. das heisst alles noch nicht dass es zwangsläufig einen fernseher soweit stört dass er kaputt wird, aber wenn es ein empfindliches gerät ohne schutz ist, dann könnte es schon passieren.
zb. auf meinem alten grundig habe ich mich mal herumgespielt mit den einstellungen, und bei manchen hat er schon ganz komisch gezischt. das bild war zwar da, aber man konnte sehen dass es ihm gar nicht gut tut.
ach ja, diese integrierte tv-out funktion beim graka-treiber kann man vergessen. bei mir zb. mit der gf4 von msi, ist das bild verzogen und total unscharf. das dürfte ein komisches signal liefern (vll sogar NTSC) was auf dauer sicher nicht gesund ist. ich habs mal kurz getestet am großen sony 16:9, aber habs schnell wieder ausgemacht. blöder weise kann man bei dieser integrierten funktion keine einstellungen vornehmen. daher empfehle ich sowieso tv-tool. aber auch da sollte man wissen was man tut.