• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann TV-Out den Fernseher zerstören?

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
549
Könnte es möglich sein, daß die TV-Out-Wiedergabe am Fernseher diesen zerstören kann? selbiges passierte nämlich einem freund von mir, ihm ist die glotze nämlich nach 2 Wochen Divx-Wiedergabe kaputtgegangen.

Vielleicht hat das fernsehen die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte auf Dauer nicht vertragen oder so?!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal wird doch auf 50 hz runtergeschraubt oder ?
weil so wie ein guter monitor min 85 hz macht is bei nem standart flimmerkasten ja nicht drin ...
Vieleicht wär die glotze auch so kaputt gegangen ka...
 
das könnte schon passieren wenn der fernseher keinen schutz hat. weil viele tools die das signal über tv-out rausschicken, belassen es bei zb. 85hz und der fernseher muss es dann darstellen. klar, macht er auch, nur wie lange schafft er das...

oder dein kumpel wollte testen ob der fernseher auch 100hz kann ;)

gs
 
sendet der TV Out einer Graka nicht immer mit 60Hz bzw. kann man im Treiber-Menü die Hz Frequenz fürs fernsehen wie für die grafikkarte einstellen?
 
jo kann man, wenn er zb. clone wählt und dann am monitor die 85hz einstellt. ist aber nicht bei allen grakas so. weiters geht es auch mit tv-tool, da kann man auch die auflösungen & tv-norm manuell festlegen. das heisst alles noch nicht dass es zwangsläufig einen fernseher soweit stört dass er kaputt wird, aber wenn es ein empfindliches gerät ohne schutz ist, dann könnte es schon passieren.

zb. auf meinem alten grundig habe ich mich mal herumgespielt mit den einstellungen, und bei manchen hat er schon ganz komisch gezischt. das bild war zwar da, aber man konnte sehen dass es ihm gar nicht gut tut.

ach ja, diese integrierte tv-out funktion beim graka-treiber kann man vergessen. bei mir zb. mit der gf4 von msi, ist das bild verzogen und total unscharf. das dürfte ein komisches signal liefern (vll sogar NTSC) was auf dauer sicher nicht gesund ist. ich habs mal kurz getestet am großen sony 16:9, aber habs schnell wieder ausgemacht. blöder weise kann man bei dieser integrierten funktion keine einstellungen vornehmen. daher empfehle ich sowieso tv-tool. aber auch da sollte man wissen was man tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh