• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann SATA Festplatte nicht formatieren ... Brauche Hilfe!

NetworkerZ

Internetsperrer ;-)
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
3.319
Ort
Stuttgart
Hiho!

Kurz zu meinem Sys:
AMD 3000+ E6 @ 2400Mhz
2x512MB MDT Singel Sided
Gigabyte K8NSC-939 Nforce3 Board
XFX 7800GS CO
1x S-ATA HDD Western Digital 160GB
1x S-ATA HDD Samsung 160GB
2 LG IDE Laufwerke

Folgendes Problem:
Ich kann die 2te Festplatte (Samsung), die am 2ten SATA Port des Mainboards hängt nicht formatieren.

Ich habe auf der primären HD (Western Digital) Windows XP Prof. installiert. Läuft auch alles einwandfrei. Im Bios sind alles Laufwerk vorhanden, bzw. werden auch beim Booten angezeigt.

Nach der Windows Installation habe ich den NForce3 Treiber V.5.11 installiert. Danach den V.6.70 darüber (5.11 nur wegen dem GART Treiber für AGP).

Im Arbeitsplatz als auch in der Datenträgerverwaltung sehe ich Laufwerk D. Wenn ich es anklicke, kommt die Meldung, dass das Laufwerk nicht formatiert ist und ob die Formatierung durchgeführt werden soll, was ich natürlich mit JA bestätige. Nach ein paar Sekunden kommt dann allerdings die Meldung, dass das Laufwerk nicht formatiert werden könne. Ich habe keine Ahnung warum!?!?

Kann es mit den NForce Treibern zusammenhängen? Ich habe im Zusammenhang mit dem MSI Neo2 Platinum NForce3 Board mal gelsen, dass die NForce SM Bus / IDE Treiber in Windows zu Problemen führen? Stimmt das? Sind die Windows Treiber besser?

Danke für jede Antwort!

Greetz

NetworkerZ

EDIT:
S.M.A.R.T. gibt mir bei beiden Platten nut gute Werte aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schmeiss den Treiber doch einfach mal runter. Dann siehst du ja, ob's daran gelegen hat.

Ansonsten kannst du die Platte doch auch anders formatieren. Mit Programmen wie Partition Magic z.B..

Und sonst versuch mal die Platte in der Datenträgerverwaltung zu formatieren. Vielleicht hast du da Erfolg...
 
Hab zwar kein große Hoffnung, dass es so einfach wird, aber warten wir's ab. Bin leider ein wenig NForce3 belastet ;-) Bitte um weitere Ideen!

Greetz

NetworkerZ
 
Warum probierst du nicht aus, was ich gesagt habe..?
 
Weil ich auf Arbeit bin :-) Werde es heute abend testen!

Greetz

NetworkerZ
 
lol da werden dir vorschlage gemacht und du sagst ohne es probiert zu haben geht eh nicht :hmm: ich würde sagen lass den nvidia ide treiber weg und nimm den standard windoof der nvidia ide ist scheiße^^
 
Hatte nicht gesagt, dass ich es schon umgesetzt habe. Habe nur gesagt, dass ich wenig Hoffnung habe, dass das Problem so "klein" ist. Wenns denn so wäre, wär ich natürlich Glücklich.

Ich habe momentan zu Hause kein Internet. Deshalb wollte ich bevor ich in Feierabend gehe ein paar Tipps und Infos sammeln, um gleich mehrere Sachen heute abend probieren zu können, ganz einfach. Aber trotzdem danke für deinen Post.

greetz

NetworkerZ
 
Gut, sowas solltest du aber vorab erwähnen. ;)

Wirklich mehr Möglichkeiten hast du nicht. Wie gesagt, zuerst würde ich versuchen das Ding in der Datenträgerverwaltung zu formatieren. Wenn das nicht klappt, dann den IDE Treiber runterschmeissen. Bringt das nichts, besorg dir Parition Magic.
 
OK. So werde ich heute abend vorgehen. Danke erst mal für die Vorschläge. Melde mich morgen wieder, um zu berichten. Schönen Feierabend ... ;-)

Greetz

NetworkerZ
 
Hiho!

Wie versprochen, hier der Bericht:

Nach ewigem hin und her, installieren und deinstallieren usw. kam ich mal zufällig auf die Idee, die Stecker zu überprüfen. Und siehe da, ein leichtes Nachdrücken der SATA Stecker hat gereicht und alles funktioniert. Jetzt frag ich mich natürlich, warum die Platte sowohl im BIOS als auch in Windows angezeigt wurde und nur das formatieren nicht funktionierte?!? Ebenso konnte ich die SMART Infos auslesen. Soviel ich weis, hat ein SATA Kabel 7 Lanes, warscheinlich waren nur 1 oder 2 nicht am Kontakt des Mainboards?!?

Und was lernen wir daraus? Bei der Fehlersuche immer bei den Kabeln / der Hardware anfangen .......

Trotzdem: Der Erfinder des SATA 1 Anschlusses hat mit Sicherheit nicht viel Ahnung von sicherer Verkabelung. Hatte wohl Glück, dass die SATA 2 Schnittstelle recht flott am Markt war ...

Greetz

NetworkerZ
 
Aktivier doch mal die SMART Funktion im Bios.

Sollte die Platte beeinträchtigt sein, meldet's dies nach spätestens nach einem Fehlversuch beim Formatieren.

Dann siehst Du eine SMART Meldung nach dem Neustart
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh