Kann mir jemand tRAS erklären?

Hartkernharald

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2021
Beiträge
2
Während der Hitze vor ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass meine Timings doch nicht so stabil waren wie ich dachte, daher fang ich nochmal von vorne an. Habe bisher immer das Motto je niedriger desto besser verfolgt, nun wollte ich aber mal sinnvolle Timings einstellen. Bin gerade bei tRAS angelangt und finde nur jede Menge Halbinformation und Bullshit.
Soweit ich das verstanden habe, ist der Prozess:

Row Activate
RCD warten
Column Select
CAS warten
Daten lesen (kein separater Command?)
RTP warten
Precharge Command

Unter der Annahme, dass tRAS die Activate und Precharge Commands nicht beinhaltet, ist das kürzeste sinnvolle Setting also RCD+CR+CAS+RTP, richtig? RTP kann ich allerdings nicht unter 7 Takten setzen und POSTen tut er erst ab 12, daher verstehe ich nicht warum Kits mit 16-18-18-38 Timings oder ähnlichem verkauft werden. Gibts irgendwo eine vernünftige Erklärung für das Thema?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tRAS = 2x CL das so der gängige Formel

Aber tRAS kann man weiter runter da meist zur gleichen Zeit gelesen und geschrieben wird in einer anderen Row.

Somit auch unter 2x CL ausprobieren!

Welche CPU ist denn verbaut? Je nach Speichercontroller reagieret die tRAS etwas anders.
 
Aber tRAS kann man weiter runter da meist zur gleichen Zeit gelesen und geschrieben wird in einer anderen Row.
Aber was irgendwoanders passiert hat doch keine Auswirkung darauf, wann ich eine geöffnete Reihe deaktivieren darf?

Welche CPU ist denn verbaut? Je nach Speichercontroller reagieret die tRAS etwas anders.
2700X, was machen die Controller denn anders?
 
Aber was irgendwoanders passiert hat doch keine Auswirkung darauf, wann ich eine geöffnete Reihe deaktivieren darf?
Doch weil das gleichzeitig passiert und somit die tRAS weiter verkürzt werden kann! Ich hab aktuell eine tRAS von 28 bei
16-16-20-16-28 bei 3819MHz GDM off und 2T.

2700X, was machen die Controller denn anders?
Ein Intel Speichercontroller ist anders als ein AMD! Und ein 2000er AMD ist wieder anders als ein 3000er oder 5000er.
Die werden immer weiter verbessert, der Cachebereich ist schneller an dem der Speichercontroller dran hängt und so weiter.
Bei einem 2700X geht meist bei guten Ram in etwa 3400-3533MHz das sind so meine Erfahrungen, denke du bist da noch ganz weit weg. Dazu noch scharfe Timings und du hast einen ordentlichen Leistungs Schub.

Wenn du mehr wissen willst schau mal hier vorbei!

 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Parameter tRAS (RAS pulse width, Active Command Period, Bank Active Time) beschreibt die Zeit, die nach der Aktivierung einer Zeile (bzw. einer Zeile in einer Bank) verstrichen sein muss, bevor ein Kommando zum Deaktivieren der Zeile (Precharge, Schließen der Bank) gesendet werden darf. Der Parameter ist dadurch gegeben, dass die Verstärkung der Bitleitungsspannung und das Rückschreiben der Information in die Zelle vollständig abgeschlossen sein muss, bevor die Wortleitung deaktiviert werden darf."


Und da hilft nur selbst testen!

Übrigens sollte da fast immer besser das neueste Mainboard Bios drauf sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh