Windows kann von Haus aus mehrer Sounddevices verarbeiten, ob und wie sich das in der Praxis verträgt kann ich aus Erfahrungsmangel leider nicht sagen. Die Software müßte eigentlich eine Möglichkeit haben, dass jeweilige Device auszuwählen, das kenne ich nun aber nur von Winamp und Soundprogrammen. Bei den meisten Spielen und ich denke auch den gängigen Mediaplayer wie PowerDVD ist da Fehlanzeige. Diese nehmen dann als Default das Primäre Sound Device, welches du dann per Systemsteuerung unkompliziert ändern kannst.
Mein Setup sieht wie folgt aus, ein 5.1 Boxen Setup für den PC welches über 5.1 analog angeschlossen ist und eine sehr ausgereiftes Homecinema Setup, welches ich über den SPDIF Ausgang ansteuere. Alles über den Onboard Realtek Chip. Unter Vista muss ich dann halt in der Taskleiste bei der Realtek Config jeweils zwischen digital und analog umschalten unter XP ging noch beides gleichzeitig.
Theoretisch sollte dein Mediaplayer den Digitalstream direkt ausgeben, also gibt es in diesem Fall über SPDIF keine Qulitätsverluste, es sei denn du nutzt HD Medien mit DD+ oder DTS Master, denn da reicht die Bandbreite vom SPDIF nicht aus und das Signal wird runtergerechnet. Da würde nur eine echte HDMI Lösung helfen, die mit etwas Hoffnung im Laufe des Jahres von Auzen Tech kommt.