Kann man S-ATA Treiber mit EXTERNEN Diskettenlaufwerk installieren???

Marc73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2005
Beiträge
191
Habe keine Lust nur für die S-ATA Treiber ein festes Diskettenlaufwerk einzubauen (Kabelsalat/Optik).

Jetzt habe ich mir überlegt, ein externes 2.0 USB Diskettenlaufwerk zu kaufen und es nur kurz für die S-ATA Treiberinstallation einzustöpseln. Für was anderes brauch ich es ja nicht mehr.

Jetzt aber meine Frage.....funktioniert USB überhaupt ganz am Anfang wo noch keine Treiber und nichts installiert ist???....normalerweise kann man ja im Bios den ersten Zugriff einstellen z.b. Diskettenlaufwerk aber da geht man ja über den normalen Floppy Anschluß und in diesem Fall hängt das Laufwerk ja am USB.

Ich weiß, man kann den Treiber auch in die Windows CD einbinden aber das ist mir zu kompliziert....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Marc73 schrieb:
Ich weiß, man kann den Treiber auch in die Windows CD einbinden aber das ist mir zu kompliziert....


es gibt so ein tool womit das sehr gut geht! weiss aber leider nicht mehr wie es hieß, sorry hab auch schon gesucht aber nicht mehr gefunden.
 
hab schon sowas vermutet...mist. aber danke für deine rasche antwort....

bleibt wohl wirklich nur den treiber in die xp cd einzubinden....hoffe das es nicht zu kompliziert ist....
 
Was hindert dich daran das Floppy anzuschließen und nachher wieder im Schrank zu verstauen?
 
@milkiboy

danke schön .....ihr seid ja schneller als die polizei erlaubt.
werde es gleich ma probieren....haste auch damit gemacht???

jetzt muß ich nur noch ne lösung für die speichertestprogramme finden...hab mir nen corsiar xl kit gekauft und die testprogramme soll man ja auf die diskette laden und davon aus starten....möchte mal sehen ob die speicher o.k. sind...

hat da noch jemand nen vorschlag dann kann ich mir die paar euros fürn sinnloses diskettenlaufwerk sparen...
 
@mordog

klar, geht auch aber dann hab ich wieder diese wurschtellei....seitenfenster ab, kabel dran, kabel ab, netzteilkabel wieder verstauen usw.

und da ich sehr oft mein system neu drauf spiele (sobald ich merk das es schlechter läuft).....wäre das mit dem externen floppy ne relativ einfache und komfortable lösung gewesen....

aber wenn man es einmal geschaft hat den s-ata treiber einzubinden hat man die cd ja für immer....
 
Marc73 schrieb:
@milkiboy

danke schön .....ihr seid ja schneller als die polizei erlaubt.
werde es gleich ma probieren....haste auch damit gemacht???

tja hab halt nicht viel zu tun :(

na ja selber sata treiber integriert nicht aber hab mir eine mit dem SP2 gebrannt und sie funktiniert bestens :)
 
Ich finde die Lösung mit dem normalen internen Laufwerk was man nur zum Installieren ein- und ausbaut am sinnvollsten. So mache ich es auch immer.

Und der Aufwand eben das Seitenteil aufzumachen und 2 Kabel rauskramen/anschließen/wieder wegräumen machts nun bei ner Win-Installation auch nichtmehr aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh