Schnabelchen
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 967
Hallo!
Ich habe grade eine Bestellung erhalten, und gleich im Beisein des Postbeamten bemerkt, dass der Prozessor schon geöffnet worden ist, das Sigel des Kartons war gebrochen und ein klitzekleiner Kratzer ist auf dem Kühler zu sehen (3000er Winchester)!
Im Prinzip, wenn der Prozessor funktioniert ist es ok, aber kann ich sehen, ob dieser schon einmal übertaktet wurde? Oder soll ich den Prozessor gleich wieder zurückschicken? Ausprobieren wird schwer, weil ich noch nicht alle Komponenten habe, um ihn laufen zu lassen. Der Versand "Mb-it" soll in dieser Hinsicht aber recht zickig sein (Erfahrungen bei Geizhals).
Naja, sollte er kaputt sein, zahlt sich meine Rechtschutzversicherung endlich mal aus *g*!
Ich habe grade eine Bestellung erhalten, und gleich im Beisein des Postbeamten bemerkt, dass der Prozessor schon geöffnet worden ist, das Sigel des Kartons war gebrochen und ein klitzekleiner Kratzer ist auf dem Kühler zu sehen (3000er Winchester)!
Im Prinzip, wenn der Prozessor funktioniert ist es ok, aber kann ich sehen, ob dieser schon einmal übertaktet wurde? Oder soll ich den Prozessor gleich wieder zurückschicken? Ausprobieren wird schwer, weil ich noch nicht alle Komponenten habe, um ihn laufen zu lassen. Der Versand "Mb-it" soll in dieser Hinsicht aber recht zickig sein (Erfahrungen bei Geizhals).
Naja, sollte er kaputt sein, zahlt sich meine Rechtschutzversicherung endlich mal aus *g*!