Kann man da noch was nachrüsten oder doch was ganz neues?

SonicWampire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
8
Hallo ihr PC-Cracks,

mein kleiner PC ist jetzt langsam in die Jahre gekommen und ich bin am überlegen was ich jetzt tun soll :)

Mein erster Gedanke war hol dir nen Alienware aber wie ich durch google feststellen durfte sind die Preise anscheinend mehr als überzogen :wall: schade aber auch.

So nun meine Frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Kann man folgenden PC noch erneuern oder ab ins Museum?

Prozessor: Intel Core 2 Quad CP Q6700 2.66GHz
Ram: 4.096 MB ka. von wem
Mainboard: Asus Maximus Formula
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870 X2
Festplatten: 2x Samsung HD501LJ 500GB
Bildschirm: Samsung SyncMaster 2233BW Max. Auflösung 1680x1050

Hoffe das passt so.

So was will ich mit dem PC dann anstellen 20% surfen 30% Officearbeit 50%zocken ^^ (also er sollte aktuell Anno2070 schaffen sonstige RPG wie Skyrim aber BF3 auch)

Budget: 800-1000€
Achja neuer Bildschirm ist schon auf Weihnachtsliste LG D2342P 58,4 cm widescreen 3D Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör sollte die Graka also schon mithalten können.

So im Voraus schonmal besten Dank für Vorschläge und Tipps:hail::hail:

Grüße
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Dein System sieht doch noch ganz gut aus.
Würde nur eine neue Grafikkarte kaufen.

Willst du dann auch auf 3D zocken?
Da ich mich in das Thema 3D noch nicht so sonderlich eingelesen habe, schmeisse ich einfach eine HD6870 bzw eine HD 6950 in den Raum. Für Full HD mehr als ausreichend.
Deine CPU sollte die 3 GHz auch spielend packen.
Damit bist du dann die nächste Zeit sehr gut aufgestellt.
Oben genannte Spiele sind kein Problem.
 
Danke Illl Nino für die schnelle Antwort.

3D muss nicht unbedingt sein aber der Bildschirm is grad so schön günstig ^^

Nur ne neue Grafikkarte??? okay dafür das mein PC glaub ich schon 4 oder 5 jahre alt ist ja nicht schlecht. Aber dachte ich mir schon das die am ehesten weg musst so oft wie ich Bildhänger und etc habe bei Grafiklastigen Spielen wie From Dust oder Bioshock.... *hust*

Sonst nix zuverbessern mehr Arbeitsspeicher oder ne SSD hab hier schon einigen Beiträgen gelesen dass das ja ne nette Sache sein soll.

Hintergrund bekomme diesen Monat nen Bonus von der Arbeit und den wollte ich in meinen PC stecken das ich in den nächsten Jahren meine Ruhe hab und trotzdem noch up to date.
 
Also meine Freundin spielt Skyrim ja mit ner HD4830 und das läuft 1a. Ich denke, wenn mehr, dann CPU übertakten und ne neue Graikarte a la GTX560TI, GTX570 oder eine HD6900.

Alternativ kannst du es machen wie ich: Neues Board (ideal hier ausm Forum bei Sockel 775) mit 8GB DDR3 und dann die CPU jagen bis die Tempanzeige am roten Bereich kratzt. Das wird sich auch noch positiv auf die Grafikkartenleistung auswirken. Vlt. reicht es dir ja dann doch noch, sonst kannst ja immernoch eine HD6900 nachkaufen =)

Ich denke ne neue CPU würde schon was bringen, aber mein X3 720 packt die GTX460 auch locker - laufen tut ja auch alles. =) Ansonsten eben nen i5 2500K und nen Brett mit DDR3, 8GB drauf und fertig.
 
In mehr RAM würde ich auch nicht investieren. DDR2 ist tot.
Nächstes Jahr kommen die neuen Intel CPUs raus.
Wenn dir dann die Leistung nicht mehr reicht, kannst immernoch zu günstigeren Preisen auf Sandy Brigde umsteigen.
Bei deinem System halte ich ein Aufrüsten für suboptimal. Zum zocken reicht es aus wenn du eine neue Grafikkarte kaufst.
Mach deiner Liebsten ein tolles Weihnachtsgeschenk.
Auf biegen und brechen muss man kein Geld ausgeben.

Eine SSD ist eine nette Sache. Aber ob du davon profitierst bei bisschen Surfen und Rest zocken, sei dahingestellt.
 
Ok dann hol ich mir mal ne neue Grafikkarte aber wie im Post vor dir welche solls den sein Sapphire oder PowerColor bzw gibts da überhaupt nen Unterschied?

ach meine Liebste hat erst gestern nen schönen Ring bekommen da fällt Weihnachten kleiner aus xD
 
okay dann sag ich mal nen dickes Danke kam ich ja schneller zu einer Lösung als gedacht :)

so schon bestellt werde dann noch berichten obs ich dann endlich wieder zocken kann :d
 
hmm... also wenn, dann würde ich gleich richtig zuschlagen und eine GTX 570 verbauen...

Gainward GTX 570 Phantom
oder
ASUS GTX 570 DCII

eine 1GB HD 6950 würde ich nicht nehmen, wenn dann eine 2GB, kostet ja unwesentlich mehr...

NUR... was für ein Netzteil ist aktuell verbaut? (Marke, genaues Model) Evtl. bräuchte man ein neues...

UND... was für ein CPU-Kühler ist verbaut? Evtl. sollte man für OC einen neuen dazu bestellen...

*EDIT* ... und da war die Katze schon den Baum rauf :) Naja, mit der Powercolor macht man nicht falsch... aber die Netzteilfrage wäre immernoch wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der HD6950 kann ich dich beruhigen hab die 2gb genommen ^^

ehm Netzteil ohmann ka glaub was von Cosair oder so ähnlich? und CPU-Kühler also aufjedenfall nich der Original^^ wenn du mir sagen kannst wie ich rausfinde was da verbaut ist dann werde ich mal gucken (Rechnung oder die Schachteln hab ich nich mehr...)
 
auf dem Netzteil ist an der Seite ein Aufkleber, da steht auch der Typ drauf...

beim CPU-KÜhler sieht man das nicht, außer du kannst kurz ein Foto mit dem Handy schießen, Rechner musst ja sowieso aufschrauben :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:17 ----------

Also mit der HD6950 kann ich dich beruhigen hab die 2gb genommen ^^

da bin ich echt beruhigt :) Sehr gut mitgedacht ^^
 
ok... ein HX 1000, das dürfte dann wohl doch reichen *ironie an* wenn auch gaaaaanz knapp *ironie aus* :d

Der CPU-Kühler sieht aus wie ein Scythe Mugen 1, da sollte dann OC auch kein Problem sein

Also perfekte Basis, da musst du nicht nachbessern, außer du willst OC Rekorde brechen :)
 
na das find ich doch super ^^ naja ich hab ehrlich gesagt keinen Plan von OC oO
muss ich mich wohl mal reinlesen oder haste ne Kurzfassung? ^^
 
ganz grob (ohne jegliche Garantie versteht sich):

Spannungen von AUTO im BIOS manuell einstellen (fixieren, würde vorher mal mit CPU-Z auslesen was standardmäßig anliegt, gehe mal davon aus, dass du ~ 1,3V VCore brauchst evtl. sogar 1,35, mein Q6600 hat 1,31V gebraucht für 3,2 GHz) RAM braucht normalerweise 1,8V (steht aber auch auf dem Speicher drauf, bei Vollbestückung braucht man i.d.R. mehr ~ 2V)
Frontsidebus hoch (ich würde mal 333MHz probieren = 3,33GHz)
RAM-Teiler anpassen (würde hier 1:1 -> DDR2-667MHz verwenden)
C1E und Speedstep aus

Danach mit Prime testeten (Custom - bei FTT häkchen setzen)
Mit CoreTemp die Temperaturen beobachten, sollte immer unter 60°C - 65°C sein...

Sofern die CPU 1-2 Stunden Prime-Stabil ist, niedrigere VCore probieren (wenn die Temperaturen passen, kannst das dann aber auch so lassen)
wenn er abschmiert/ neustartet / BSOD o.ä. entweder mehr V-Core oder weniger FSB :)
Die CPU ist zwar bis 1,5V zugelassen, aber mehr als 1,4V würde ich für 24/7 nicht machen, dann lieber weniger FSB...

genauere Anleitungen findest du im im OC-Forum

Vorher würde ich aber noch ein Backup machen, nicht dass du dein Windows zerschießt und dich danach maßlos ärgerst...

Bei Problemen kannst dich sicher im Sammel-Tread zum Board schlau machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh