[Kaufberatung] Kann man da noch etwas machen?

leosvt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2018
Beiträge
1
Ort
Paderborn
hi,
ich wollte mir von meinem geld einen gaming pc kaufen. mein budget liegt dabei etwas über 1000 euro, bildschirm, tastatur, maus etc. sind nicht im budget enthalten, aber das zahle auch nicht ich. :d
ich habe mir etwas zusammengestellt, aber weil ich noch keine allzu große ahnung von pcs habe, wollte ich nachfragen, ob man da aufrüsten kann.

cpu: amd ryzen 5 1600x (hatte da über nen ryzen 7 1700 / 1700x gedacht?)
grafik: gainward geforce gtx 1060 6gb
mainboard: MSI B350 GAMING PLUS
netzteil: EVGA 600 W1 oder Thermaltake Hamburg?
ram: ballistix sport LT 2666 mt/s
gehäuse: corsair carbide series 200R (kann auch ein anderes sein wenn es in das budget passt)
kühler: cm hyper 212 EVO 160mm
speicher: WD Blue 2TB


bei den aktuellen preisen wäre ich mit dem ryzen 5 und dem evga 600 bei rund 717€, weswegen ich da eigentlich noch rund 190 euro mehr zur verfügung hätte,

ich würde eventuell einen besseren cpu, eventuell ein anderes gehäuse und einen anderen speicher einbauen, wenn es in das budget passt.

bei dem setup dachte ich an:

monitor: samsung S24F356F (darf nicht viel größer sein)
maus / tastatur: koolertron set


das wären seperate 160 euro.

ist die zusammenstellung gut und würde auch ein ryzen 7 1700/x reinpassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, deien CFG ist glaube ich etwas am Thema vorbei.

Erst mal grundlegend: Bei Games ist der Ryzen 5 1600 nur 2. Wahl, ab Werk ist der nicht wirklich der Burner, spielt etwa auf dem Niveau eines Xeon E3 1231v3, wobei ich dabei die beiden zusätzlichen Kerne ignoriere, wie die meisten Games auch ;)
Ich habe den, und bin zu frieden, ich spiele aber auch weniger, und nutze den PC auch mal für Transcodng, ... da bringt mir das was, zumal ich gebraucht gekauft habe ;)
Grundlegend liefert Intel aktuell noch immer die bessere Leistung in Games, und ohne Overclocking ist ein R5 1600 da deutlich hinter; mit schließt er etwas auf, aber nicht massiv.

Ryzen 2000 sind leider teurer und dank dem Thema X470 auch nicht konkurrenzfähig zu i5-8400 mit B360 Board (preislich)

Ich hab mal bessere Komponenten gewählt und in ne Liste gepackt.
Deine beiden Netzteile sind nicht wirklich gut, das aus meiner Liste reicht aber völlig hin.


Für dein Budget hätte ich eher das im Kopf:
900 1060-6g Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn du die restlichen etwa 130€ noch ausnutzen willst:
Zotac GeForce GTX 1070 Mini ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Das dürfte die maximale Spieleleistung pro Euro innerhalb des Budget ergeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh