• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann mal bitte jemand dieses Brennergebnis analysieren?

Sportauspuff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2003
Beiträge
777
Ort
Antarktis
Hi,
kann mir bitte jemand sagen, ob diese Brennqualität bedenklich ist? Ich kenn mich nicht so sehr mit Nero CD-DVD Speed aus, aber so viele PI Fehler hab ich noch nie gesehn...

unbenannt1kopie3ow.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

die Brennqualität ist äußerst schlecht bei dieser Brenner-Rohling-Kombi. Bei den PI Errors sind maximal 280 erlaubt. Und es sollten nicht mehr als 4 PI Failures sein. Bei beiden bist du weit übers Ziel hinaus geschossen.

OT:
Wie bist du mit dem DVD-E616P2 zufrieden?
 
Das Asus Laufwerk ist soweit top. Ich hab noch nicht soviel mit ihm gearbeitet aber es ist äusserst leise und es kann meine DVDs auslesen - das war mir am wichtigsten.

Also mit den maximal 4643 PI Errors lieg ich dann wohl nicht so günstig. PI Failures wird ja nicht agezeigt.
Als Erklärung hierfür könnte eigentlich nur in Frage kommen, dass es eine Datei ist, die ich mittels InCD aus einem imager-Programm (Acronis TrueImage) gebrannt habe. Also nicht erst auf Festplatte gespielt und dann mit Nero gebrannt...
Der Rohling kanns ja nicht sein, ist ein Verbatim 4X DVD+RW
 
Der Rohling nicht unbedingt, aber die Abstimmung des Brenners auf diesen Rohling kann durchaus nicht perfekt sein.
 
Also ich hab jetzt nochmal einen von den gleichen Rohlingen mit Nero beschrieben und ausgelesen: Im Durchschnitt wieder 860 PI-Fehler!
Der Brenner ist ein LG 4163b mit aktueller FW. Was könnte das nur sein???
 
Der Brenner kommt mit dem Rohling einfach nicht zurecht. Versuchs mal mit einem anderen DVD+RW Rohling (andere Marke).
 
Versuchs doch einfach mal mit einem anderen Rohling oder lass diesen Rohling mal von einem Freund oder Bekannten scannen, der z.B. einen Plextor PX-712A oder PX-716A hat und vergleiche die Ergebnisse.
 
Brenn mal einen Verbatim DVD+R ,keinen RW ! Je nachdem wie oft die beschrieben sind,wird die Qualität logischerweise schlechter. Ich kann Verbatim DVD+R mit 16x toasten und die Quali ist sehr gut mit der A104 @ LG4163B
 
Verbatim DVD+R hab ich leider nicht hier. Aber die DVD+RW sind nagelneu oder erst einmal beschrieben gewesen...

Hier ein Brennergebnis mit einer Philips +RW :wall:

unbenannt1kopie8kp.jpg
 
Sportauspuff schrieb:
Verbatim DVD+R hab ich leider nicht hier. Aber die DVD+RW sind nagelneu oder erst einmal beschrieben gewesen...

Hier ein Brennergebnis mit einer Philips +RW :wall:

RW's sollten erst mehrere Male beschrieben und gelöscht werden, bevor die ihre optimalen Werte erreichen..

Aber deine Scans sehen komisch aus, versuche mal langsamer zu scannen..

Und falls du ein Lite-On Laufwerk hast, nimm lieber KProbe.


Bei den PI Errors sind maximal 280 erlaubt. Und es sollten nicht mehr als 4 PI Failures sein.

Letzteres trifft imho nur auf KProbe zu...


EDIT: Zum Vergleich solltest du vllt. mal eine original DVD5 scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres trifft imho nur auf KProbe zu...
Nein, max. 4 PI Failures sind für DVD-R/RW Medien festgeschrieben. Für DVD+R/RW gibt es keine Begrenzung/Empfehlung. Alledings wurde diese Grenze u.a. von der c't auch auf die + Medien übertragen, was durchaus sinnvoll ist.

Das was CD-DVD Speed da bei Sportauspuff anzeigt, sind aber keine PI Failures sondern PO Errors. Das habe ich übersehen. Wo da der Grenzwert liegt, weiß ich nicht. CD-DVD Speed zeigt übrigens in Verbindung mit anderen Laufwerken anstatt den PO Errors auch PI Failures an.

/Edit
@Sportauspuff
Wenn die Brennergebnisse auch mit anderen Rohlingen nicht besser aussehen und die Scans bei anderen das selbe ausspucken, würde ich den Brenner umtauschen. Denn das ist nicht normal und kann durchaus sein, dass das Laufwerk eine Macke hat. Oder aber das ASUS DVD-ROM Laufwerk ist einfach nicht dazu geeignet die Fehler vernünftig auszuwerten. Benutzt du die aktuelle Version von Neros CD-DVD Speed (v3.80)? Wenn nein, versuchs mal mit dieser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh