Kann "in der" Telefonbuchse was kaputt gehen?

mofa84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2003
Beiträge
1.076
ich hatte vor nem halben Jahr die Umstellung von DSL1000 auf 6000 und seitdem oft Probleme mit Verbindungsabbrüchen.

Jetzt endlich habe ich anscheinend die Ursache gefunden, es scheint ein Wackelkontakt in der Buchse gewesen zu sein - hab ich gemerkt als mal die LED des NTBA ausging - das Telefon hat allerdings immer funktioniert.

Da in der Buchse scheinen einige Kondensatoren und Relais zu sein, kann es sein dass da was kaputt gegangen ist, z.B. weil der NTBA nicht selbst ans Stromnetz angeschlossen ist sondern den Strom aus dem Telefonnetz bezieht? Und das dann mit dem DSL6000 zu viel Leistung war oder so?

Auf jeden Fall sind die Probleme erst mit der Umstellung auf DSL6000 gekommen, es scheint aber nicht an der DSL-Leitung zu liegen, mein Powercutback liegt bei 8dB und die Leitungskapazität bei über 8000.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein SNR von 8dB ist aber sehr düftig, daher werden wohl die Verbindungsabrüche kommen. In der TAE Dose ist nur ein Relais drin, damit die Telekom testen kann, ob deren Signal bis zur deine Telefondose kommt.

Ich würde mal mit einem DSL Techniker telefonieren, vielleicht können die dich mal auf eine andere Leitung klemmen und dein SNR wird dadurch besser.
 
also ich wart jetzt halt einfach mal ab ob heute Nachmittag der Typ den GMX schicken wollte kommt oder nicht (müsste dann doch eh einer von der T-COM sein?).

Ich dachte bisher auch immer, dass es an der Leitung läge, aber es sollte eigentlich nicht sein. Ich kenne andere in meinem Ort, die sind in etwa so weit von der Verbindungstelle wie ich und haben DSL6000+FP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh