ich hatte vor nem halben Jahr die Umstellung von DSL1000 auf 6000 und seitdem oft Probleme mit Verbindungsabbrüchen.
Jetzt endlich habe ich anscheinend die Ursache gefunden, es scheint ein Wackelkontakt in der Buchse gewesen zu sein - hab ich gemerkt als mal die LED des NTBA ausging - das Telefon hat allerdings immer funktioniert.
Da in der Buchse scheinen einige Kondensatoren und Relais zu sein, kann es sein dass da was kaputt gegangen ist, z.B. weil der NTBA nicht selbst ans Stromnetz angeschlossen ist sondern den Strom aus dem Telefonnetz bezieht? Und das dann mit dem DSL6000 zu viel Leistung war oder so?
Auf jeden Fall sind die Probleme erst mit der Umstellung auf DSL6000 gekommen, es scheint aber nicht an der DSL-Leitung zu liegen, mein Powercutback liegt bei 8dB und die Leitungskapazität bei über 8000.
Jetzt endlich habe ich anscheinend die Ursache gefunden, es scheint ein Wackelkontakt in der Buchse gewesen zu sein - hab ich gemerkt als mal die LED des NTBA ausging - das Telefon hat allerdings immer funktioniert.
Da in der Buchse scheinen einige Kondensatoren und Relais zu sein, kann es sein dass da was kaputt gegangen ist, z.B. weil der NTBA nicht selbst ans Stromnetz angeschlossen ist sondern den Strom aus dem Telefonnetz bezieht? Und das dann mit dem DSL6000 zu viel Leistung war oder so?
Auf jeden Fall sind die Probleme erst mit der Umstellung auf DSL6000 gekommen, es scheint aber nicht an der DSL-Leitung zu liegen, mein Powercutback liegt bei 8dB und die Leitungskapazität bei über 8000.