• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann im Netzwerk nicht auf anderen rechner zugreifen und umgedreht auch nicht

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
ich hab ein kleines Problem,ich häng mit meinem Bruder an einem Router...im NEtzwerk spielen geht ohne probleme,also ich finde seine LAN server und er meine...jedoch kann man nicht auf freigegebene Daten und ordner zugreifen.
Woran könnte das liegen?Auf beiden Rechnern ist Windows XP SP2 und Kaspersky Internet Security installiert.
Ein bekannter meinte das sei ein FEhler von XP und man bräuchte nen Patch um den FEhler zu behenben

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als erstes mal sehen ob die "Datei und Druckerfreigabe" installiert ist.
Wenn dass der Fall ist mal Kaspersky testweise deaktivieren und testen.
Auch Win firewall deaktivieren falls aktiv.
Beide PC´s in die selbe Arbeitsgruppe packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie erkenn ich ob datei und druckerfreigabe installiert ist?wenn ich rechtsklick auf ne datei mache hab ich die option freigrabe,also sollte das doch installiert sein,oder?
 
Nein.
Mache einen rechtsklick auf deine Netzwerkkarte in der Netzwerkumgebung.
Hier steht dann unter anderem Das TCP/IP Protocoll, client für microsoft Netzwerke und eben müsste hier auch die "Datei und Druckerfreigabe für Microsoft netzwerke" stehen. Falls nicht kanns du diese über den Button "installieren" hinzufügen
 
is auf beiden installiert und aktiviert...ich seh meinen eigenen REchner in der Arbeitsgruppe und auch was freigegeben is,aber ich seh meinen bruder nicht und er sieht mich nicht :(
...Ping geht auch ohne Probleme und zwar in beide richtungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wäre klassisch für eine Firewall.
Hast du die Windows Firewall sowie die Kaspersky Internet Security einmal testweise deaktiviert (auf beiden Rechnern!) und erneut versucht auf die Netzwerkrecource zuzugreifen?


Also du kannst ganz normal auf Netzwerkrecourcen zugreifen wenn:
-beide PC´s im gleichen IP Bereich und subnetz liegen
-beide PC´s der selben Arbeitsgruppe angehören
-Firewalls abgeschaltet sind.

Wenn das alles stimmt, dürftest du eigentlich keine Probleme haben.
Also nochmal, schauen ob alle Firewalls WIRKLICH abgeschaltet sind!
 
hab beide firewalls deaktiviert und es geht nicht...ip bereich is auch der gleiche (nur die letze zahl is anders,also so wies sein muss) und auch gehören beide rechner der selben arbeitsgruppe an...ka was das sein könnte

hab grad mal auf beiden rechnern ipconnfig gemacht und dort stimmt eigentlich alles also der gateway is gleich und die subnetzmaske is auch gleich

hab grad mal die rechner über die suche gesucht und auch gefunden und ich kann auch drauf zugreifen...nur in der arbeitsgruppe angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm was kommt denn für eine Meldung wenn du versuchst auf die Netzwerkrecource zuzugreifen?
 
also auf einem rechner kann es mir immer die Arbeitsgruppe anzeigen,aber nur mit dem rechner selber darin...dann kann ich das auf dem anderen nicht machen,manchmal is es umgedreht also es geht auf dem einen rechner und auf dem anderen niccht...wenn ich dann mit dem anderen rechner die arbeitsgruppe anzegen will kommt irgendein fehler,das es nicht zugreifen kann weil die max anzahl an clients verbunden ist :eek:
 
Hast du AntispyXP installiert?
Benutzt du die einfache oder die Erweiterte Dateifreigabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
antispy hab ich nicht drauf...ka was dür ne dateifreigabe ich benutze wo erkenn ich das?
 
Das siehst du hier:
Arbeitsplatz-->Extras-->Ordneroptionen-->Ansicht
 
es is einfach dateifreigabe aktiviert...hab mal das häckchen entfernt
 
geht immer noch nicht :(
Hinzugefügter Post:
kann mir keiner helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh