Kann ich NVidia mit ATI kombinieren?

DerJens^^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
281
Ort
067XX Elsteraue
Ich hab ein MSI SLI-Mainboard mit 2x PCIe und hab ne ATI und ne NVidia zu Hause. Meine Frage an euch:

Kann ich die ATI HD4890 mit der GT9600 kombinieren? Damit könnte doch die ATI den normalen Betrieb übernehmen während die GT9600 für CUDA und PhysX zuständig währe. Geht sowas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf dein betriebssystem an.
du musst dazu ja zwei unterschiedliche treiber installieren.
soweit ich mich erinnere kann xp das aber vista wiederum nicht.
 
Probieren geht über studieren ...

Win 7 kann das auch wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Kram zuhause hast, wieso probierst du es nicht einfach aus?! :hmm:

Die Karte heißt übrigens 9600GT und "wäre" schreibt man nun wirklich nicht mit "h"...
 
Die Karte heißt übrigens 9600GT und "wäre" schreibt man nun wirklich nicht mit "h"...

LOL. Ich HASSE dieses Wort. Wirklich! Das Wort ist meine wahre Schwäche.
Ich bin mir bei dem Wort nie sicher ob mit h oder ohne. Klar! Wäre kommt ja nicht von Wahrheit. Dennoch rutscht mir jedesmal das verdammte "h" dazwischen :grrr:
Naja, wenigstens schreibe ich nicht "nämlich" mit "h". Du kennst ja bestimmt das Sprichwort dazu ;)

GT9600? Wat schreib ich denn für'n Mist! Naja war wohl schon zu spät nach 9 Stunden Arbeit bei 33°C im Laden. Sry!

Ausprobieren? Wozu wenn ich ein Forum habe in dem schlaue Köpf sitzen die davon mehr Ahnung haben? Dafür ist das hier doch da. Ausserdem hab ich meine Systeme grad so schön ordentlich installiert. Ich hab keinen Bock darauf ein Treiberchaos an zu richten. Dachte eben es wäre schonmal jemand ausser mir auf die Idee gekommen und hätte es versucht.


Probieren geht über studieren ...

Win 7 kann das auch wieder ;)

Hey Coxinator. Bedeutet das, dass du es grad probiert hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre kommt NICHT von Wahrheit

so kleine sprüchen helfen echt gut so merke ich mir endlich das seit 1999 von Zeit kommt ^^
 
Vista geht auch hab ich mir sagen lassen. Kommt nur auf die Reihenfolge an welchen Treiber man zuerst installiert.
Bin mir jetzt grad aber nicht sicher ob erst ATI oder erst nVidia.
 
wäre kommt NICHT von Wahrheit

so kleine sprüchen helfen echt gut so merke ich mir endlich das seit 1999 von Zeit kommt ^^

na das mein ich doch. Es kommt eben NICHT von Wahrheit und wird damit ohne h geschrieben ;)
Aber das mit der Zeit und seit ist auch ne GUTE Sache. Bei dem Wörtchen halte ich auch ab und an noch inne. (hoffe das "innehalten" so geschrieben wird )



@Topic
Hmm ich werd wohl nicht drum herum kommen es zu probieren
 
ach ja mozilla + Rechtschreibehilfe ist auch ganz nützlich ^^^( nur seid und zeit kann der natürlich nit unterscheiden )
 
Boah Leute. Trotz meiner Signatur wird selbst mir als jemand, der sich dazu bekennt gerne fehlerfreie Texte auch (oder gerade) in Foren zu lesen, das hier etwas arg OT.

:btt:
 
Vista geht auch hab ich mir sagen lassen. Kommt nur auf die Reihenfolge an welchen Treiber man zuerst installiert.
Bin mir jetzt grad aber nicht sicher ob erst ATI oder erst nVidia.

soweit ich weiß nein, da vista eben nicht 2 grafiktreiber parallel laufen lassen kann.
 
ne geht unter vista nicht, wollte das auch mal machen aber unter vista sagte jeder das es ncith geht, unter xp und win 7 geht es aber.
 
ach wie jetzt? Unter Win7 geht es? Das ist ja prima, denn ich bekomme das ja auch am 22Okt.
Aber was man da beachten muss oder welchen Treiber man da zuerst installieren muss kann mir noch keiner sagen oder habt ihr das schonmal mit dem ReleaseCandidate probiert?
 
fragt mal den user Killer_Chris, der hat mir mal geflüstert dass das geht.
 
ich hab mein post einfach mal aus dem anderen threat rauskopiert

man kann eine ati als main und gforce als physix karte benutzen! es geht aber nur unter win xp und 7. aber nv hat mit dem 186er treiber eine sperre eingebaut, dass man physix nicht mehr aktivieren kann wenn eine ati karten als main drinnen ist. mit älteren treiber geht es aber, is nur die frage wie lange noch und wie es dann mit aktuellen spielen aussieht. zb http://www.youtube.com/watch?v=0DmHTH7zdpo und hier auch diesmal die anleitung http://www.overclockingstation.de/g...-nvidia-8800-gt-hardwarephysx-unter-win7.html

ich wollte mir eigentlich auch eine 9600gt zu meiner 4850gs packen, bin jetzt aber dann komplett auf ne gtx275 umgestiegen, um auf der sicheren seite zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm o.k. ! interessant. Danke für die Mühe.

Aber es wird dann wohl mir dem noch neueren 190.62 gar nicht funktionieren. Naja macht nix. Hab heute erfahren dass meine GTX260(216) aus der Reperatur an mich zurück gesendet wurde (nach 6 Wochen warten, schwache Kür Alternate!!!!), dann fliegt die HD4890 sofort wieder achtkantig raus! Dieser laute pfeifende und fauchende Schrotthaufen!
Dann ist auch PhysX wieder mit am Start. Mal schaun was ich für die HD noch bekomme. Vllt fliegt die dann zusammen mit der GTX260 über die "Bucht" und ich hol mir auch so ne 275 oder ich warte doch noch auf die DX11er Karten nächstes Jahr
 
kannst es ja auch mal einfach testen, wenn du schon beide karte am start hast. ich glaub der physik treiber aktualisiert sich eh nur alle schaltjahr und der normale nv treiber is ja nur dazu da, um die karte zu initialisieren und muss auch nicht ständig aktualisiert werden.
 
Hab heute erfahren dass meine GTX260(216) aus der Reperatur an mich zurück gesendet wurde (nach 6 Wochen warten, schwache Kür Alternate!!!!)

Die wird doch nicht bei Alternate repariert :stupid:.

Die schicken die zum Distributor dann ggf. zum Hersteller, die haben darauf absolut keinen Einfluss. Und dass es so lange dauert ist keine Seltenheit.
 
Entschuldige wenn ich dazwischen Funk aber ich hätte auch ne Frage.
Ich hab zuhause im PC eine GTX 260 eingebaut, im Kartion liegt noch die "alte" 7950 GX2.
Könnte ich diese in den zweiten PCI-E Slot packen und PhysX berechnen lassen?
Macht es überhaupt Sinn die Karte für PhysX zu missbrauchen oder ist diese schon zu schwach für sowas :d?
 
Die Karte ist nicht zu schwach, die ist einfach nicht in der Lage PhysX zu berechnet, weil sie nicht über programmierbare, sondern spezialisierte Shader verfügt.

PhysX geht mit GeForce 8 aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
und da alle shops nur einmal im monat die kapute ware zum hersteller schicken, dauert es leider immer so lang.
 
Die Karte ist eine Grafikkarte mit Pixel Pipelines und ein paar Vertex Shadern. Ich schrieb das eigentlich eben schon: die sind spezialisiert.

Die Unified Shader der GeForce 8 aufwärs sind das nicht, daher können sie vielseitiger eingesetzt werden.

Eine GeForce 7 ist keine PhysX GPU. Eine GeForce 8 ist auch keine PhysX GPU, aber letztere kann es aufgrund der Flexibilität ihrer Shader berechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat sich bereits ein User mit der Thematik beschäftigt. Leider nicht so wirklich erfolgreich. Vielleicht könnt Ihr ihm ja noch ein bisschen unter die Arme greifen.

Ich selber werde mir demnächst eine 4870/90 Vapor-X zulegen und wollte ebenfalls meine 8800GTS parallel betreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh