Bloodylily86
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2011
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich habe mir vor knapp 2 Jahren bei real den Packard Bell Easynote TJ61 gekauft. Eine Woche bevor die Garantie abgelaufen ist, hat der leider die Hufe hochgerissen. Weil ich den Kassenbon aber nicht zur Hand hatte, habe ich ihn direkt zur Reparatur gebracht. Im Moment warte ich noch auf das Ergebnis, aber man meinte, ich solle mir nicht allzu große Hoffnung machen.
Meine Frage: Kann ich mit dem defekten Gerät, dem Bon und der Rechnung, die belegt, wann der PC kaputt gegangen ist zu real gehen und den umtauschen?
Auf deren Website steht, sie würden nur unbenutzte, originalverpackte Ware zurücknehmen. Aber da der PC 24 Monate Garantie hat, müssen sie ihn doch wieder zurücknehmen, oder?
ich habe mir vor knapp 2 Jahren bei real den Packard Bell Easynote TJ61 gekauft. Eine Woche bevor die Garantie abgelaufen ist, hat der leider die Hufe hochgerissen. Weil ich den Kassenbon aber nicht zur Hand hatte, habe ich ihn direkt zur Reparatur gebracht. Im Moment warte ich noch auf das Ergebnis, aber man meinte, ich solle mir nicht allzu große Hoffnung machen.
Meine Frage: Kann ich mit dem defekten Gerät, dem Bon und der Rechnung, die belegt, wann der PC kaputt gegangen ist zu real gehen und den umtauschen?
Auf deren Website steht, sie würden nur unbenutzte, originalverpackte Ware zurücknehmen. Aber da der PC 24 Monate Garantie hat, müssen sie ihn doch wieder zurücknehmen, oder?