Kann ich im Notebook einfach eine bessere CPU nachrüsten

DerSniffer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
1.599
Hi liebe Gemeinde,

kann ich in meinem Notebook in dem bis jetzt ein T7500 verbaut ist, ganz einfach einen T9400 nachrüsten??

Gibts dabei irgendwelche Besonderheiten zu beachten??

Bin für jede Antwort dankbar.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So fern die Spezifikation das zulässt, besonders die Kühlung, dann dürfte das kein Problem sein. Eventuell wäre ein BIOS Update nötig.
Am besten beim Hersteller nachfragen zb. über die Homepage.
 
da T kennungen die selben tdp sind, müsste ds gehen, vorrausgesetzt der sockel ist gleich, es gab da nämlich mal sockel-m und sockel-p cpus die gleich hießen,

was noch kommt, das bios muss die cpu unterstützen, wenn das selbe notebook auch mit der cpu zu haben ist, dann sollte das aber gehen.

notebook-selbstbauer wie ich (hab mein s262 aus nem barebone selbst gebaut) haben da ggf. den vorteil, dass sie wissen was se brauchen, aber zumindest bei sockel-m lohnt ein update oft aus preisgründen für die cpu null
 
...danke für die antworten erstmal soweit.

dann werd ich mal mit cpu-z auslesen was das für ne genaue cpu ist, die verbaut ist. den t9400 könnt ich für 140,- euro haben, sollte ja nen recht gutes angebot sein.
 
140€ für ein T9400 ist in der Tat günstig.
 
Das es das gleiche Notebook Model auch mit der stärkeren CPU gab muss nicht zwingend heissen das diese CPU darin auch funktioniert.
Das habe ich vor einigen Jahren mal bei einem Gericom Notebook erlebt, welches ich von einem 1,4GHz P4M auf einen 1,8GHz P4M updaten wollte.
Das hat nämlich leider nicht funktioniert.

Kann dir also nur den Rat geben dich vorher beim Hersteller zu informieren.
 
Achtung, T Modelle gab es für Sockel M und Sockel P. DU musst also vorher gucken welchen Sockel du hast.
 
Neurosphere sagmal ich sehe gerade das du nen Asus P5W nutzt muckt deins auch so rum ? mit meinem habe ich nur ärger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh