• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann ich ccApp.exe aus regedit löschen?

H1p3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
786
Ort
Sinzig; RLP; DE
Hallo,

da ccApp mir zu viel Leistung zockt, möchte ich es per regedit\...\...\...\run löschen - geht das ohne folgen? Ich hab mal tante G00gl3 gefragt und sie meinte, es sei nur ein Prozess welcher meine eMails auf Viren etc überprüft, da ich Outlook nicht benutze sollte es doch ziemlich egal sein oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deaktiviere den dienst doch einfach, wens probleme gibt schalte ihn halt wieder ein.:bigok:
 
Ob du Outlook oder irgendein anderes Mailprogramm benutzt macht für Viren jetzt auch nicht den großen Unterschied. Gibt bestimmt sicherere Tools als Outlook aber sich darauf verlassen?

ccApp ist ein Prozess von Norton AntiVirus. Wenn dir dieser zu viel Leistung braucht solltest du vielleicht eine AntiViren Software einsetzen, die weniger leistungshungrig ist und trotzdem eine gute Scanleistung bietet. Da kann ich an dieser Stelle z.B. NOD32 empfehlen, Kaspersky geht auch noch.

Wenn ccApp nicht aktiv ist funktioniert meines Wissens der Echtzeitschutz von Norton nicht mehr. Du bist dann also nicht vor Viren geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, mehr wollte ich gar nicht wissen ^^ thx

denmach würde ich sagen ist der Thread einem *close* würdig ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh