• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kann Dateien nicht installieren...?

wrext0r

userus alterus, Korvettenkapitän
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
6.152
Ort
Zürich
Hi

Ich hab mir mein neues Sys geholt und habe Win neu instlliert. Habe die Treiber von der CD benutzt für den Chipsatz und für die Graka. Habe auch alle Win Updates gemacht.

Jedoch wollte ich AM3, Tuneup Utilities, Folder Access usw installieren, aber alles gieng nicht, weil angeblich irgendeine Datei beschädigt ist.

OK dachte ich und habe sie nochmals runtergeladen, gieng wieder nicht. Hab sie dann auf mein Laptop geschickt und dort ging es.

Woran kann das liegen?? Geht mir echt auf den Keks :motz:

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, versuch mal testhalber wenig scharfe Timings und Taktung. NT müsste noch ausreichen, da ein zu schwaches NT ebenso solche Fehlermeldungen produzieren kann. Ich glaube nicht, dass Du das 4polige CPU-Stromkabel vergessen hast?
 
Also ich hab den PC noch nicht übertaktet. Die normalen Timings wären 2,5-3-3-6 aber die Rams laufen sogar auf 3-3-3-8 momentan. Ich habe einfach die Bios Defaults geladen, geht aber trotzdem nicht...

Ich habe alle Stromstecker eingesteck, da bin ich mir sicher. Hab auch nachgeschaut.
 
Na, dann bohren wir mal. ;)

Ist es immer die selbe Fehlermeldung? Immer die selbe defekte bzw. fehlende Datei? Oder ändert sich das immer? Kannst Du Dir ein stärkeres Netzteil zum Testen besorgen? Die Netzteil-Geschichte hab ich bereits mehrmals mit diesen Symptomen erlebt.

Ansonsten hilft's nix: Du wirst nochmals jede einzelne Komponente durchgehen müssen. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.
 
Ja also von der einzelnen Installation ist es immer die gleiche Fehlermeldung.

Wieso soll das NT zu schwach sein? Ich hatte bisher ein 420W und alles giengs immer sehr gut. Mein Freund hat auch nur ein 420W und alles geht...

Wie soll ich die einzelnen Komponenten überprüfen?
 
Zum Netzteil ein Beispiel:
Neues System, Winchester 3000+, Enermax ca. 380Watt, 9800Pro, Asus A8V Deluxe etc.
Windows lies sich ohne Probleme installieren, aber beim Antivirus-Programm und bei Office gab es immer wieder die selbe Fehlermeldung. Aus Verdacht das Enermax gegen ein beQuiet 420Watt getauscht - alles lief normal.
 
Ah mist hört sich ja nicht nett an...

Glaubst du, dass ich das NT wieder zurückgeben kann und ein neues holen kann?
 
Mach doch mal Memtest 86. Das ist IMO die zuverlässigste Anzeige für RAM-Fehler. Hatte schon mal mit einem defekten Riegel (unwissentlich) Windows XP installiert, Programme etc.
Als ich mich dann wunderte, warum entpackte WinRAR-Dateien fast immer Fehler hatten, habe ich mal Memtest durchgeführt, siehe da:
Einer der Riegel war hinüber.
 
Das ist das schöne an solch diffusen Problemen: Man kriegt sie nur ganz schwierig in den Griff. Vllt. kannst Du auch mal nur einen Riegel im dafür vorgesehenen Slot probieren (s. Handbuch). Dann auch mal die Riegel tauschen. Memtest ist zwar nicht verkehrt, ist aber auch nur zu 99% verlässlich. Leider.
 
Also Memtest lief mal ca 3 Stunden ohne Probleme. Weiss garnicht, weshalb der Riegel futsch sein soll, ging bisher immer top.

Im DFI Handbuch steht, dass man mindestens ein 400W NT braucht. Vielleicht liegts auch wirklich daran.

Ich chaue mal, ob ich das NT umtauschen kann. Wenn ja werde ich mal testen und mal weiter sehen.
 
Das Netzteil reicht - wenn es nicht defekt ist - 100%ig für das System.

Hast du deine HDD schon mal überprüft ob die Fehler hat?

Und teste mal ob SuperPi mit 32M läuft!
 
Also Superpi 32M hab ich noch nicht laufen gelassen.

Die HD sollte eigentlich keine Probleme machen, denn ich habe sie von meinem alten PC übernommen und dort ging sie ohne Probleme. Aber wenn du meinst, dann werde ich sie testen, aber mit welchem Tool?

Wie kann ich herausfinden, ob das NT auch 100% in Ordnung ist?

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass das DFI nicht mit Corsair RAMS klar kommt. Stimmt das echt? Wenn ja, dann könnte es ja auch an den RAMs liegen, oder etwa nicht? Was einfach dagegen sprechen würde ist, dass Memtest etwa 3 Stunden problemlos ging...

Noch BTW: Würde das NT auch für eine 7800GT(X) reichen?

Danke
 
Festplatten-Fehler kommen immer schleichen, deshalb sind Backups von wichtigen Daten auch unerlässlich. Für die Festplatte gibt es vom Hersteller ein Tool, entweder für Floppy oder eine ISO für ne CD, davon booten und den ausführlichen! Oberflächentest drüber laufen lassen, dann kannst du sicher gehen ;).

Super-Pi ist "RAM-lastiger" und reagiert z.B. beim Übertakten schon wesentlich früher mit Fehlern als Prime95.

Und das Netzteil sollte locker für eine 7800GTx reichen!
 
OK Ich lade mir gerade ein Tool von Maxtor runter. Ist das so wie Memtest, also das es unendlich lange geht, oder hat das ein Ende?

SuperPi ist doch nicht mehr RAM lastig wie Memtest, oder?:hmm:

Naja hab jetzt sowieso Ferien und kann da einbisschen rumbrobieren und ist schon nützlich, wenn man einen 2-PC hat oder ein Notebook ;)
 
wrext0r schrieb:
OK Ich lade mir gerade ein Tool von Maxtor runter. Ist das so wie Memtest, also das es unendlich lange geht, oder hat das ein Ende?

SuperPi ist doch nicht mehr RAM lastig wie Memtest, oder?:hmm:

Naja hab jetzt sowieso Ferien und kann da einbisschen rumbrobieren und ist schon nützlich, wenn man einen 2-PC hat oder ein Notebook ;)
Nein, das ist endlich, kann aber je nach Kapazität schon mehrere Stunden dauern, du hast aber eine Fortschrittsanzeige ;).

Also ich habe mit SuperPi schon die Erfahrung gemacht, das es extrem auf instabilitäten im System reagiert, bei einem A64 und einem XP.
 
Also ich hab das Tool von Maxtor laufen lassen und habe alle test erfolgreich bestanden. Es gab keine Fehler und die HD ist in einem tadellosem Zustand. Also sollte es nicht an der HD liegen.

SuperPi 32M hab ich laufen lassen und ist auch gegangen. Nun läuft Memtest ca 2H fehlerlos. Ich werde es etwa 5 Stunden oder so laufen lassen sollte ja reichen oder etwa nicht?

Hast du noch welche Vorschläge was ich machen soll?

Woran kann das noch liegen?
 
Hast du evtl. am IDE-Port Kabel die länger als 43cm sind? Das kann auch probleme geben, weil die dann länger als in der Spezifikation erlaubt sind!

Ansonsten habe ich auch keine Idee mehr.
 
Ich hab einach die von DFI genommen.

Memtest jetzt 5 Stunden fehlerfrei...

Was würdest du mir jetzt raten? Was soll ich machen?
 
So ich habe mal den Laden angerufen, wo ich das Mainboard gekauft habe und da hat mir einer aber sehr schnell geholfen. Echt geiler Laden :hail:

Alo das Problem lag darin, dass ich vermutlich bei der Installation vom NF4 Chipsatztreiber die Nvidia Networkmanager Suite (oder so) installiert habe und dieser dann alle Files, welche über Netzwerk kommen (sprich au dem Internet oder durch LAN) werden quasi "kaputt" gemacht.

Ich habe dann die Nvidia Nforce Treiber deinstalliert und dann den neusten runtergeladen und bei der Installation den Manager NICHT installiert und jetzt geht alles (zumindest das, was ich ausprobiert habe)

Bin jetzt echt froh :hail:

Nun habe ich aber ein anderes Problen und zwar micht der Grafikkarte, aber ich weriss nicht, ob ich das hier schreiben soll, oder dafür extra einen Thread öffnen soll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh