Lawrence77
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 116
Hallo,
da ich denke, dass es an der Zeit ist wieder ein bisschen zu basteln, darf natürlich auch die Beleuchtung nicht fehlen. Nebenbei... ich besitze das alte Thermaltake Armor - Gehäuse.
Meine alten Kaltlichtkathoden habe ich mit den beiliegenden selbstklebenden Vorrichtungen angebracht. Leider haben diese Klebeteile folgende Nachteile:
- Nach einigen Monaten lässt die Klebekraft nach und die Kathoden hängen halbherzig im Gehäuse.
- Will man die Klebevorrichtungen komplett wieder entfernen, bleiben eklige, weisse, klebrige Reste zurück (ich brauche 4 Stunden um mein Gehäuse sauber zu bekommen).
- Klebevorrichtungen für Kabelbinder sehen scheisse aus.
- Inverter sehen absolut kacke aus und von dem entstehenden Kabelsalat, welcher auftritt, wenn man seinen Tower beleuchten will möchte ich erst garnicht sprechen, diese Bleden mit den Schaltern nerven auch sehr.
Wenn ich die Gehäuse auf den Fotos sehe, wirkt alles so aufgeräumt. Daher wollte ich mir mal einige Tips holen, wie ihr diese Probleme in den Griff bekommt. Was macht ihr mit den Schalter-Blenden. Wo verstaut ihr die Inverter und was ganz wichtig ist, wie befestigt ihr die Kaltlichtkathoden.
Gibt es Leuchtstoffröhren von bestimmten Herstellern, die sich besonders gut eignen?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß
Lawrence
da ich denke, dass es an der Zeit ist wieder ein bisschen zu basteln, darf natürlich auch die Beleuchtung nicht fehlen. Nebenbei... ich besitze das alte Thermaltake Armor - Gehäuse.
Meine alten Kaltlichtkathoden habe ich mit den beiliegenden selbstklebenden Vorrichtungen angebracht. Leider haben diese Klebeteile folgende Nachteile:
- Nach einigen Monaten lässt die Klebekraft nach und die Kathoden hängen halbherzig im Gehäuse.
- Will man die Klebevorrichtungen komplett wieder entfernen, bleiben eklige, weisse, klebrige Reste zurück (ich brauche 4 Stunden um mein Gehäuse sauber zu bekommen).
- Klebevorrichtungen für Kabelbinder sehen scheisse aus.
- Inverter sehen absolut kacke aus und von dem entstehenden Kabelsalat, welcher auftritt, wenn man seinen Tower beleuchten will möchte ich erst garnicht sprechen, diese Bleden mit den Schaltern nerven auch sehr.
Wenn ich die Gehäuse auf den Fotos sehe, wirkt alles so aufgeräumt. Daher wollte ich mir mal einige Tips holen, wie ihr diese Probleme in den Griff bekommt. Was macht ihr mit den Schalter-Blenden. Wo verstaut ihr die Inverter und was ganz wichtig ist, wie befestigt ihr die Kaltlichtkathoden.
Gibt es Leuchtstoffröhren von bestimmten Herstellern, die sich besonders gut eignen?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß
Lawrence