Kaffeefleck auf HD4850 :-D

killuah

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
5.879
Ort
NRW
huhu,

war eben auf Lan und habe dort Kaffee verschüttet - lustigerweise ist was in den PC reingelaufen (CM 690, ist durchs Meshgitter gelaufen ^^) und dieser ging dann nicht mehr.

Ich natürlich direkt auf gemacht und geschaut, wo Kaffee ist - ok, ein dicker Fleck auf der Grafikkarte und ein paar kleine Tropen auf dem Board.

Scheinbar wars aber die Grafikkarte, weil der Monitor kein Signal bekam.
Ich also genervt eingepackt und nach hause gefahren (Das witzige: Ich hab seit gestern meinen Führerschein und bin heute zur Lan das erste mal allein unterwegs gewesen :p :d Direkt mal schön Nachtfahrt).

Ich komm zuhause an, schnapp mir PC und schließ ihn an - ER GEHT AUFEINMAL wieder. Ohne, dass ich etwas gemacht habe. Kaffee scheinbar getrocknet oder so, kein Plan.

Der Kaffeefleck (Fotografier ich gleich mal xD) ist immernoch vorhanden und deutlich erkennbar, den werd ich wohl morgen mal mit Alkohol entfernen.

Kanns sein, dass die Graka trotzdem Schaden genommen hat? Scheinbar gabs ja sonst kurzschlüsse und es kam kein Signal zum Monitor.

Naja, wollte euch nur mal Wissen lassen - NIEMALS Kaffee bei einem CM690 unterm Tisch verschütten. Der ganze Rechner und mein Steelseries QCK (Stoffpad -.-) stinken dermaßen nach Kaffee, da würden selbst Coffeinjunkies kaputt gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deswegen steht mein Case aufer LAN hinter dem Monitor auf Tisch. ;)

Bei Flüssigkeitsschaden generell sofort Strom weg (Stecker ziehen oder Schalter umlegen). Wenns meine Graka gewesen wär hätt ich se rausgebaut und mit Wasser abgespült , anschliessend getrocknet. Destilliertes ist gut, aber auf LAN muss man wohl mit Mineral/Leitungswasser vorlieb nehmen.
Wirst so rechte Schwierigkeiten bekommen den festgetrockneten Kaffe (evtl mit Milch/Zucker) wieder abzukriegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen steht mein Case aufer LAN hinter dem Monitor auf Tisch. ;)

Bei Flüssigkeitsschaden generell sofort Strom weg (Stecker ziehen oder Schalter umlegen). Wenns meine Graka gewesen wär hätt ich se rausgebaut und mit Wasser abgespült , anschliessend getrocknet. Destilliertes ist gut, aber auf LAN muss man wohl mit Mineral/Leitungswasser vorlieb nehmen.
Wirst so rechte Schwierigkeiten bekommen den festgetrockneten Kaffe (evtl mit Milch/Zucker) wieder abzukriegen...

Schwarz mit Zucker :haha:

Mit Alkohol und feinen Tüchern/Wattestäbchen kriegt mans aber schon weg.
Auf Unseren Tischen is nur leider kaum Platz fürs Case auf Tisch - deshalb hab ichs zwischen zwei Tische gestellt und durch die Ritze oben beim Tisch is Kaffee in den PC gelaufen :rolleyes: Abgespült hab ich noch garnichts :shot:
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich mal sagen: Glück gehabt. ;)
Lieber unter den Tisch, da passiert sowas nicht so schnell.
BTW: Kaffee?
 
Da würde ich mal sagen: Glück gehabt. ;)
Lieber unter den Tisch, da passiert sowas nicht so schnell.
BTW: Kaffee?

Wieso BTW: Kaffee? :confused:

Auf LAN standard, irgendwie muss man ja auch morgens nach hause kommen ohne einzuschlafen :d
 
Passiert aber meist ncihts. Mir ist mal der Schlauch meiner Wakü vonner Pumpe geflogen (schlecht verschraubt :shot: ) und alles Wasser auf die Graka gepumpt bis der AGB leer war. Sie lief danach auch noch und läuft auch heute noch beim Nächsten Besitzer. Oder schon beim Übernächsten.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Stimmt, Du bist ja selbst gefahren. Dann ist Kaffe die richtige Entscheidung.

Als Alternative natürlich Coke (wobei da zu wenig Coffein) oder Energy Drinks (Kaffee schmeckt aber besser :asthanos: Stell dir mal vor dir läuft sowas klebriges in den PC, ist ja schlimmer als Kaffee :d)

Mein Mauspad ist wieder sauber und Trocken :love: Einfach ins Wasser gelegt, dann in Handtuch gewickelt und 2min später konnte ichs benutzen - sehr gut :hail:
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja nochmal Glück gehabt,aber mit Alc reinigen?Hat die Graka nicht ne Art Lackschicht damit es eben nicht gleich nen kurzen gibt,ich persönlich würde Spülwasser nehmen,hilft sogar bei meinen Kaffee Tassen noch die ich in der Regel über den Ganzen Tag nutze :d .MfG
 
[...] Hat die Graka nicht ne Art Lackschicht damit es eben nicht gleich nen kurzen gibt [...]

Nein, die ganzen Lötstellen und Durchkontaktierungen sind frei von Lack. Sonst würd weder nen Bleistiftmod funzen noch könnte man mit dem Multimeter Spannungen abgreifen ohne den Lack an den entsprechenden Stellen zu entfernen. ;)
 
Boah bin ich froh, ist mir am Freitag sowas nicht passiert.
Ich habe allerdings mal nen Energy Drink über eine Steckerleiste ausgeleert, woran etwa 5 PC's hingen.:shot:
 
Mein Kumpel hat mir auch mal nen Energy Drink auffer Tastatur gehaun...wär das ne G15 würd die nimma so schön leuchten :d bin ich froh, dass es ne Steelkeys 6G war...
konnte Wochen danach immer die Tasten raustun und bisl Wasser reinspritzen, weils so geklebt hat aber jetzt geht sie natürlich immer noch^^
 
Also ich würd den Fleck da schön drauflassen, find den lässig, kannste immer schön drauf verweisen was für Narben dein Rechner schon alles hat und was er schon alles durchgemacht hat :-D Graka is ja nix wie Tasta oder Maus, was man immer anpackt xDD

Es sei denn es schimmelt und es bilden sich Maden =D aber die macht der Lüfter dann auch wieder wett ^^
 
huhu,

war eben auf lan und habe dort kaffee verschüttet - lustigerweise ist was in den pc reingelaufen (cm 690, ist durchs meshgitter gelaufen ^^) und dieser ging dann nicht mehr.

Ich natürlich direkt auf gemacht und geschaut, wo kaffee ist - ok, ein dicker fleck auf der grafikkarte und ein paar kleine tropen auf dem board.

Scheinbar wars aber die grafikkarte, weil der monitor kein signal bekam.
Ich also genervt eingepackt und nach hause gefahren (das witzige: Ich hab seit gestern meinen führerschein und bin heute zur lan das erste mal allein unterwegs gewesen :p :d direkt mal schön nachtfahrt).

Ich komm zuhause an, schnapp mir pc und schließ ihn an - er geht aufeinmal wieder. Ohne, dass ich etwas gemacht habe. Kaffee scheinbar getrocknet oder so, kein plan.

Der kaffeefleck (fotografier ich gleich mal xd) ist immernoch vorhanden und deutlich erkennbar, den werd ich wohl morgen mal mit alkohol entfernen.

Kanns sein, dass die graka trotzdem schaden genommen hat? Scheinbar gabs ja sonst kurzschlüsse und es kam kein signal zum monitor.

Naja, wollte euch nur mal wissen lassen - niemals kaffee bei einem cm690 unterm tisch verschütten. Der ganze rechner und mein steelseries qck (stoffpad -.-) stinken dermaßen nach kaffee, da würden selbst coffeinjunkies kaputt gehen.

her mit dem foto!!! :)

mfg
 
Kann ich die Kondensatoren auch einfach mit Alkohol kurz abwischen?

Ich würde es auch wie DrMabuse1963 sagte mit Spülwasser und einem Microfasertuch versuchen. Alkohol entfernt dir vielleicht irgendwelche Lackaufdrucke, außerdem wird Alkohol auch nicht besser den Kaffee entfernen.

Bloß wichtig ist natürlich so wenig Spülwasser wie möglich zu verwenden, d.h. mehr Trockenwischen als alles andere.
 
Wenn du irgendwo Reste hast unter Kondensatoren oder in irgendwelchen Ritzen mach es mit ner Munddusche und Dest Wasser. Danach so gut es geht von hand trocknen und wie schon oft im Waküforum diskutiert bei niedriger Temp in den Backofen, zum durchtrocknen... Dazu aber nochmal Experten befragen ;) Habs selbst ncoh nicht gemacht, bei mir reichte bis dato immer direktes abspühlen und trockenrubeln :d
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Teil einfach wieder angesprungen ist, wundert mich nicht. So ist das bei Elektronikartikeln. Wenns nass ist, dann gibts nen Kurzen und wenn dieser die Hardware nicht beschädigt, kann es ganz normal weitergehen, wenn die Flüssigkeit getroknet ist.

Bei alten Verstärken kann man, um den Staub rauszukriegen, einfach Seifenwasser über das ganze Teil schütten und danach dann gut trocknen lassen. Wenns wieder trocken ist, ists meistens wie vorher.^^ Allerdings darf man natürlich dabei kein Strom ins Gerät leiten.^^

Solche "Unfälle" solltest du also möglichst nicht allzu oft machen.^^
 
Kumpel hats mal geschaft Cola von oben durch einen Lüfter der oben im Gehäuse war, die ganze Cola im Gehäuse zu verteilen. :d

Auf allen sachen war eine gleichmäßige klebrige schicht drauf :d :lol:

Naja aber nix passiert war halt nur ne riesen sauerei xD

mfg
Moe
 
Kumpel hats mal geschaft Cola von oben durch einen Lüfter der oben im Gehäuse war, die ganze Cola im Gehäuse zu verteilen. :d

Auf allen sachen war eine gleichmäßige klebrige schicht drauf :d :lol:

Naja aber nix passiert war halt nur ne riesen sauerei xD

mfg
Moe

Son Glück muss ma erstma haben^^ Ich werdes jedenfalls mit meinem PC nicht ausprobieren. Ach ja, aus Erfahrung weiss ich dass Red Bull auch sehr schön klebrige Flecken gibt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh