• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kabelmodem (Arris)+Fritzbox fon wlan+PS3 gleichzeitig .Bitte um Tipps!

sola

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
455
hi all,
ich habe ein kleines Problem:
Und zwar hab ich hinter dem Arris Kabelmodem ja eine alte Fritzbox fon Wlan mit nur einem Lan port.
Darüber kann ich mit dem laptop im Internet surfen.
Mit der PS3 kann ich darüber auch mit Wlan spielen.
Da ich aber lieber über Lan Kabel zocken möchte, und das Arris Modem nur ein LAN port hat (genau wie die fritzbox) hab ich das Problem das meine Frau nicht im internet surfen kann während ich spiele( und kein Tv schauen ), da die Fritzbox ja dann getrennt von dem Arris ist. (ich geh mit der PS3 direkt ins Arris)

Gebt mir mal ein paar Tipps wie ich das am günstigsten lösen kann und möglich ohne Speed/ping Verlust.

Ich könnte ja ne Fritzbox 6360 cable kaufen, dann wär das Problem gelöst, die Frage ist ob ich nicht dann neue Probleme bekomme, soll ja sehr buggy sein?

Ne andere Fritzbox will ich mir auch nicht unbedingt deswegen kaufen wenns nicht sein muss, ausserdem würde ich sehr gerne bei NAT1 bleiben (Ps3 direkt ans Kabel modem ohne Router)
Es gibt doch so kleine Hubs/switches ,taugt das was ?
Was is denn mit sowas z.b. Netzwerk RJ45 Lan 1 auf 2 Kupplung Adapter Verteiler: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kann man das empfehlen?
Oder was würdet ihr machen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was du brauchst, ist ein Router.

Switch/ Hub gehen nicht und solche Adapter schon garnicht.

Dich kostet der Spaß min. 50EUR, nach oben sind da fast keine Grenzen gesetzt. (das muß keine FB6360 sein, lediglich ein Router mit WAN Port)
 
was erzählst du da? Er hat doch schon ne Fritzbox als Router. Einfach nen 10,- Switch an den einen Lan-Port dran und gut.
 
was erzählst du da? Er hat doch schon ne Fritzbox als Router. Einfach nen 10,- Switch an den einen Lan-Port dran und gut.

der Switch müsste aber an den einen Lan port des Kabelmodems ran und daran die Fritzbox + Ps3.Habe jetzt in anderen foren gehört das es nicht gehen wird.Das wäre jetzt halt interessant weil switch wäre die einfachere Lösung
 
nein, der Switch müsste natürlich an den LAN Port der Fritzbox.

---------- Post added at 12:56 ---------- Previous post was at 12:20 ----------

hm, vergiss was ich gesagt hab, underclocker hat Recht, du brauchst einen neuen Router. Grund: Die Fritzbox funktioniert nur als Router wenn "Internet über LAN1" aktiv ist, und dann hat sie natürlich keinen LAN Port mehr frei wo man einen Switch dranhängen könnte. Ein geeigneter Router wäre z.B. der TP-Link TL-WR1043ND.
 
Hol dir n TP-Link TL-WR1043ND der kostet keine 50€, wenn es noch günstiger sein soll den 941ND. Da hast du WLan + 4 Lan Ports. Verwende selbst 2 von den Gerätem: Top
 
Zu bedenken bei der Sache ist auch, diese Cable Geschichten sind leicht tricky...
Viele Router können schlicht einfach nicht zwischen intern und externen LAN/WAN Ports sauber trennen. Bei den Fritzboxen fällt das zum beispiel negativ auf. Das heist, der als LAN0 Port definierte wird eigentlich für das Cablemodem verwendet, ist aber intern nicht 100% getrennt von den restlichen LAN Ports. Unter Umständen ist der DHCP in der Fritzbox zu lahm und man bekommt public IPs direkt an die angeschlossenen Geräte. Surft dann quasi an der Fritzbox vorbei und ist somit auch angreifbar über das Internet.

Ich denke an der Stelle wäre die sicherste Methode hier nen Router einzusetzen, der wirklich zwischen public und private trennen kann. Dann geht die Verbindung Modem -> Router -> Switch -> Geräte. Und alles was zum INet will, muss über den Router und alles was aus dem INet kommt, wird idealerweise vom Router abgewiesen.
Ich kenn mich in Sachen consumer Router für den schmalen Taler aber absolut nicht aus. In Sachen Enterprisetechnik schon eher, aber das gibts nicht zum schmalen Taler ;)


PS: wenn du fast nix ausgeben willst, dann besorg dir nen WLAN Accesspoint irgendwo gebraucht, die alte FB wird wohl nur B/G WLAN können, die sollte es teils für nen 10er fast geschenkt geben. Damit könnte man jeglichen INet Traffic über eine kurze WLAN Strecke schicken. Sprich AP und FB direkt nebeneinander stellen und alle Geräte dann hinter den AccessPoint andocken (wohl über nen vllt schon vorhandenen Switch)
Das kostet dich effektiv vllt. 1-2ms Latenz in Summe. Wäre aber wohl ebenso "sicher"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding bei der FB ist aber nur, dass du den WAN umschalten kannst.

Normale WAN Router haben einen dedizierten WAN Port, den ist völlig egal was du da ranhängst.

Bei der FB wird nach dem Booten anscheinend der Umswitcher zu spät inititalisiert, was darin endet, dass wir das Problem haben wie es beim letzen User der Fall war.
Das hat also nichts damit zu tun, dass man LAN und WAN nicht trennen könnte, sondern lediglich damit, dass der LAN Port der FB umgeschaltet werden muß und das passiert zu spät, wahrscheinlich erst dann, wenn die FB up ist und solange funktionieren die LAN Ports an Switch und das Cablemodem ist ja immer an und daher vergibt der DHCP auch die IPs, bis zu dem Punkt, wo die FB den LAN1 umschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ne uralte FB benutze ich ja jetzt schon ohne Probleme mit Kabel Internet (hinter dem Kabel modem) .Nur das sie halt einen einzigen LAN port hat.
Ich hab mich im Moment etwas auf dieses hier fixiert ,was meint ihr so (grade in Verbindung mit PS3) ?
Netgear RangeMax N150 Wireless Router mit integriertem: Amazon.de: Computer & Zubehör

Und was haltet ihr von der Fritz 6360 cable? die könnt ich von Kabelbw bekommen und hätte nur ein einziges Gerät.Problem ist nur sie soll Probleme machen und ich kann sie nur mieten für 5€ /Monat.Irgendwie in den Wind geschossen oder :/
 
Ich würd einen mit externen Antennen nehmen. Je nachdem was du bezahlen willst TP-Link WR841ND 941 oder 1041. Der PS3 ist es egal, sie unterstützt eh nur 54Mbit Wlan / 100Mbit Lan
 
Das Ding bei der FB ist aber nur, dass du den WAN umschalten kannst.

Normale WAN Router haben einen dedizierten WAN Port, den ist völlig egal was du da ranhängst.

Bei der FB wird nach dem Booten anscheinend der Umswitcher zu spät inititalisiert, was darin endet, dass wir das Problem haben wie es beim letzen User der Fall war.
Das hat also nichts damit zu tun, dass man LAN und WAN nicht trennen könnte, sondern lediglich damit, dass der LAN Port der FB umgeschaltet werden muß und das passiert zu spät, wahrscheinlich erst dann, wenn die FB up ist und solange funktionieren die LAN Ports an Switch und das Cablemodem ist ja immer an und daher vergibt der DHCP auch die IPs, bis zu dem Punkt, wo die FB den LAN1 umschaltet.

Da gabs doch jüngst erst nen Thread dazu... Auch bei Reboot der PCs bekamen diese wieder public IPs. Und ja, das Problem liegt wohl primär an der FB selbst und diesem Umschalten. Besserung schaffen alle Router, welche public seitig nen Port haben, der entweder als LAN Port oder als DSL/Cable/weis der Teufel Port genutzt werden kann. Die Frage ist, gibts sowas?
In dem Thread damals berichtete man auch von anderen Routern mit gleichem Problem... Das Problem der Customer Produkte ist wohl eher, das vieles davon eigentlich (A)DSL Router sind, und der rein abgesetzte public Port nur DSL haben will, anstatt normales LAN, wie es quasi das private Ende des Cable Modems bringt.
 
Es gibt etliche Router welche einen normalen WAN Port haben. Diese haben eigentlich nicht das PRoblem, was die FB betrifft.

Diese werden auch intern als separate Ports behandelt. Bei der FB ist das ja nur eine Softwareumschaltung.
Wobei ich selber mit einer älteren FB dieses Problem nicht habe und ich diese schon SEHR lange einsetze. Evtl müssen die aktuellen FBs auch so viel beim Booten laden, das diese Softwareumschaltung derart spät kommt, dass eben der "externe" DHCP die Möglichkeit hat, seine IP abzugegeben.

Ich kann mich grad nicht erinnern, dass es in DIESEM Thread auch andere Router betraf, maximal andere FB.

Router ohne spezifischen Mediumport
Netzwerk WLAN/Funk/WLAN-Router | Geizhals.at Deutschland
Netzwerk LAN/Modems/Router | Geizhals.at Deutschland
 
http://www.hardwareluxx.de/communit...ie-richtig-verbinden-858601.html#post18084994
da Post 20 sofern das Permalinken noch nicht sauber läuft...

Das mit dem Boot und der Ladezeit könnte durchaus sein... Wobei es für mich auch wiederum anderweitig wenig Sinn ergibt. Die Switchfunktion selbst scheint ja zu laufen. Irgendwie ist das alles komisch :fresse:
Ich bleibe bei meinen Enterprise Routern, die lüppen wenigstens...
 
so falls jemand das topic thema interessiert :d :

hab mir den hier gekauft http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

ist super einfach zu konfigurieren, funktioniert tadellos am Kabelanschluss und mit Ps3.
Und ist nicht so ein hässlicher Kasten wie einige Roter, die integrierten Antennen leisten auch gute Arbeit (zumindest in unserer einstöckigen Wohnung)

Für das Geld 1a Gerät wenn man auf das ganze Telefonie usw. Zeugs gut verzichten kann

nochmal danke für die Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh