Kabel Deutschland kommt - muss ich Schlüssel hinterlegen?

DarkSea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.159
Moin, ich hätte mal eine Frage:

Ich wohne hier in einer Mietswohnung im Mehrfamilienhaus.

Übernachsten Montag kommt Kabel Deutschland hier vorbei (mit dem Vermieter abgesprochen) und will wohl die Kabelanlage hier erneuern, in jeder Wohnung neue Buchsen verlegen etc. (ich selbst nutze allerdings kein Kabel, soll aber wohl in jeder Wohnung gemacht werden).
Nun hängt hier ein Aushang, man soll zwischen 7 und 17 Uhr zuhause sein oder seinen Schlüssel beim Nachbarn hinterlegen.. Wenn sie allerdings nicht grad um 7 kommen werde ich nicht zuhause sein....

Nun ist die Frage: Muss ich meinen Schlüssel jetzt wirklich irgendwo hinterlegen und sie dann ohne Aufsicht in meine Wohnung lassen?

Prinzipiell würde ich das schon nicht gerne tun, allerdings wird das noch extrem dadurch verstärkt, dass wir hier 2 Kater rumlaufen haben, die tagsüber alleine hier sind. Die versuchen, wenn man von außen die Tür aufmacht gerne mal, "zu entkommen", worauf ich natürlich eingestellt bin bzw mich kennen sie ja auch, aber was weiß ich, wie irgendson Kabelverleger da reagiert. Daher hab ich eigentlich vor allem wegen den Katzen überhaupt keine Lust, die hier alleine in die Wohnung zu lassen, wenn wegen denen einer weglaufen würde (die sperren bestimmt die Eingangstür vorne auch komplett auf, damit sie immer Sachen rein und raus tragen können), dann wäre das eine absolute Katastrophe, jeder der Haustiere hat weiß sicher wovon ich spreche...

Also: Weiß da irgendjemand was genaueres drüber?

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaub nicht das du jemanden in deine wohnung lassen must wenn du nicht da bist

kanste nicht versuchen ein andern termin auszumachen an dem du zuhause bist?
oder frag jemanden den du vertrauen kannst ob der solange bei dir in der wohnugn ist (eltern,oma/opa, freund/in oder sowas)
 
Was macht man als normaler Mensch?

Richtig, einen Tag Urlaub nehmen.

Was macht man als normaler Mensch wenn man keinen Urlaub mehr hat?

Eltern, Großeltern, Freunde die Studenten oder Arbeitssuchend sind, fragen ob sie so lange auf die Wohnung aufpassen können.

Ich würde NIEMALS jemand fremdes in meine Wohnung lassen. Nachher klaut der auch noch was und dann kann man ja mal versuchen zu beweisen, dass dieser Gegenstand vorher da war.
 
Zufälligerweise bin ich selbst Student, was aber nicht zwangsläufig heißen muss, dass man immer Zeit hat ;)

Hm aber sonst... Der Großteil der Familie wohnt nicht hier, meine Eltern arbeiten selbst und die anderen haben auch alle zu tun..hm...

Naja ich werd da erstmal anrufen und versuchen nen anderen Termin abzumachen, wobei ich nicht weiß ob die das machen, weil sie das ganze Haus an einem Tag machen wollen.. naja mal sehn....
 
Bei uns gibt es einen freundlichen Hausmeister, der sich um sowas kümmert und auch aufpasst das die nichts mitnehmen
 
@ hugimann
nenen falsch!! was macht ein normaler mensch?? urlaub?? freunde?? familie?? nene
einfach krank machen :d
 
lass es entweder am wochenende machen oder die tür bleibt zu, wenn du es eh nicht brauchst würde ich da auf so typen gar keinen wert legen und ganz klar sagen was sache ist. kann doch kein zwang sein die leute reinzulassen die der vermieter gerne sehen will ;)
 
ich glaub da die kabelanschlussdose fest zum haus gehört kann es sein das er irgendwann das machen lassen muss. aber ich denke mal nicht solange man keine zeit hat
 
also wenn sowas ansteht und ich post kriege rufe ich da an und sage dass ich arbeite und deswegen verhindert bin. dann versuche ich aufs gute nen termin zu machen wenn auch das nicht klappt dann leg ich einfach auf... die rufen dann meistens gutmütig an und fragen dann höflich "wann hätten sie denn zeit?" weil DIE müssens machen ob sie wollen oder nicht und mir ists halt latte obs gemacht wird oder net ;)
 
Also von müssen kann gar keine Rede sein, die Unverletzlichkeit der Wohnung ist im Art.13 GG bestätigt dies. Ich würde wie div. Vorredner schon sagten versuchen einen individuellen Termin abzusprechen, während meiner Abwesenheit ´hat sich niemand in meiner Wohnung aufzuhalten. Wenn keine Bereitschaft vorhanden sein sollte einen individuellen Termin abzusprechen wäre die Türe eben zu.
 
Es gibt aber bei baulichen Maßnahmen vom Vermieter sowas wie eine Duldungs-
pflicht!Das heißt,er muß dem Vermieter oder den Handwerkern(nach vorherigen
Anmeldung)das Betreten der Mieträumen gestatten.
 
das muss aber im Mietvertrag drin stehen und es muss auch dazu eine Frist drin stehen, wie lange es vorher angekündigt werden muss und in welchen zeitraum (uhrzeit) es stattfinden soll.

wenn dass alles nich drin steht kann der dich mal da angucken wo du drauf sitzt!
 
red einfach mit dem vermieter
der wird ja wohl verstaendniss zeige
vorallem wegen den katern.. wenn die abhaun ware das ja ne katastrophe

und ich weis wie leicht dsa bei sowas geht x.x
 
Hm, nach längerer Diskussion konnte ich sie dazu bewegen, mir nen neuen Termin zu geben...

Das tolle ist nun aber: Kabel wird hier einfach überall verlegt, und jeder Mieter muss ab dann die Kosten von 10 Eur / Monat tragen, egal ob er nun Kabel haben will oder nicht... Wird über eine Nebenkostenerhöhung geregelt.

Begründung des Vermieters: Es ist günstiger, wenn die Hausverwaltung einen Vertrag mit Kabel Deutschland abschließt, als der Kunde selbst.
Toll, das mag vielleicht für die Kunden gelten, die eh einen Kabelanschluss haben wollen, für die anderen (wie mich) bringt das leider überhaupt nichts...

schöne *****
 
würd ich widerspruch einlegen. Das zählt weder als moderniesierung noch als sanierung. zur not mal zur mieterberatung gehen. (mieterverein, da haste zur not auch nen rechtsbeistand)
 
sowas gibt es häufiger
must mal googlen da hat bestimmt schonmal einer wiederspruch gegen eingelegt oder irgendwas anders
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh