Kabel Deutschland, CAM und Smartcard ;)

Kamu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
2.798
Ort
haljô
Hi,

folgendes Problem: digitale Sender werden über Kabel empfangen, aber nicht entschlüsselt (samsung le46b620) - logisch soweit. Kabel Deutschland angerufen und die antwort bekommen, dass es die Smartcard nur im Zusammenspiel mit dem 9,90€/monat teurem digital + paket gibt. Dazu hätte man gerne nochmal 60 euro für den Receiver o_O?!

Fragen:

1. Liefert KD auch CAM Module für ihre Smartcards oder muss es immer der hässliche extrareceiver sein?
2. Wie kriege ich KD dazu mit Smartcard (und Cam modul oder) Receiver ohne den Extravertrag auszuhändigen? Eigentlich müssten sie mir das doch auch auf bestehender Vertragsbasis auf Anfrage zukommen lassen?
3. Hab ich was überlesen oder fehlt bei deren angeboten immer das CAM Modul für den Receiver?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin !!

Also du hast keinen Vertrag bei KD bzw empfängst analog da du keinen Digitalreceiver hast ! oder hast du einen Digitalreceiver und möchtest die original smartcard per cam in den Sony stopfen und über den Integrierten dvb-c receiver fernsehen :d ??

Im ersteren fall hast du pech gehabt geht nicht da du eine Smartcart brauchst die dir das digitalangebot entschlüsselt damit es HELLE wird ;) ..... anders ist es zur zeit ;) nicht möglich und währe auch Strafbar :) !!
Im 2ten falle brauchst du das classic cam kost 100€ smartcard rein und hoffen das der sony nicht rumzickt machen die Sonys gerne !!

greets
Ok also wenn
 
ist ein samsung mit integriertem dvb-c und -t receiver ;)

und es besteht ein normaler "Digitaler Kabelanschluss" (öff.rechtl. werden ja empfangen),allerdings über die nebenkostenabrechnung => wohl kein receiver dabei. Nachträglich erfragbar?

die von dir genannte classic cam dürfte (alphacrypt kostet 50 € ) deutlich zu teuer sein ;)
 
Für den Receiver von Kabel Deutschland benötigt man kein CAM, da geht die Karte so rein, daher liefert Kabel Deutschland auch keine CAM aus.

Die günstigste Variante (nur Smartcard, ohne Receiver) wird über die Homepage von Kabel Deutschland nicht mehr angeboten, da kommt man nur per Bestellung per Telefon ran. Das kostet dann 2,90€ im Monat, wenn denn der Basis Kabelanschluss bereits in den Nebenkosten enthalten ist.

Um das ganze zu bekommen geht man am einfachsten wie folgt vor:

1. man besorge sich eine Serienenummer eines zertifizierten Receivers, bespielsweise einer DBox2, z.B. über einen Seriennummergenerator

2. bei der Kabel Deutschland Bestellhotline anrufen

3. angeben das man gerne digitalen Empfang haben möchte für 2,90€, da man schon eine DBox2 sein eigen nennt.

4. die oben generierte Seriennummer bei Nachfrage angeben

Danach kommt halt das übliche blabla zwecks persönlicher Daten, etc.

Wenn die Karte da ist ab damit ins AlphacryptLight Modul, das wiederum in den Fernseher und fertig.
 
Moment....für deren Produkt "digitaler Empfang" muss man doch nicht 60,- Euro für einen Receiver hinlegen...gekauft vielleicht - aber schon beim normalen Digitalen Empfang gibt es den Humax 9000 oder wie er heisst kostenlos dazu? Meiner steht auch in der Ecke, da ich ich einen Topffield 5200 gekauft hatte.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:32 ----------

Ich sehe gerade...der **********laden hat sich komplett umgestellt, seit ich vor einem Jahr auf DVB-C umgerüstet habe....jetzt gibt es nur noch den Digtialen Videorekorder mit...den allerdings mietfrei samt smartcard...dafür aber alles für 9,90.....dennoch, die 60,- Euro sind eine Fehlinfo...nirgends ein Hinweis, auch nicht kleingedruckt....das muss sich um die Kaufsumme gehanldet haben, wenn man den behalten möchte.

Achtung: damlals wie heute daran denken, das Home-Abo sofort zu kündigen, welches einem automatisch bei Absclhuss des dig. Empfangs verpasst wird...!! sonst hast Du 1 Jahr lang mindestens das Home-Abo am Hals!

Ash
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh