kabel bei Teufel CONCEPT E

FatimaXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
2.700
Ort
Rhein-Main
Hi!
Hab nun mein Concept E bekommen, bin jetz nicht super begeistert, aber zufrieden (mein kaputtgegangenes Creative 6700 war nicht viel schlechter). Da ich nicht so die riesen Ahnung von soundtechnischen Dingen hab, wollte ich fragen ob es sinnvoll ist, sich anständige Kabel zu kaufen (mit dicken Durchmesser).

Das mitgelieferte Kabel ist ja wohl ein Witz! Hauchdünn! Die Kabel, die ich hab, sind etwas dicker.

Lohnt es sich jetzt anständige, dicke und maßgeschnittene Kabel zu kaufen?

Bei ComputerBase steht, es würde sich lohnen, man würde angeblich mehr Volumen im Sound bekommen. Andere hingegen sagen, dass die Kabel reichen würden, bei normaler Länge.

Was soll ich nun tun? Lohnt sich die 15€ Investition in bessere Kabel?

.........ach ich hab ne normale Audigy2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich bin neu im hifibereicht aber gleich mein erster arktiel den ich gelsen hab handelt von guten kabeln, die einfach ein muss sind.....und gut hieß bei denen 100 fürn steroset....und die schrieben auch es würd den klang beinflussen und deutlich "gehobener" klingen lassen...
 
hab mir ma so überlegt, wenn die Cinch/Klinke Kabel, die von der Soudkarte zum Subwoofer gehen, schon relativ dünn sind. Was hat es dann für einen Sinn, dickere Kabel vom Subwoofer zu den Lautsprechern einzusetzen. Den theoretischen Qualitätsvorteil würden die relativ dünnen Cinchkabel ja wieder zu nichte machen. Oder?

Hat jemand schonmal dicke Cinch/Klinke Kabel gesehen? Vll gibt es ja dicke Cinch/Cinch kabel. Da müsste man ja adapter einsetzen. Und die haben dann auch wieder dünnes Kabel.
 
du brauchst nur dicke kabel, wenn viel strom fließen muss, dies ist bei der verbindung verstärker-satellit der fall, jedoch nicht bei der verbindung computer-verstärker.
also ist die dicke der cinch kabel recht egal.

Gruß,

Goofy
 
1,5mm² oder 2,5mm²

soll ich nochmal das doppelte investieren und mir Oehlbachkabel mit 2,5mm² kaufen? Oder wäre das schon überdimensioniert.
Bei Ebay gibt es ja sonst auch andere, NoName Kabel.....
 
also 1,5 mm² würden meiner meinung nach auch ausreichen, wenn die entfernung nicht mehr als etwa 5-6m sind - bei größeren entfernungen würden dann auch dickere kabel sinnvoll sein (also aus einschlägigen foren geht so hervor, dass bei 10m es schon 2,5 mm² sein sollten)
was die cinch-strippe angeht sollte es dennoch recht ordentlich abgeschirmt sein, also trotzdem etwas dicker sein - ist ja nicht alles kupfer, weshalb das kabel am ende so dick ist
 
ne dann kauf ich lieber gleich für 5€ mehr 2,5mm² Kabel.
Die Oehlbachdinger sind mir zu teuer.....kosten ja fast das doppelte.
 
also mein app. ist ca. 15qm groß. bräuchte ich da dickere kabel als die von teufel mitgelieferten?
mfg
 
es ist immer ratsam, die von teufel mitgelieferten kabel auszutauschen!
sind einfach zu dünn, egal für welche entfernung
 
wie teuer sind denn ~ 2,5qmm kabel aus dem baumarkt? und welche marke?
mfg
 
bei teufel kann man die 2,5mm kabel gleich mitbestellen. preis für 20m ~20 eur. die frage ist nur, ob es sich für mich lohnt, mein appartement ist ca. 15qm groß..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh